Physik Oberstufe/ Elektrizitätslehre/ Das elektrische Feld

Die Wechselwirkung elektrischer Ladungen Bearbeiten

Schaltkreis, Blick in den Leiter: Atomrümpfe sind fest, es bewegen sich die Elektronen.

Experiment: Elektroskop: Funktionsweise, aufladen, entladen

Experiment: Geladener Gegenstand wird in die Nähe des Elektroskops gebracht.

Beobachtung: Das Elektroskop schlägt aus, auch wenn es nicht mit dem geladenen Stab in Berührung kommt. Entfernt man den geladenen Körper, so geht auch der Ausschlag wieder zurück.

Erklärung: Influenz: Ladungen fließen im Leiter und ordnen sich aufgrund der in die Nähe gebrachten Ladung anders an.


Experiment: Wasserstrahl durch geladenen Gegenstand ablenken

Beobachtung: Der Wasserstrahl wird unabhängig vom Vorzeichen der Ladung immer zum geladenen Körper hin abgelenkt.

Erklärung: Polarisation: Ladungen verschieben sich auf Atomarer/Molekularer Ebene. Dipol-Charakter des H2O-Moleküls, stärkere Anziehung näher beim Stab (aufgrund des inhomogenen Feldes).

Beschreibung durch Felder Bearbeiten

 
Eine Ladung   übt auf kleine Probeladungen   Kräfte aus. Während das resultierende Kraftfeld auch von der Probeladung   abhängt, wird das elektrische Feld   nur noch durch die „felderzeugende Ladung“   bestimmt.

Man bezeichnet physikalische Größen, die an jedem Ort   im Raum definiert sind, als Felder.

Beispiele:

  • Temperaturfeld  
  • Strömungsfeld: Windrichtung und -geschwindigkeit, Geschwindigkeitsfeld  
  • Kraftfeld  

Hier: Eine große Ladungsmenge   übt auf die kleine Probeladung   eine Kraft aus: Problem: Das Kraftfeld hängt auch von der Größe der Probeladung   ab.

Lösung: Wir definieren das elektrische Feld Feld  als:

 

Dabei ist   die Kraft auf die Probeladung   am Ort  . Das elektrische Feld der Ladung   hängt nur von der Ladung   selbst ab und hat die Richtung der Kraft auf eine positive Probeladung.

Für die Einheit des elektrischen Feldes gilt:

 .

Superpositionsprinzip, Feld- und Äquipotentiallinien Bearbeiten

Superpositionsprinzip Bearbeiten

 
Superpositionsprinzip: Das resultierende Feld mehrere Ladungen ergibt sich aus der Summe aller Felder der einzelnen Ladungen:   → statische Grafik

Um an einem Ort das elektrische Feld einer Ladungsverteilung zu ermitteln, wenden wir das Superpositionsprinzip an. Es besagt, dass sich das resultierende Feld   mehrerer Ladungen aus der Summe der Felder der einzelnen Ladungen ergibt:

 

Elektrische Feldlinien Bearbeiten

Wir verwenden Feld- und Äquipotentiallinien um elektrische Felder zu veranschaulichen.

 
Feld einer positiv geladenen Kugel.
 
Feld einer negativ geladenen Kugel.
 
Feld zweier verschiedennamig geladenen Kugeln.

In der Elektrostatik gelten für elektrische Feldlinien die folgenden Regeln:

  • Feldlinien verlaufen von positiven zu negativen Ladungen ⇒ es gibt keine geschlossenen Feldlinien.
  • Feldlinien schneiden sich nie (es gibt nur eine Richtung der resultierenden Kraft auf eine Probeladung).
  • Je dichter die Feldlinien, desto größer die Feldstärke.
  • Feldlinien stehen stets senkrecht auf leitenden Oberflächen.

Elektrische Leiter im Feld Bearbeiten

 
Feld einer geladenen Kugel vor einer geerdeten, leitenden Kugel.
 
