Traktorenlexikon: Holder F 560
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Holder“ |
Der Holder F 560 ist ein knickgelenkter Schmalspurtraktor mit 62 PS. Mit seiner minimalen Gesamtbreite von gut 93 cm und seiner durch Allradantrieb und Radlastausgleich bedingten hohen Steigfähigkeit eignet er sich vor allem für den Einsatz in Sonderkulturen (Weinbau, Obstbau).
Holder F 560 | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Holder |
Modellreihe: | F |
Modell: | F 560 |
Bauweise: | (Knicklenker) |
Produktionszeitraum: | seit 200? |
Maße | |
Eigengewicht: | 1869–2075 kg |
Länge: | 3309 mm |
Breite: | 925 mm |
Höhe: | 2010–2140 mm |
Radstand: | 1448 mm |
Spurweite: | 701–1144 mm |
Standardbereifung: | |
Motor | |
Nennleistung: | 45,9 kW, 62 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 4 |
Hubraum: | |
Kraftstoff: | Diesel |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Allrad |
Getriebe: | 12/12-Wendegetriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 35 km/h |
Weitgehend baugleich zum F 560 ist der L 560, der einen gut 30 cm längeren Radstand aufweist und speziell für den Frontladereinsatz konstruiert ist.
Motor Bearbeiten
- Vierzylinder-Viertakt-Dieselmotor von Deutz
- integrierte Öl-Luftkühlung
Kupplung Bearbeiten
Getriebe Bearbeiten
- Wendegetriebe mit 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen
- auf beide Achsen wirkende Differenzialsperre vorne und hinten gleichzeitig elektrisch schaltbar, Bedienung über Kippschalter
- permanenter Allradantrieb über vier gleich große Räder
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts Bearbeiten
Zapfwelle Bearbeiten
- lastschaltbare, unabhängige Motorzapfwelle hinten und vorne (optional)
Bremsen Bearbeiten
- hydraulisch betätigte nasse Mehrscheibenbremse
- mechanische Feststellbremse, Steilhang-Notbremse
Achsen Bearbeiten
- Radlastausgleichsmechanik unter dem Knickpunkt zur Erhöhung der Standfestigkeit z.B. in Steillagen
Lenkung Bearbeiten
- hydrostatische Knicklenkung mit Load-Sensing
- höhenverstellbares Lenkrad
Hydrauliksystem und Kraftheber Bearbeiten
- Fördermenge der Hydraulikpumpe: 37 l/min
- Kraftheber-Kategorien: vorne Kat IN und hinten Kat I
- Hubkraft Heckdreipunkt: 1800 kg
- Hubkraft Frontdreipunkt (optional): 700 kg
Steuergeräte Bearbeiten
Elektrische Ausrüstung Bearbeiten
Maße und Abmessungen Bearbeiten
- Gesamthöhe (bereifungsabhängig): mit Kabine 2010–2080 mm, mit Klappbügel 2070–2140 mm
- zulässiges Gesamtgewicht: 2800 kg
- zulässige Achslast vorne/hinten: jeweils 1700 kg
- Stützlast an der Anhängerkupplung: 600 kg
Bereifung Bearbeiten
- vier gleich große Räder
Füllmengen Bearbeiten
- Kraftstofftank: 51 l
- Hydrauliköl: 18 l
Verbrauch Bearbeiten
Kabine Bearbeiten
Der Weinbauschlepper F 560 ist auf Wunsch mit klappbarem Sicherheitsbügel, mit Teilkabine oder Vollkabine erhältlich. Letztere besitzt ausstellbare Front- und Heckscheiben sowie Heizung/Frischluftgebläse. Ein Radio gibt es auf Wunsch. Für den Einsatz im Pflanzenschutz (Versprühen von Chemikalien) kann der Kleintraktor mit einer Klimaanlage und Aerosol-Filter ausgerüstet werden.
Sonderausrüstung Bearbeiten
Sonstiges Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Quellen Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „Holder“ |