Traktorenlexikon: Mercedes-Benz U 40 (Unimog-Baureihe 421)
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Mercedes-Benz“ |
Mercedes-Benz U 40 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Mercedes-Benz |
Modellreihe: | U 421 |
Modell: | U 40 |
Bauweise: | (Unimog) |
Produktionszeitraum: | 1966–1971 |
Stückzahl: | ca. 19.000 |
Maße | |
Eigengewicht: | 2.450 kg |
Länge: | 4.005 mm |
Breite: | 1.865 mm |
Höhe: | 2.180 mm |
Radstand: | 2.250 mm |
Bodenfreiheit: | 395 mm |
Spurweite: | 1.360 mm vorne: 1.360 mm hinten: 1.360 mm |
Standardbereifung: | vorne: 10,5-18 hinten: 10,5-18 |
Motor | |
Nennleistung: | 29,5 kW, 40 PS |
Nenndrehzahl: | 3.000/min |
Zylinderanzahl: | 4 |
Hubraum: | 1.988 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasser |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Allrad |
Getriebe: | 6/2 vollsynchronisiert |
Höchstgeschwindigkeit: | 54 km/h |
Der U 40 ist ein Modell aus der Unimog-Baureihe 421 von Mercedes-Benz.
Der 1966 erschienene Unimog 421 war als Komfortversion der mittleren Leistungsklasse konzipiert. Leistungsmäßig zwischen den gleichzeitig produzierten Baureihen 411 und 406 angesiedelt, erhielt er ein um 13 cm verlängertes Führerhaus mit 30 Prozent mehr Sichtfläche sowie verbesserter Geräuschdämpfung und Sitzverstellung. Das offen oder geschlossen lieferbare Führerhaus konnte zu Wartungszwecken hochgeklappt werden. Die frühen Baumuster 421.122 und 421.123 haben viele Bauteile mit der kleineren Baureihe 411c gemein: Achsen, Rahmen, Getriebe, Hydraulikanlage, Tank, Kipppritsche und Beschläge, Stoßstange und Kotflügel hinten.
Von der größeren Baureihe 406 wurde das komfortablere geschlossene Fahrerhaus auf den 421 angepasst, dafür musste die Bodengruppe geändert und der Luftansaugkanal auf die Beifahrerseite verlegt werden.
Motor Bearbeiten
- Daimler-Benz, Typ: OM 621, Vierzylinder-Diesel-Reihenmotor mit Vorkammereinspritzung
- Bohrung: 87 mm, Hub: 83,6 mm
- Leistung: 29,5 kW (40 PS) bei 3.000/min
Kupplung Bearbeiten
- Einscheiben-Trockenkupplung
- Zweischeiben - Trockenkupplung für die unabhängige Betätigung von Zapfwelle und Fahrantrieb.
Getriebe Bearbeiten
- vollsynchronisiertes Sechsganggetriebe, davon 2 Rückwärtsgänge
- auf Wunsch: Kriechgangzusatzgetriebe und Vorgelege
Zapfwelle Bearbeiten
- Front und Heckzapfwelle
Bremsen Bearbeiten
- hydraulische Trommelbremsen mit Druckluftunterstützung
Lenkung Bearbeiten
- ZF-Gemmer-Lenkung
- auf Wunsch: ZF. Ross Servolenkung
Steuergeräte Bearbeiten
- 1 doppelwirkendes Steuergerät
Maße und Abmessungen Bearbeiten
- Wenderadius: ca. 5000 mm
Bereifung Bearbeiten
- statt Serienbereifung 10,5-18 sind auch 10,8-20 oder 7,50-18 möglich
Füllmengen Bearbeiten
- Kraftstofftank: 75 l
- Motoröl: 13 I
Kabine Bearbeiten
- der U 40 war auch als Cabriolet (421.122)erhältlich
Weblinks Bearbeiten
- http://www.unimogfreunde.de/Baureihen/421/421.html
- http://www.unimogfreunde.de/Technische-Daten/421.html
- http://www.fahrzeugseiten.de/Nutzfahrzeuge/Mercedes_Unimog/421/421.html
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „Mercedes-Benz“ |