Hilfe:FAQ für Autoren
Zurück zur FAQ Übersicht
Beteiligung Bearbeiten
Wie kann ich mich an Wikibooks beteiligen? Bearbeiten
Bei Wikibooks kannst du Bücher erweitern oder verbessern. Wenn du der Meinung bist, ein Buch fehlt noch, so kannst du auch ein neues Buch anlegen.
Warum soll ich mich an Wikibooks beteiligen? Bearbeiten
Siehe dazu: Hilfe:Warum mitmachen
Ich habe Angst, die Seiten zu ändern. Was ist, wenn ich einen Fehler mache? Bearbeiten
Das ist nicht weiter tragisch. Alles in Wikibooks kann wieder rückgängig gemacht werden. Alte Versionen können im Nu durch die Versionsgeschichte wiederhergestellt werden, falsch angelegte Kapitel können von Administratoren gelöscht werden. Ein Prinzip der Wikis ist auch: Hilfe:Sei mutig beim Ändern der Seiten. Denk also nicht soviel darüber nach, welche Fehler du machen könntest, sondern verbessere und ergänze die Wikibücher.
Wie lege ich ein neues Buch oder ein neues Kapitel an? Bearbeiten
Siehe dazu: Hilfe:Neues Buch beginnen
Bearbeiten
Siehe dazu: Hilfe:Navigationsleiste erstellen
Gibt es ein bestimmtes Schema oder etwas ähnliches, das ich für die Erstellung bzw. Ergänzung von Büchern benutzen muss? Bearbeiten
Ein Muss, ein Buch nach einer bestimmten Regel anzulegen bzw. zu ergänzen gibt es nicht. Es ist jedoch empfehlenswert, sich an die Richtlinien in Hilfe: So schreibe ich gute Bücher und Hilfe:Neues Buch beginnen zu halten. Wenn ein Buch eine Projektdefinition hat, sollte man sich daran halten.
Bei der Bezeichnung von Buchkapiteln, die in der Regel auf eigenen Seiten stehen sollte man sich an folgenden Standard halten: Buchname: Kapitelname: Unterkapitelname und so weiter. Also das Kapitel Rasenmähen im Buch Gartenarbeit hat den Namen "Gartenarbeit: Rasenmähen" und das Unterkapitel Rasenmähen mit Handrasenmäher bekommt den Namen "Gartenarbeit: Rasenmähen: Rasenmähen mit Handrasenmäher" oder auch einfach "Gartenarbeit: Rasenmähen: Handrasenmäher". Statt des Doppelpunkts kann auch der Schrägstrich verwendet werden, siehe Hilfe:Namenskonventionen.
Ich will kein Buch alleine schreiben. Wie kann ich andere für mein Projekt gewinnen? Bearbeiten
Wenn du ein Buch nicht alleine schreiben möchtest, kannst du entweder in den Letzten Änderungen nachsehen, an welchem Buch gerade gearbeitet wird oder dich im Schwarzen Brett eintragen. In letzterem kannst du auch versuchen weitere Wikibookianer für deine Idee zu gewinnen.
Ich möchte ein Buch eines fremdsprachigen Wikibooksprojekts übersetzen. Wie soll ich vorgehen? Bearbeiten
Informationen dazu findest du auf Hilfe:Übersetzungsprojekt.
Ich möchte unter GNU-FDL oder Creative Commons 3.0 stehendes Material in meinem Buch verwenden. Was ist zu tun? Bearbeiten
Siehe dazu Hilfe:Import.
Anmelden Bearbeiten
Muss ich mich anmelden? Bearbeiten
Nein, eine Pflicht besteht nicht. Jeder kann Kapitel in Wikibooks ändern - auch ohne Anmeldung. Wenn du aber intensiv mitarbeiten willst, ist eine Anmeldung sehr empfehlenswert.
Muss ich meinen richtigen Namen angeben? Bearbeiten
Das ist dir überlassen. Manche Benutzer melden sich mit dem richtigen Namen an, andere schreiben unter einem Pseudonym.
Welche Vorteile hat die Anmeldung? Bearbeiten
Als angemeldeter Benutzer kannst du Kapitel verschieben und Bilder hochladen. Du bekommst eine eigene Diskussionsseite. Außerdem kannst du Kapitel deiner Beobachtungsliste hinzufügen (siehe Frage weiter unten). Schließlich dürfen an Meinungsbildern nur angemeldete Benutzer teilnehmen. Damit soll verhindert werden, dass anonyme Benutzer mehrfach abstimmen.
Kann ich meinen Benutzernamen nachträglich noch ändern? Bearbeiten
Ja und Nein. Ein Bürokrat kann den Benutzernamen ändern. Aufgrund der Belastung der Datenbank wird dies aber nur bei Benutzern mit weniger als 5000 Edits durchgeführt.
Kann ich meinen Account löschen? Bearbeiten
Nein, nur ein Developer kann dies.
Begriffe Bearbeiten
Was bedeuten die Buchstaben N und K in der Versionsgeschichte? Bearbeiten
Diese sind die Abkürzungen für neuer Artikel und kleine Änderung. Einen Kapiteländerung kannst du als klein kennzeichnen, wenn du beim Editieren den Haken im Kästchen Nur Kleinigkeiten wurden geändert anklickst. Dies ist allerdings nur möglich, wenn du dich angemeldet hast. Damit soll verhindert werden, dass unbekannte Nutzer Vandalismus als kleine Änderung tarnen.
In den Diskussionen lese ich oft Abkürzungen wie IMHO oder ACK. Was bedeuten diese Abkürzungen? Bearbeiten
Die Abkürzungen, die in den Diskussionen verwendet werden, stammen aus dem Usenet. Die Wikipedia führt eine Liste von Abkürzungen zum Netzjargon. Eine Übersicht über die speziell bei Wikibooks genutzten Abkürzungen findest du im Kapitel Hilfe:Glossar.
Allgemeines Bearbeiten
Welche Rechtschreibung gilt in Wikibooks? Bearbeiten
Die gültige Rechtschreibung in großen Teilen des deutschsprachigen Raums entspricht der Rechtschreibreform von 1996/2006. Deshalb wird diese hier auch angewendet. Mehr dazu siehe Rechtschreibung.
Kann ich bei Wikibooks auch Belletristik einstellen? Bearbeiten
Nein, das Wikibooks ist eine Sammlung von Lehrbüchern. Siehe dazu auch: Hilfe:Was Wikibooks ist
Zurück zur FAQ Übersicht