Wikijunior Die Elemente/ Elemente/ Neutron
Das geheimnisvolle Element, das in keinem Periodensystem aufgeführt ist.

Wie sieht es aus? Wie riecht es, wie schmeckt es?Bearbeiten
Einzelne Neutronen kann man weder sehen, riechen noch schmecken.
Da Neutronen einander nicht anziehen, gibt es auf der Erde keine Klumpen aus Neutronen. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Neutronen nicht im Periodensystem der Elemente aufgeführt werden.
Aber es gibt Sterne, die aus diesem Element bestehen.
Wie wurde es entdeckt?Bearbeiten
Walther Bothe und Herbert Becker produzierten 1930 dieses Elementarteilchen und wiesen es mit einem Messinstrument nach. Aber sie erkannten nicht, was sie entdeckt hatten. Erst zwei Jahre später fand James Chadwick heraus, um was für ein Teilchen es sich handelte und nannte es Neutron.
- Wusstest du, dass...
- die mittlere Lebensdauer von einzelnen freien Neutronen knapp 15 Minuten beträgt?
Woher kommt der Name?Bearbeiten
Das Neutron wurde so genannt, weil es elektrisch neutral ist. Es hat das Formelzeichen n. Als Element wird es auch Neutronium genannt.
Wo wird es gefunden?Bearbeiten
Man stellt einzelne Neutronen in Kernreaktoren her.
Astronomen haben Bilder von Sternen, die nur aus Neutronen bestehen, aufgenommen.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?Bearbeiten
Neutronen werden in der Strahlentherapie eingesetzt.
Neutronen spielen eine wichtige Rolle bei der Kernspaltung.
Ist es gefährlich?Bearbeiten
Ja! Neutronenstrahlung ist die gefährlichste Art der radioaktiven Strahlung.
-
radioaktiv