Innere Medizin kk: IsthmusAblation
Zurück zur Übersicht
Das WichtigsteBearbeiten
- Die Isthmusablation ist eine Prozedur in der Elektrophysiologie, bei der der Isthmus im Rechten Vorhof abladiert wird.
- Die Isthmusablation ist sinnvoll und indiziert bei rezidivierendem typischem rechtsartrialen Vorhofflattern.
- Beim typischen Vorhofflattern verläuft eine große elektrische Kreisbahn um die Trikuspidalklappe, die immer eine typische Engstelle im rechten Vorhof - den Isthmus - durchläuft.
- Der Isthmus ( = Engstelle) befindet sich zwischen der Einmündung der unteren Hohlvene und dem Rand der Trikuspidalklappe.
Name , englische Bezeichnung , OPS Nummer Definition der MethodeBearbeiten
IndikationenBearbeiten
KontraindikationenBearbeiten
AblaufBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
AlternativenBearbeiten
RisikenBearbeiten
EinverständnisBearbeiten
Geschichte, InnovationenBearbeiten
Auswertung , typische Befunde BildbeispieleBearbeiten
Wie lernt man die Methode ? DidaktikBearbeiten
Probleme der Methode,Fehlinterpretationen, GrenzenBearbeiten
Wer macht es ? Wie oft ? StatistikBearbeiten
KostenBearbeiten
Geräteauswahl HerstellerBearbeiten
FragenBearbeiten
LiteraturBearbeiten
LinksBearbeiten
- http://herzzentrum.immanuel.de/herzzentrum-brandenburg-bei-berlin-leistungen/therapiemoeglichkeiten/katheter-ablation-bei-herzrhythmusstoerungen/ablation-von-typischem-vorhofflattern/
- Kurze Übersicht
- http://tv.doccheck.com/de/movie/72476/epu-ablation-von-vorhofflattern?utm_source=DocCheck&utm_medium=DC%20Weiterfuehrende%20Inhalte&utm_campaign=DC%20Weiterfuehrende%20Inhalte%20flexikon.doccheck.com
- schönes Video zum Thema Isthmusablation