Wikijunior Die Elemente/ Elemente/ Arsen
![]() |
![]() |
Die Position von Arsen im Periodensystem der Elemente.
|
Die Werte.
|
Wie sieht Arsen aus? Wie riecht und schmeckt es? Und wie fühlt es sich an? Bearbeiten
Arsen kann die Farben grau, gelb oder schwarz haben.
Wie Arsen entdeckt wurde: Bearbeiten
Schon im Altertum handelt, heilt und mordet man mit Arsenverbindungen. Im Mittelalter hat Albertus Magnus reines Arsen hergestellt (ca. 1250)
Woher kommt der Name: Bearbeiten
Der Name Arsen kommt von dem griechischen Wort arsenikón (αρσενικόν).
Wo findet man Arsen? Bearbeiten
Arsen kommt eigentlich überall in sehr winzigen Mengen vor. Es kommt selten in elementarer Form vor, häufiger jedoch in Mineralien und Verbindungen.
- Wusstest du, dass...
- auch winzige Arsenspuren im Mageninhalt von vergifteten Menschen nachgewiesen werden können?
- winzige Arsenspuren in Napoleons Haaren nachgewiesen wurden?
Wofür wird es verwendet? Bearbeiten
Arsen wird zu Bleilegierungen zugesetzt damit diese fester und besser gießbar werden. Da Arsen sehr giftig ist wurde es als Rattengift und Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet.
Ist Arsen gefährlich? Bearbeiten
Arsen ist sehr giftig und in geringen Mengen tödlich.
-
akut giftig
-
Umwelt