Gitarre: Bordunakkorde in E
Bordunakkorde in E
BearbeitenWir kombinieren hier Powerchords aus dem Rockdiplom mit dem Bordun-Effekt aus dem Balladendiplom um die Barrés in E-Dur zu umgehen.
Wir spielen einige Akkorde als Powerchords, bei anderen spielen wir die spanischen Akkorde mit Bordun-Effekt.
Wir lassen bei jedem Powerchord ebenfalls die beiden leeren E-Saiten sowie die leere B-Saite mit erklingen.
Vertiefe ggf. noch einmal das Thema Powerchords.
Übliche Barrés der E-Dur Tonleiter
Bearbeiten- Davon abgeleitete Bordun-Akkorde
Zur einfacheren Lesbarkeit wird auf die korrekte Akkordbezeichnung verzichtet.
- Beispielsweise
- Vereinfachte Variante
- betrachte die Fingersätze nur als Vorschlag
Wenn du dir von der E-Dur-Tonart die Stufen-Akkorde ableitest, musst du nur wissen, ob sich der Bordun-Akkord von einem Dur- oder Moll-Akkord ableitet. Der verminderte Akkord (dim | ∅ | m7b5) kommt in der Praxis kaum zum Einsatz. Er wird dann entweder wie ein Mollakkord behandelt oder wie die Dominante (hier B7) ohne Grundton. Meist wird er aber durch einfachere Akkorde ausgetauscht oder ganz gemieden.
Spiele mal ein beliebtes Zupf- oder Picking-Pattern zu den Bordun-Akkorden.