Gitarre: 3 Skalenkonzepte
Dieser Abschnitt ist noch im Entstehen und noch nicht offizieller Bestandteil des Buchs. Gib den Autoren Zeit, den Inhalt anzupassen!
Drei Skalenkonzepte im ÜberblickBearbeiten
Hier werden noch einmal alle Major-Patterns der vorhergehenden Lektionen im Vergleich zueinander gezeigt, wobei wir uns grob an der C-Dur-Tonleiter orientieren.
Alle Fragen zu den Pattern sind in den vorhergehenden verlinkten Lektionen zu klären.
- Töne der C-Dur Tonleiter auf dem Griffbrett
- Intervalle der C-Dur-Tonleiter (übertragbar in andere Tonarten.
- 3 Pos. Berklee, C-Form CAGED
- 3 Pos. 3NPS
- 4 Pos. Berklee
- 4 Pos. 3NPS
- 5 Pos. Berklee
- 5 Pos. 3NPS
- G-Form CAGED
- G-Form CAGED (Var.)
- 6 Pos. Berklee
- 6 Pos. 3NPS
- 7 Pos. Berklee, (E-)F-Form CAGED
- 7 Pos. 3NPS
- 1 Pos. Berklee
- 1 Pos. 3NPS
- D-Form CAGED
- 2 Pos. Berklee
- 2 Pos. 3NPS
- 3 Pos. Berklee, C-Form CAGED
- CAGED-Longform
- (Lagewechsel mittels Slidemodul)
- Intervalle der C-Dur-Tonleiter (übertragbar in andere Tonarten.
- Töne der C-Dur Tonleiter auf dem Griffbrett