Wikijunior Alte Zivilisationen/ Glossar



Diese Liste stellt eine kurze Übersicht über wichtige Begriffe dar.

Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


ABearbeiten

ArchäologieBearbeiten

Das ist die „Wissenschaft vom Alten“. Die moderne Archäologie untersucht Werkzeuge, Wohnstätten, Gräber und Waffen. Ausführlicher siehe hier.

BBearbeiten

Babylonische GefangenschaftBearbeiten

BibelBearbeiten

Die Bibel ist das heilige Buch der Christen.

BronzezeitBearbeiten

Die   Bronzezeit ist der Zeitraum der Menschheitsgeschichte, als die Menschen gelernt hatten, Gebrauchsgegenstände und Werkzeuge mit Hilfe des Feuers aus Kupfer und Bronze herzustellen.

BundesladeBearbeiten

Eine Truhe, die das heiligste Buch der Juden enthält.

EBearbeiten

EisenzeitBearbeiten

Eisen ist ein viel haltbareres Material als Bronze, aber die Verarbeitung erfordert höhere Temperaturen. Die   Eisenzeit folgte nach der Bronzezeit.

EiszeitBearbeiten

...

FBearbeiten

Fruchtbarer HalbmondBearbeiten

So wird die Region genannt, die aus dem Zweistromland, dem Landstreifen an der östlichen Mittelmeerküste und dem Niltal besteht, siehe Landkarte

HBearbeiten

HiraganaBearbeiten

Hiragana nennt man eine japanische Silbenschrift, die sehr schwungvoll aussieht und die von japanischen Kindern zuerst gelernt wird.

KBearbeiten

KanaBearbeiten

Die Kana sind eine Oberbegriff der beiden japanische Silbenschriften Hiragana und Katakana.

KatakanaBearbeiten

Unter den Katakana versteht man eine eckige japanische Silbenschrift, mit der vor allem ausländische Wörter geschrieben werden.

KlagemauerBearbeiten

Die letzte verbliebene Mauer der Ruine des Tempels von Jerusalem. Sie ist den Juden heilig, um dort zu beten.

KoranBearbeiten

Der Koran ist das heilige Buch der Muslime und hat für sie die gleiche Bedeutung wie die Bibel für die Christen.

MBearbeiten

MesopotamienBearbeiten

auch "Zweistromland" genannt, liegt zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris im Nahen Osten. Heute gehört Mesopotamien hauptsächlich zum Irak und zu Syrien.

NBearbeiten


NomadenBearbeiten

Nomaden sind nicht sesshafte Stämme, die mit ihren Herden wandern. Sie ziehen mit ihren Familien von Weideland zu Weideland. Sie leben in Zelten, die leicht auf- und abgebaut werden können. Sie versorgen sich selbst. Ihre Heimat ist Zentralasien und Nordafrika (Beduinen).

SBearbeiten

SamuraiBearbeiten

Ein Samurai ist ein japanischer Krieger, der vom Ansehen und Verhalten her oft mit den Rittern verglichen wird.

StadtstaatBearbeiten

Ein Stadtstaat ist eine Zivilisationen, die auf der Macht einer einzelnen Stadt beruht.

SteinzeitBearbeiten

So heißt die Epoche, als die Urmenschen gelernt hatten, Werkzeuge aus Stein herzustellen und zu benutzen. Die ersten Steinwerkzeuge waren wohl die Faustkeile. Auf die   Steinzeit folgte die Bronzezeit und viel später die Eisenzeit.

WBearbeiten

WarmzeitBearbeiten

Warmzeit ist der Zeitabschnitt zwischen zwei Eiszeiten. Gegenwärtig leben wir in einer Warmzeit.

ZBearbeiten

ZedernBearbeiten

Überaus wertvolle Bäume, die bis 900 Jahre alt werden können. Sie wurden für Schiffe und zur Ausschmückung von Tempeln und Palästen verwendet und fast ausgerottet.

ZikkuratBearbeiten

Quadratische Stufenpyramiden (hier gibt es Bilder von Zikkuraten).