Gambas
Gambas ist ein objektorientierter Basic-Dialekt für Linux-Systeme und eignet sich aufgrund seiner visuellen Entwicklungsumgebung ideal für den Einstieg in die Programmierung
Dieses Buch steht im Regal Programmierung.
Auszeichnung:
Buch des Monats
Juli 2005

Am Anfang Bearbeiten
Hilfe Bearbeiten
Volltextsuche im Gambasbuch Bearbeiten
Achtung! Die Suche funktioniert nicht immer aktuell, da Google neue Seiten nicht sofort indiziert.
Die Arbeitsumgebung (IDE) Bearbeiten
- Die IDE von Gambas
- Die wichtigsten Steuerelemente der Werkzeugsammlung (Toolbox)
- Der Befehlsknopf (Commandbutton)
- Die Textarea, eine kleine Textverarbeitung
- Der Timer, ein Taktgeber
- Scrollbar, Schieberegler
- Form (Formular)
- Gridview (Gitteransicht)
- Tableview (Tabellenansicht)
- Listview (Listenansicht)
- Die Infobox (Meldungsbox, Messagebox)
Beispielprogramme Bearbeiten
- Mathematik
- Statistische Berechnungen in Gambas
- Zufallsfunktion (Random) in Gambas
- Grafik in Gambas
- Bilder in Gambas
- Farben mit Gambas
- Programmierung der Maus
- Textbearbeitung in Gambas
- Zwischenablage (Clipboard)
- Zeit und Datum
- Sound in Gambas
- Videoschnittstelle in Gambas
- Dateien laden und speichern
- Variablen in eine Datei schreiben und wieder lesen
- Standarddialoge in Gambas
- Menüprogrammierung
- Datenbankprogrammierung
- Drucken mit Gambas
- Html Seiten darstellen, bearbeiten und aus dem Web aufrufen
- Serielle Schnittstelle unter Gambas
- Linux Shell von Gambas aus nutzen
- Kompression von Dateien mit Gambas
- Spieleprogrammierung
- Verschiedene kurze Beispielprogramme
- Rechentrainer
- Netzwerkprogrammierung
- Beispielprogramme Erweiterter Taschenrechner und Berechnung der Miete
- Beispielprogramm Umrechner Celsius in Fahrenheit
- Beispielprogramm Potenzenrechner
- Beispielprogramm Schleifen - Einfache und Erweiterte
- Medizinische Anwendungsprogramme
- SVG Grafik
- Die mit Gambas mitgelieferten Beispielprogramme (kommentiert)
- Einen Observer in Gambas einsetzen
Codierung Bearbeiten
- Kommentare
- Meldungen (Message)
- Zuweisungen
- Datentypen
- Objektorientierte Programmierung
- Variablen
- Umwandlung von Variablen
- Arrays
- Liste der Gambasbefehle
- Mathematische Zeichen
- Beispiele Logische Operatoren (And, Or, Not, Xor)
- Programmablauf Übersicht
- Kontrollstrukturen IF, THEN, etc.
- Schleifen
- Funktionen
- Schrift
- Sortierung unter Gambas
- Ereignisse unter Gambas
- Fehlerbehandlung unter Gambas (CATCH, TRY, FINALLY, ERROR)