Feld einer geladenen Kugel vor einer neutralen, leitenden Kugel.
 
Feld einer geladenen Kugel vor einer leitenden Platte.
 
Animation zum Faradayschen Käfig.

Elektrische Leiter zeichnen sich dadurch aus, dass in ihnen frei bewegliche Ladungen vorliegen. Im elektrischen Feld verschieben sich die Ladungen (Influenz) so lange, bis im Leiter kein elektrisches Feld mehr existiert, das Innere von Leitern ist also feldfrei und aufgebrachte Ladung sitzt an der Oberfläche. Diese Oberfläche hat überall das selbe Potential, ist also Äquipotentialfläche.

Äquipotentiallinien Bearbeiten

 
Äquipotentiallinien (rot) und Feldlinien (schwarz) für zwei punktförmig konzentrierte Ladungen gleichen Vorzeichens
 
Elektrisches Feld und Äquipotentiallinien im Plattenkondensator.

Neben Feldlinien kann man Äquipotentiallinien zur Beschreibung von Feldern verwenden. Es gelten die folgenden Regeln:

  • Äquipotentiallinien stehen immer senkrecht auf Feldlinien.
  • Ladungen können auf Äquipotentiallinien ohne Kraftaufwand verschoben werden.

Experiment: Elektrisches Feld sichtbar machen: Rizinusöl und Grießkörner in Glasschale, verschiedene Ladungskonstellationen, u.a. 2D-Plattenkondensator homogenes Feld), und Faradayeffekt anhand einer Leiterschleife.

Erklärung: Die Grießkörner werden im Feld polarisiert und richten sich entlang der Feldlinien aus.


Aufgabe: Simulation: Feld- und Äquipotentiallinien.


Feldmessung Plattenkondensator Bearbeiten

 
Messung der elektrischen Kraft  .

Eine an einer Kondensatorplatte aufgeladenen Kugel wird im Feld an einer Schnur hängend um   ausgelenkt. Messung mit Laserstrahl (Verwendung des Strahlensatzes).

Experiment: Qualitativ: Kondensator verschieben

Beobachtung: Auslenkung nimmt nur am Rand ab

Erklärung: Im Inneren des Kondensators herrscht ein homogenes Feld


Experiment: Qualitativ: Wir halbieren die Ladung der Kugel, indem wir sie im feldfreien Raum mit einer ungeladenen, ansonsten aber identischen Kugel berühren (die Ladung verteilt sich gleichmäßig auf beide Kugeln).

Beobachtung: Die Auslenkung halbiert sich.

Erklärung: Da   gilt, also   proportional zur Ladung   ist, bedeutet die halbe Ladung die halbe Kraft. Aber: Ist die Auslenkung proportional zur Kraft?   für  .

 
Feld eines Plattenkondensators. Im Inneren der Platten liegt ein homogenes Feld vor. Außerhalb fällt das Feld schnell ab.

ToDo: Direkte Messung der Ladung auf der Kugel und indirekt über den fließenden Strom bei zwischen den Platten pendelnder Kugel.

Das elektrische Feld im Plattenkondensator Bearbeiten

Aus der Definition der Spannung:

 

können wir eine Formel für das homogene Feld im Plattenkondensator herleiten. Für die erforderliche Arbeit  , um eine Ladung   von einer Kondensatorplatte zur anderen zu transportieren, erhalten wir mit dem Plattenabstand  :

 

Einsetzen der Beziehung für   ergibt:

 

und damit gilt für das homogene Feld im Plattenkondensator:

 

Beschleunigung von Ladungen im elektrischen Feld Bearbeiten

Die Kraft   auf Ladungen im elektrischen Feld   beschleunigt frei bewegliche, geladene Teilchen. Mit der kinetischen Energie   und der Definition der Spannung   erhält man unter Benutzung des Energieerhaltungssatzes:

 
 

Anwendung: Braunsche Röhre Bearbeiten

 
Schematischer Aufbau einer Braunschen Röhre. Um möglichst viele Elektronen auf die Blendenöffnung zu fokussieren, verwendet man zwischen Kathode und Anode weitere feldformende Elemente wie den sog. Wehneltzylinder.
 
