Traktorenlexikon: SAME 480 DT
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „SAME“ |
SAME 480 (DT) | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | SAME |
Modellreihe: | Nummern-Baureihe |
Modell: | 480 (DT) |
Bauweise: | Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1959–1962 |
Maße | |
Eigengewicht: | 2.700 (DT: 3.100) kg |
Länge: | 3.393 (DT: 3.434) mm |
Breite: | 1.891 mm |
Höhe: | 1.678 mm |
Radstand: | 2.110 (DT: 2.089) mm |
Bodenfreiheit: | 480 (DT: 420) mm |
Spurweite: | vorne: 1.300-2.100 (DT: 1.430) mm hinten: 1.400-2.100 (DT: 1.500) mm |
Standardbereifung: | vorne: 7.50-18 ASF (DT: 11-24 AS) hinten: 14-30 AS |
Motor | |
Nennleistung: | 60,3 kW, 82 PS |
Nenndrehzahl: | 2.000/min |
Zylinderanzahl: | 4 |
Hubraum: | 4.980 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Heck- oder Allradantrieb |
Getriebe: | 5 V/1 R |
Höchstgeschwindigkeit: | 25 km/h |
Anfangs war der SAME 480 (DT) das Spitzenmodell der Baureihe. Satte 82 PS Nennleistung konnte der Vierzylindermotor abrufen. Aber schon im Jahr 1963 wurde der SAME 480 (DT) überarbeitet. Dabei änderte sich das Design, die Anzahl der Gänge und die Nennleistung.
MotorBearbeiten
- SAME, Typ: DA 1154, stehender luftgekühlter Viertakt-Vierzylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung, BOSCH-Zapfendüse, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradpumpe, SAME-Kraftstoffpumpe, Öl-Spaltfilter, mechanischer Fliehkraftregler, BOSCH-Einspritzpumpe, fünffach-gelagerte Kurbelwelle, BOSCH-Düsenhalter, Ölbadluftfilter und Ventilator.
- Bohrung = 115 mm, Hub = 120 mm
- Verdichtungsverhältnis = 15,5:1
KupplungBearbeiten
- Pedal-betätigte, trockene Doppelkupplung
GetriebeBearbeiten
- Im Ölbad laufendes SAME-Zahnrad-Schubradgetriebe
5 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärtsBearbeiten
"Geschwindigkeiten mit Bereifung 14-30 AS"
bei Motordrehzahl (U/min) | 2.000 |
---|---|
1.Gang | 2,78 km/h |
2.Gang | 3,95 km/h |
3.Gang | 5,90 km/h |
4.Gang | 11,63 km/h |
5.Gang | 24,88 km/h |
1.Rückwärtsgang | 4,38 km/h |
ZapfwelleBearbeiten
- Kupplungsunabhängige Motorzapfwelle
690 U/min. mit 1.700 U/min.- Motordrehzahl
- Riemenscheibe als Winkeltrieb auf Zapfwelle gesteckt
- Kupplungsabhängiger Mähantrieb
BremsenBearbeiten
- Pedal-betätigte Bandbremse auf die Hinterräder wirkend
- Handhebel-betätigte Handbremse, die auf die Gelenkwelle der Differentiale wirkt
AchsenBearbeiten
- Pendelnd-gelagerte Teleskop-Vorderachse
Neunfach-verstellbare Spurweite von 1.300 bis 2.100 mm
Oder Stahl-Lenktriebachse mit seitlicher Gelenkwelle mit einer Spurweite von 1.430 mm
- Starre Hinterachse mit Kegelradgetriebe und Stirnradübersetzung
Pedal-betätigter Differentialsperre
- Achtfach-verstellbare Spurweite = 1.400 bis 2.100 mm (DT = 1.500 mm)
LenkungBearbeiten
- Mechanische Lenkung
Hydrauliksystem und KraftheberBearbeiten
- Auf Wunsch hydraulischer SAME-Kraftheber mit VALVAMATIC
Fördermenge der Hydraulikpumpe = 11,5 l/min.
- Max. Hubkraft = 1.800 kg
SteuergeräteBearbeiten
Elektrische AusrüstungBearbeiten
- Elektrisches System komplett mit Start und Beleuchtung von MARELLI-BOSCH
Maße und AbmessungenBearbeiten
- Länge über alles = 3.393 mm (DT = 3.434 mm)
- Breite = 1.891 mm
- Höhe über Lenkrad = 1.678 mm
- Radstand = 2.110 mm (DT = 2.089 mm)
- Bodenfreiheit = 480 mm (DT = 420 mm)
- Betriebsgewicht = 2.700 kg
- Betriebsgewicht-DT = 3.100 kg
BereifungBearbeiten
Standardbereifung-Heckantriebvariante:
- Vorne = 7.50-18 AS Front
- Hinten = 14-30 AS
Standardbereifung-Allradvariante:
- Vorne = 11-24 AS
- Hinten = 14-30 AS
FüllmengenBearbeiten
VerbrauchBearbeiten
KabineBearbeiten
- Fahrerstand mit gepolstertem Fahrersitz und Dreispeichenlenkrad
SonderausrüstungBearbeiten
- Mähbalken
- Riemenscheibe
- Kriechgruppe
- Kraftheber
Literatur & WeblinksBearbeiten
- archiviostoricosamedeutz-fahr. com (SDF-Historisches Archiv)
- konedata.net/traktorit/same
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „SAME“ |