Traktorenlexikon: IHC 846
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „IHC“ |
Das IHC-Modell 846 wurde 1970 auf der 51. DLG-Ausstellung (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) in Köln als Prototyp vorgestellt. Damit stellte IHC den ersten in Neuss gebauten Schlepper mit 6-Zylinder-Motor vor. Der 846 läutete auch ein neues Design bei den in Neuss gebauten Schleppern ein.
IHC | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | IHC |
Modellreihe: | |
Modell: | |
Produktionszeitraum: | 1969?–1970 |
Stückzahl: | (Prototyp) |
Maße | |
Eigengewicht: | |
Länge: | |
Breite: | |
Höhe: | |
Spurweite: | |
Standardbereifung: | |
Motor | |
Nennleistung: | 82 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 6 |
Hubraum: | |
Antrieb | |
Antriebstyp: | |
Getriebe: | |
Höchstgeschwindigkeit: |
Nach der DLG-Ausstellung wurde der Prototyp weiterentwickelt und kam dann im Mai 1971 als 946 und 1046 auf den Markt.
Motor Bearbeiten
IHC D-310
Kupplung Bearbeiten
Getriebe Bearbeiten
ZF 16+7
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts Bearbeiten
Zapfwelle Bearbeiten
Bremsen Bearbeiten
Achsen Bearbeiten
Lenkung Bearbeiten
Hydrauliksystem und Kraftheber Bearbeiten
Steuergeräte Bearbeiten
Elektrische Ausrüstung Bearbeiten
Maße und Abmessungen Bearbeiten
Bereifung Bearbeiten
Füllmengen Bearbeiten
Verbrauch Bearbeiten
Kabine Bearbeiten
Sonderausrüstung Bearbeiten
Sonstiges Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „IHC“ |