Elektronenkanone mit Wehneltzylinder:
➀ Glühkathode, ➁ Wehneltzylinder, ➂ Anodenblende.

Elektronenkanone Bearbeiten

Mit einer Elektronenkanone kann man einen Elektronenstrahl erzeugen. Sie besteht im Wesentlichen aus einer Glühkathode und einer mit einem Loch versehenen Anodenplatte. Damit Elektronen aus der Kathode austreten (Edison-Richardson/glühelektrischer Effekt), erhitzt man diese über eine Glühwendel oder verwendet die Glühwendel selbst als Kathode. Durch die zwischen Kathode und Anode angelegte Beschleunigungsspannung   werden die negativ geladenen Elektronen entgegen der Feldrichtung beschleunigt. Ein Großteil prallt auf die Anode, einige Elektronen passieren jedoch die Anode durch das Loch und bewegen sich anschließend im näherungsweise feldfreien Raum mit der Geschwindigkeit  weiter. Um möglichst viele Elektronen auf die Blendenöffnung zu fokussieren, verwendet man zwischen Kathode und Anode weitere feldformende Elemente wie den sog. Wehneltzylinder.

Strahlgeschwindigkeit   Bearbeiten

Mit obiger Überlegung erhält man bei einer Beschleunigungsspannung   für die Geschwindigkeit   der Elektronen im Strahl:

 

Dabei ist   die Elementarladung (der Betrag der Ladung des Elektrons) und   die Masse des Elektrons.

Ablenkung des Strahls Bearbeiten

 
Braunsche Röhre: ① Glühkathode, ② Wehneltzylinder, ③ Anode, ④ Ablenkkondensator und ⑤ Leuchtschicht.
 
Animation einer Braunschen Röhre, die Lissajous-Figuren zeigt.

Der Elektronenstrahl kann durch Ablenkkondensatoren, die senkrecht zum ursprünglichen Strahl angeordnet sind, abgelenkt werden. Da die Kraft   im Feld des Ablenkkondensators senkrecht auf der Geschwindigkeit   steht, ändert sich diese Geschwindigkeitskomponente nicht. Verläuft das Feld beispielsweise in  -Richtung, wird nur die Geschwindigkeitskomponente   beeinflusst. Dies ist analog zum waagerechten Wurf im Gravitationsfeld. Während die Komponente   unverändert bleibt, führt das Elektron in  -Richtung eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung aus.

Für eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung aus der Ruhe gelten die bekannten Zusammenhänge:

  und  .

Nun setzen wir für die Beschleunigung  :

 .

Wobei wir die Definition des elektrischen Feldes   und die Feldstärke im Plattenkondensator (Plattenabstand  )   verwendet haben. Die Zeit   können wir mit   durch die Position   im Kondensator ausdrücken  .

Geschwindigkeit   im Kondensator Bearbeiten

Für die Geschwindigkeit   im Kondensator erhalten wir:

 .

Setzen wir nun noch   von oben ein, erhalten wir:

 

Hat der Kondensator die Länge  , so beträgt nach dem Kondensator die Geschwindigkeit der Elektronen in  -Richtung:

 .
Ort   im Kondenator Bearbeiten

Für den Ort   im Kondensator erhalten wir:

 .

Setzen wir nun wieder   ein, ergibt sich:

 .

Am Ende des Kondensators haben die Elektronen die  -Position:

 .
Bewegung außerhalb des Kondensators Bearbeiten

Im feldfreien Raum außerhalb des Kondensators wirken keine Kräfte und die Elektronen bewegen sich gleichförmig. Bis zum Auftreffen auf einem Schirm im Abstand   vom Kondensator verstreicht die Zeit  . In dieser Zeit bewegt sich ein abgelenktes Elektron in  -Richtung um:

 .

Insgesamt trifft der Strahl also mit folgendem Versatz auf dem Schirm auf:

 .

Aufgaben:


Ursache des elektrischen Feldes Bearbeiten

Experiment: Messe die Ladung   auf einem Metallplättchen im Plattenkondensator und untersuche die Abhängigkeit von Spannung  , Plattenabstand   und Fläche   des Plättchens.

Ergebnis: Proportionale Zusammenhänge

 

Also insgesamt:

 

Mit der Flächenladungsdichte:   findet man:

Die Flächenladungsdichte   der felderzeugenden Ladungen eines homogenen Feldes ist seiner Feldstärke   proportional.

Es gilt:

  mit:  

Die Materialkonstante   beschreibt das Medium über der Metalloberfläche. Für Luft gilt:  .

Coulombsches Gesetz Bearbeiten

 
Ladungen mit gleichem Vorzeichen stoßen sich ab, Ladungen mit unterschiedlichen Vorzeichen ziehen sich an. Wie hängt die Kraft vom Abstand der Kugeln ab?

Experimentelles Ergebnis: Die Feldstärke   außerhalb einer geladenen Kugel hängt nicht von ihrem Radius ab, sondern allein von der Ladung  , die sie trägt. Voraussetzung ist, dass die Verteilung der Ladung auf der Kugel stets kugelsymmetrisch ist.

Wir wollen die Feldstärke im Abstand   vom Kugelmittelpunkt berechnen. Da sich die Feldstärke   durch vergrößern der Kugel nicht ändert, können wir der Kugel den Radius   geben und die Feldstärke direkt über der Kugeloberfläche mit unserer Beziehung   berechnen:

 
 

Coulomb-Kraft Bearbeiten

Da  , gilt für die Kraft, die zwei Ladungen   und   im Abstand   aufeinander ausüben, demnach das Coulombsche Gesetz:

 

Coulomb-Potential Bearbeiten

Wir interessieren uns für die potentielle Energie  , die eine Ladung   im Feld einer zweiten Ladung   besitzt. Dazu transportieren wir   von   nach  :

 
 

Wenn wir   nun in Gedanken bis ins Unendliche transportieren ( ), so erhalten wir für die gesamte potentielle Energie der Ladung  , die diese im Abstand   von   hat:

 

Im Unendlichen gilt:  . Für das elektrische Potential   im Abstand   einer mit   geladenen Kugel gilt dann:

 

Aufgabe: Superpositionsprinzip und Coulombsches Gesetz.


Der Kondensator als elektrisches Bauelement Bearbeiten

 
Verschiedene Kondensatoren zur Montage auf Leiterplatten. Für Details anklicken.

Aus dem Experiment folgt die Proportionalität zwischen am Kondensator angelegter Spannung   und gespeicherter Ladung  :   mit der allein von der Bauart des Kondensators abhängigen Proportionalitätskonstanten  . Die Kapazität   eines Kondensators ist definiert als:

 

Beim Plattenkondensator gilt:

 
 
 

Aufgaben:


Materie im elektrischen Feld Bearbeiten

 
Kondensator mit Dielektrikum.

Experiment: Wir messen die Ladung   auf unserem Kondensator mit und ohne Plexiglasplatte (Dielektrikum).

Beobachtung: Durch das Dielektrikum kann der Kondensator mehr Ladung speichern, seine Kapazität steigt.

Wir berücksichtigen diesen Effekt durch die Dielektrizitätszahl   und erhalten für die Kapazität des Plattenkondensators im allgemeinen Fall:

 

Die Werte für   verschiedener Materialien finden sich in Tabellen.

Schaltungen von Kondensatoren Bearbeiten

 
Parallelschaltung von Kondensatoren.
 
