Traktorenlexikon: Fiatagri
Fiat Traktoren wurden 1984 zu Fiatagri umbenannt. Hier sollen nur die Modelle der Fiatagri-Aera stehen. Links zu Fiat und den Nachfolgemodellen mit der Marke New Holland habt ihr hier ja.
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
GeschichteBearbeiten
1984 wird aus Fiat Trattori die Fiatagri als Holding für den Landmaschinenbereich im Fiat-Konzern gegründet. Im gleichen Jahr übernimmt Fiatagri über die Tochter Laverda 75% des französischen Erntemaschinenherstellers Braud.
1988 Fiat-Allis und Fiatagri werden zu FiatGeotech zusammengefasst. Die Tochterfirma Braud schließt sich mit dem Erntemaschinenhersteller Hesston zusammen.
1991 Fiat übernimmt den Konkurrenten Ford New Holland, daraus entsteht das neue Unternehmen New Holland Geotech.
1999 Ab etwa 1999 steht auf den Motorhauben bei den Baureihen, die weiter produziert wurden, auch New Holland drauf.
2003 NH Geotech nennt sich neu New Holland. Später wird Case-Steyr übernommen und das Unternehmen heisst: CNH Case New Holland.
TypenBearbeiten
FiatBearbeiten
Hier solltet ihr die bis 1984 gebauten Fiat finden.
Diamante-SerieBearbeiten
Nastro D'Oro-SerieBearbeiten
70er-SerieBearbeiten
80er-SerieBearbeiten
66er-SerieBearbeiten
76er-SerieBearbeiten
FiatagriBearbeiten
Hier folgen die ab 1984 als Fiatagri gebauten Modelle:
Serie 86Bearbeiten
Die ersten, 1992(?), als Fiatagri vorgestellten Schmalspurversionen (Obst- und Weinbau): Frutteto & Vignetto
Ab 1999 steht New Holland auf der leicht modifizierten Motorhaube.
- 50-86/55-86 DT
- 55-86/55-86 DT (anlegen)
- 60-86/55-86 DT (anlegen)
- 70-86/55-86 DT (anlegen)
Etwa 1997(?) kamen folgende Modelle
- 62-86/62-86 DT (anlegen)
- 72-86/72-86 DT (anlegen)
- 82-86/82-86 DT
Serie 66SBearbeiten
Diese Baureihe stammt aus der Fiat-Ära und wurde leicht modifiziert weiter gebaut.
- 45-66S/45-66 DTS: 45 PS
- 55-66S/55-66 DTS: 55 PS
- 56-66S/56-66 DTS (anlegen): 55 PS
- 60-66S/60-66 DTS: 60 PS
- 65-66S/65-66 DTS: 65 PS
- 70-66S/70-66 DTS: 70 PS
- 80-66S/80-66 DTS: 80 PS
Serie 88Bearbeiten
1983-1993 (eng verwandt mit Serie 90)
- 60-88/60-88 DT (anlegen)
- 65-88/65-88 DT (anlegen)
- 70-88/70-88 DT (anlegen)
- 80-88/80-88 DT
Serie 90Bearbeiten
- 55-90/55-90 DT
- 60-90/60-90 DT
- 70-90/70-90 DT
- 80-90/80-90 DT
- 85-90/85-90 DT (anlegen)
- 90-90/90-90 DT
- 100-90 DT
- 110-90 DT
- 115-90 DT
- 130-90 DT
- 140-90 DT
- 160-90 DT
- 180-90 DT
Serie 56Bearbeiten
Serie 93Bearbeiten
Serie 94Bearbeiten
Nachfolger der Serie 90
Serie WinnerBearbeiten
L-BaureiheBearbeiten
M-BaureiheBearbeiten
G-BaureiheBearbeiten
TS-BaureiheBearbeiten
TL-BaureiheBearbeiten
TN-BaureiheBearbeiten
New HollandBearbeiten
Ab 1993 werden die Traktoren, nachdem 1991 Fiat und Ford unter der Regie von Fiat fusioniert wurden, New Holland genannt.
WeblinksBearbeiten
Wikipedia: Fiatagri – enzyklopädische Informationen |
- Fiat Traktoren Informationsseite
- Technische Daten zu Fiatagri
- OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 1/2021, Seite 10 ff.
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht |