Biochemie und Pathobiochemie: CPT1A-Defizienz
AllgemeinesBearbeiten
Die Carnitin-O-Palmitoyltransferase-1A-Dezienz (CPT1A-Defizienz) bewirkt eine Störung des Fettsäurenabbaus mit schweren hypoketotischen hypoglykämischen Krisen. Die Erkrankung kann mit dem Reye-Syndrom verwechselt werden!
EpidemiologieBearbeiten
Selten.
ÄtiologieBearbeiten
Ursächlich sind autosomal-rezessive Mutationen im Gen CPT1A (11q13.3), das für die leberspezifische Carnitin-O-Palmitoyltransferase 1A kodiert.
PathogeneseBearbeiten
Das in der äußeren Mitochondrienmembran gelegene Enzym katalysiert zusammen mit der Carnitin/Acylcarnitin-Translocase den Transport von langkettigen gesättigten Fettsäuren (Acyl-Carnitin) aus dem Zytosol ins Mitochondrium zum Ort der β-Oxidation.
Der Körper kann bei einem Enzymdefekt Fettsäuren nicht zur Energiegewinnung heranziehen und die Fettsäuren akkumulieren im Gewebe.
PathologieBearbeiten
- Hepatomegalie, Fettleber
KlinikBearbeiten
Kinder:
- Episodische schwere hypoketotische hypoglykämische Krisen
- Krampfanfälle, Koma
- Renal tubuläre Azidose
- Hepatomegalie
- Auslöser: Fasten und Krankheiten
- Manifestation meist im frühen Kindealter
Schwangere bei fetaler Erkrankung:
- Acute fatty liver of pregnancy (AFP) und Hyperemesis gravidarum
DiagnostikBearbeiten
Labor:
- Metabolische Azidose
- Milde Hyperammonämie
- Transaminasenanstieg
- Erhöhter Spiegel an freien Fettsäuren und Carnitin
DifferentialdiagnosenBearbeiten
- Reye-Syndrom!
DD Hypoglycämie im frühen KindesalterBearbeiten
Gluconeogenese:
- Hereditäre Fructoseintoleranz
- Glycogenspeicherkrankheit Ia (GSD1a, von Gierke)
- Fructose-1,6-bisphosphatase-Defizienz
- Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase 1-Defizienz
- Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase 2-Defizienz
- ( Pyruvat-Carboxylase-Defizienz)
Glycogenbiosynthese:
β-Oxidation (hypoketotische Hypoglykämie!):
Ketonkörperbiosynthese:
TherapieBearbeiten
- Bei akuter Entgleisung: Medium-chain Triglyceride
- Vermeidung von Fastenperioden
KomplikationenBearbeiten
PrognoseBearbeiten
GeschichteBearbeiten
LiteraturBearbeiten
- Gillingham MB, Hirschfeld M, Lowe S, et al.. “Impaired fasting tolerance among Alaska native children with a common carnitine palmitoyltransferase 1A sequence variant”. Mol. Genet. Metab., 104:261–4, November 2011. DOI:10.1016/j.ymgme.2011.06.017. PMID 21763168.
- Bennett MJ, et al.. “”. GeneReviews™, Last Update: September 7, 2010.. PMID 20301700.
- Gobin S, Thuillier L, Jogl G, et al.. “Functional and structural basis of carnitine palmitoyltransferase 1A deficiency”. J. Biol. Chem., 278:50428–34, December 2003. DOI:10.1074/jbc.M310130200. PMID 14517221.
- Roomets E, Polinati PP, Euro L, Eskelin PM, Paganus A, Tyni T. “Carrier frequency of a common mutation of carnitine palmitoyltransferase 1A deficiency and long-term follow-up in Finland”. J. Pediatr., 160:473–479.e1, March 2012. DOI:10.1016/j.jpeds.2011.08.032. PMID 21962599.
WeblinksBearbeiten
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.