Traktorenlexikon: Ritscher 528
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Ritscher“ |
Der 28 PS starke Ritscher-Dieselschlepper 528 wurde in den 1950er Jahren gebaut. Gefertigt wurde er in mehreren Varianten. Anfangs wurde der Schlepper mit einem 5/1-Getriebe ausgestattet, später dann mit einem 6/1-Getriebe. Außerdem lassen sich frühe und späte Exemplare gut an der Motorhaube unterscheiden. Die 528er der ersten Jahre (1951 bis 1956) haben eine mehrteilige Motorhaube, während die überarbeiteten Exemplare ab 1956 eine einteilige Motorhaube besitzen. Auch weisen die ab 1956 gebauten 528er ein höheres Leergewicht, einen anderen Radstand und eine etwas größere Länge auf.
Ritscher 528 | |
---|---|
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Ritscher |
Modellreihe: | (500) |
Modell: | 528 |
Bauweise: | rahmenlose Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1951–1959 |
Stückzahl: | < 2000 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1590–1680 kg |
Länge: | 2700–2850 mm |
Breite: | 1720–2100 mm |
Höhe: | 1750 mm |
Radstand: | 1680–1750 mm |
Spurweite: | vorne: 1250 mm hinten: 1800 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.50-16 hinten: 10-28, 11-28, 8-32 |
Motor | |
Nennleistung: | 20,5 kW, 28 PS |
Nenndrehzahl: | 1500/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 2356 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 5/1- oder 6/1-Schaltgetriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 19,1–20 km/h |
Da es von einigen anderen, parallel gebauten Ritscher-Modellen sowohl Ausführungen mit wassergekühlten (W) als auch mit luftgekühlten (L) Motoren gibt, wird der Ritscher 528 manchmal als 528 W bezeichnet, obwohl dieser Zusatz unnötig ist, da er nur mit wassergekühltem Motor produziert wurde.
Motor Bearbeiten
Kupplung Bearbeiten
Getriebe Bearbeiten
- Schaltgetriebe von Ritscher, zuerst mit 5 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang, ab 1953 (oder 1956?) mit 6 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts Bearbeiten
Zapfwelle Bearbeiten
- Heckzapfwelle 540/min
Bremsen Bearbeiten
Achsen Bearbeiten
Lenkung Bearbeiten
Hydrauliksystem und Kraftheber Bearbeiten
Steuergeräte Bearbeiten
Elektrische Ausrüstung Bearbeiten
Maße und Abmessungen Bearbeiten
- Länge: zuerst 2700 mm, ab 1956 dann 2850 mm
- Radstand: zuerst 1750 mm, ab 1956 dann 1680 mm (oder anders herum?)
- Eigengewicht: zuerst 1590 mm, ab 1956 dann 1680 kg
Bereifung Bearbeiten
Füllmengen Bearbeiten
- Kraftstofftank: 30 l Diesel
- Motoröl: 9 l
Verbrauch Bearbeiten
Sonderausrüstung Bearbeiten
- Riemenscheibe
- Mähbalken
- Seilwinde
- festes Wetterschutzverdeck
Literatur Bearbeiten
Quellen Bearbeiten
- ↑ freundederritscher.de: Ritscher 528.
Weblinks Bearbeiten
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „Ritscher“ |