Reihenschaltung von Kondensatoren.

Parallelschaltung Bearbeiten

Wir erhalten für die Parallelschaltung von zwei Kondensatoren:

 

Reihenschaltung Bearbeiten

Wir erhalten für die Reihenschaltung von zwei Kondensatoren:

 
 

Aufgaben:


Energie elektrischer Felder Bearbeiten

Frage: Wieviel Energie ist im Kondensator gespeichert?

Experiment: In Gedanken laden wir einen Kondensator auf, indem wir Ladung für Ladung einzeln von einer Platte zur anderen transportieren. Welche Arbeit ist dabei jeweils erforderlich? Für die erste Ladung   sogut wie keine Arbeit, für die letzte die Arbeit:  

Diese Arbeit muss man von der ersten bis zur letzten Ladung aufsummieren (integrieren):

 

Man erhält damit dann:

 

Wenn wir in   für die Kapazität   die Formel für den Plattenkondensator   und   einsetzen, so finden wir:

 

Die Energiedichte des elektrischen Feldes ist damit:

 

Anziehungskraft zwischen Kondensatorplatten Bearbeiten

Aus der im elektrischen Feld   des Kondensators gespeicherten Energie   können wir die Anziehungskraft zwischen den Platten ableiten. Nach Abtrennen der Spannungsquelle ziehen wir die Platten um das Stückchen   auseinander. Dabei bleibt das Feld   konstant, wohingegen das Volumen um   zunimmt. Die allein von der Feldstärke   abhängende und damit ebenfalls konstante Energiedichte füllt das hinzugekommene Volumen   mit der zusätzlichen Energie, die beim Auseinanderziehen gegen die Anziehungskraft der Platten aufgebracht werden muss:

 

Für die Anziehungskraft zwischen Kondensatorplatten erhält man also:

 

Auf- und Entladung eines Kondensators Bearbeiten

 
Spannungsverlauf bei der Auf- und Entladung eines Kondensators.

Im Folgenden bestimmen wir den zeitlichen Verlauf der Ladung   beim Auf- und Entladen eines Kondensators   über einen Widerstand  . Durch Anwendung der Maschenregel erhält man:

 

Mit   ergibt sich eine Differentialgleichung (DGL) für  :

 

Gesucht ist die Funktion  , die diese Differentialgleichung erfüllt. Außerdem muss im Moment des Einschaltens   die jeweilige Anfangsbedingung erfüllt sein.

Kennen wir  , so können wir alle anderen elektrischen Größen leicht berechnen:

 

Aufladung Bearbeiten

Wird der entladene Kondensator durch schließen des Schalters aufgeladen, so gilt die Anfangsbedingung:

 

Die Lösung der DGL lautet in diesem Fall:

 

Entladung Bearbeiten

Wird der geladenen Kondensator über der Widerstand   entladen, so entfällt die Spannungsquelle und die DGL wird zu:

 

Außerdem gilt die Anfangsbedingung:

 

Die Lösung der DGL lautet in diesem Fall:

 

Aufgaben:


Bestimmung der Ladung eines Elektrons Bearbeiten

 
Öltröpfchenversuch nach Millikan
 
Prinzipskizze

Mit dem Millikan-Versuch kann die Ladung eines Elektrons (Elementarladung) gemessen werden. Dazu beobachtet man geladene Öltröpfchen, die sich unter Einfluss der Gravitationskraft und der elektrischen Kraft im vertikalen elektrischen Feld eines Plattenkondensators bewegen. Aus Steig- und Fallgeschwindigkeit sowie der jeweils anliegenden Spannung am Kondensator lässt sich die Elementarladung bestimmen.

Schwebemethode Bearbeiten

Bei dieser Methode geht man folgendermaßen vor:

  • man ermittelt die Spannung, bei der ein Öltröpfchen schwebt,
  • man misst die Geschwindigkeit, mit der das Öltröpfchen bei abgeschalteter Spannung sinkt.

