Praktikum Lebensmittelchemie
„Praktikum Lebensmittelchemie“ ist nach Einschätzung seiner Autoren zu 30 % fertig
Dieses Buch wird durch intensive Zusammenarbeit sicher schnell besser. Der Hauptautor freut sich über jeden, der mitmacht. Kaputtmachen kannst du nicht viel – also sei mutig. Wenn etwas nicht passt, rührt sich der Hauptautor bestimmt. Danke.
Allgemeine Hinweise Bearbeiten
- Projektdefinition - Über dieses Buch
- Abkürzungen - Abkürzungen aufgeschlüsselt und Fachbegriffe erklärt
- allgemeine Sicherheitsvorschriften
Analytik Bearbeiten
Chromatographie Bearbeiten
Dünnschichtchromatographie Bearbeiten
- Dünnschichtchromatographie (DC) - Tipps und Tricks
- DE-TLC (Densitometrie mit einfachen Mitteln)
- Chromatographiebedingungen (tabellarische Zusammenfassung)
Zusatzstoff Bearbeiten
- Farbstoff-DC
- Säuren-DC (organische Säuren)
- Zucker-DC
- Konservierungsstoff-DC
- Antioxidationsmittel-DC
- Süß-Bitterstoff-DC
- Aromastoff-DC
Gaschromatographie Bearbeiten
- Gaschromatographie (GC) - Tipps und Tricks
- FSME-GC von Fetten und Ölen
- Lösemittel-GC
Nasschemie Bearbeiten
Zusatzstoffe Bearbeiten
- Borsäure (E 284)
- Nitrit: Kaliumnitrit (E 249), Natriumnitrit (E 250)
- Nitrat: Natriumnitrat (E 251), Kaliumnitrat (E 252)