Auswertung Bearbeiten

Videoaufnahme der Beobachtung. Zu sehen: steigende und fallende geladene Öltröpfchen aufgrund der Umpolung des Kondensators, sowie das „Herauswandern“ der Tröpfchen nach hinten bzw. vorne aus dem Fokus des Mikroskops und Nachjustierung desselben.

Für das schwebende Öltröpfchen gilt:

 
 
 

Dabei ist   die effektive Dichte, die die Auftriebskraft der Tröpfchen in Luft mit einbezieht. Bei Kenntnis des Radius   könnten wir   direkt berechen. Die Öltröpfen sind zur direkten Messung von   jedoch viel zu klein.

Stattdessen bestimmen wir   aus der Sinkgeschwindigkeit. Im freien Fall des Öltröpfchens stellt sich ein Kräftegleichgewicht aus Gewichtskraft und Luftreibungskraft   (Stokessche Reibung) ein:

 
 

Dabei ist   die Viskosität der Luft. Eingesetzt in die Formel für   findet man:

 

Diese Formel hängt nur noch von bekannten Konstanten und den gemessenen Größen Spannung und Fallgeschwindigkeit ab.

Gleichfeldmethode Bearbeiten

 
Steigen im Feld
 
Sinken im Feld. (Die Beträge der Vektoren sind im Vergleich mit dem Steigen nicht korrekt dargestellt.)

Eine Schwierigkeit der Schwebemethode ist, den Schwebezustand (v=0) und damit die zugehörige Spannung genau zu bestimmen. Die Öltröpfchen driften meist hin und her und müssen durch Änderung der Spannung wieder „zurückgeholt“ werden.

Darum liefert die in diesem Abschnitt beschriebene Gleichfeldmethode meist bessere Resultate. Man geht folgendermaßen vor:

  • bei fest vorgegebener Spannung bestimmt man die Geschwindigkeit, mit der das Öltröpfchen steigt,
  • anschließend polt man den Kondensator um und misst die Geschwindigkeit, mit der das Öltröpfchen nun sinkt.

Auswertung Bearbeiten

Im Falle des Steigens mit   gilt:

 .

Im Falle des Sinkens mit   gilt entsprechend:

 .

Wir addieren diese Gleichungen, setzen   und erhalten damit:

 .

Subtrahieren wir stattdessen die Gleichungen und setzen wir wieder  , so erhalten wir:

 .

Auflösen nach   ergibt:

 .

Diese Beziehung für   setzen wir jetzt in die Formel für   ein:

 

Aus den gemessenen Größen Spannung, Steig- und Sinkgeschwindigkeit können wir   bestimmen.

Ergebnis und Bemerkungen Bearbeiten

 
Messergebnisse für die Ladung der Tröpfchen beim Millikan-Versuch. Es treten nur Vielfache der Elementarladung   auf.

Wiederholt man die Messung der Ladung für viele verschiedene Öltröpfchen, so findet man unterschiedliche Ladungen  . In der Tat werden die Öltröpfchen unterschiedlich viele zusätzliche Elektronen tragen bzw. eine unterschiedlich große Anzahl von Elektronen wird dem Tröpfchen jeweils fehlen. Bei genauer Untersuchung findet man aber, dass alle Öltröpfchen ganzzahlige Vielfache einer Elementarladung:

 

tragen. Dieser kleinste gemeinsame Teiler der unterschiedlichen Ladungen ist der Betrag der Ladung des Elektrons.


Man kann das Experiment und auch die Auswertung weiter verbessern. Hinweise dazu finden sich u.a. auf LEIFI, wo das Experiment auch simuliert werden kann, und in der Link-Sammlung des zugehörigen Wikipedia Artikels. Beachtenswert ist auch der englische Wikipedia Artikel und die dortige Ausführung zur historischen Entwicklung.