Traktorenlexikon: Holder EB II
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Holder“ |
Holder GmbH Grunbach EB II | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Holder GmbH Grunbach |
Modellreihe: | E-Reihe |
Modell: | EB II |
Bauweise: | Rahmenlose Blockkonstruktion |
Produktionszeitraum: | 1953–1957 |
Maße | |
Eigengewicht: | 340 kg |
Länge: | 2.200 mm |
Breite: | 600-950 mm |
Höhe: | 850 mm |
Spurweite: | 720 mm |
Standardbereifung: | vorne: 7.00-18 AS |
Motor | |
Nennleistung: | 5,88-6,75 kW, 8-9 PS |
Nenndrehzahl: | 3.000/min |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 360 cm³ |
Kraftstoff: | Gemisch 1:25 |
Kühlsystem: | Luft Axialgebläse |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Einachsschlepper |
Getriebe: | 4V/1R |
Höchstgeschwindigkeit: | 13,5 km/h |
Als sich das neue Getriebe im ED II bewährt hatte wurde der EF auch mit diesem ausgestattet und als EB II vermarktet. Er ging hauptsächlich in den Export.
Motor
BearbeitenFichtel & Sachs, Typ Stamo 360E [1], stehender luftgekühlter Zweitakt-Einzylinder-Ottomotor mit Gegenstromspühlung
- Bohrung/Hub: 78/75 mm
- Hubraum: 356 ccm
- Dauerleistung: 8 PS bei 3.000 U/min
- Kurzleistung: 9 PS bei 3.000 U/min
- höchstes Drehmoment: 2,3 mkg bei 2.000 U/min
- Verdichtungsverhältnis: 6:1
- Zündung: Bosch Magnetzündanlage
- Unterbecherabstand: 0,4 mm
- Zündzeitpunkt: 4-5 mm vor OT
- Zündkerze: Bosch Volllast M 225 T 1, Teillast M145 T1 oder M 175 T 1
- Elektrodenabstand: 0,5 mm
- Vergaser: Bing Kolben-Schiebervergaser
- Kühlung: Radialgebläse an Kurbelwelle
- Kraftstoff: Benzin-Ölgemisch 25:1 oder Benzin-Diesel 1:1
- Schmierung: Gemisch-Schmierung
- Luftfilter: Bing Startfilter optional Ölbadfilter
- Starter: Hebelstarter
Kupplung
BearbeitenFichtel & Sachs Einscheiben-Trockenkupplung K 180
Getriebe
BearbeitenZahnradgetriebe mit 4 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang mit Differenzial
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
BearbeitenGeschwindigkeit in km/h | ||
---|---|---|
Bereifung | 7.00-18 | 6.50-20 |
1. Gang | 2,4 | 2,5 |
2. Gang | 4,0 | 4,3 |
3. Gang | 6,3 | 6,8 |
4. Gang | 13,5 | 14,6 |
Rückwärts | 2,4 | 2,5 |
Zapfwelle
BearbeitenHinten Zahnrad zum direkten Anflanschen diverser Geräte, schaltbar vom Holm.
- Drehzahl: 1000 U/min bei Motordrehzahl 3000 U/min
Riemenscheibe
- Durchmesser/Breite: 85/85 oder 125/200 mm
- Riemengeschwindigkeit: 6,5 10,2 m/s
Bremsen
Bearbeiten- Stockbremse feststellbar, auf 2 Innenbackenbremsen wirkend
Achsen
BearbeitenPortalachse
- Spurweite: 480/720 mm, mit Nabenzwischenstücken (5 Größen) 600 bis 1250 mm
Lenkung
BearbeitenDrehgrifflenkung: Der Griff am rechten Holm wird in die gewünschte Fahrtrichtung gedreht. Dabei wird das kurveninnere Rad ausgekuppelt, so dass die Maschine sich um das ausgekuppelte Rad drehen kann.
Elektrische Ausrüstung
BearbeitenOptionale 6 Volt Lichtanlage mit Lichtmaschine.
- Batterie: 8 Ah
Maße und Gewichte
Bearbeiten- Anhängelast: bis 2.500 kg
Bereifung
Bearbeiten- Standard: 7.00 - 18 AS
- optional: 6.50 - 20 AS
- Eisenräder: 800 oder 870 mm Durchmesser
Füllmengen
Bearbeiten- Kraftstoff: 9 l
- Getriebe: ca. 8 l SAE 80
Verbrauch
Bearbeiten- Gemisch: 330 g/PSh
Sonderausrüstung
Bearbeiten- Mähwerk mit 1.200 mm Schnittbreite
- Zusatzgewichte 40 kg
- Drehpflug
- Fräse
- Anhänger
- weitere Geräte die auch am ED 10 und ED II verwendet werden können
Literatur
Bearbeiten- Betriebsanleitung ED II BED II EB II (kaercher-municipal.com)
- Ersatzteilliste ED II - BED II - ED 10 - EB II (frank-motorgeraete.de)
- Ersatzteilliste ED II - BED II - ED 10 - EB II (frank-motorgeraete.de)
- Betriebserlaubnis EB II (frank-motorgeraete.de)
- Handbuch Fichtel & Sachs Stamo 360 (einachser.org)
- Erwin Neubauer: Das gelbe Schlepperbuch 1957/58. Reprint Auflage. Bulldog Press, Limburg/Lahn 1995, ISBN 9-78398-333252, S. 112 u. 421.
- Friedbert Planker: Holder Datenbuch – Alle Einachs- und Vierradschlepper 1930 bis 1990. 1 Auflage. Schwungrad-Verlag, Oberhagen 2013, ISBN 978-3-933426-34-5, S. 34-36.
- Ted Lemberger: Holder - Einachsschlepper und Traktoren seit 1930 (Typenkompass). 1. Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-613-03590-4, S. 24.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Erwin Neubauer: Das gelbe Schlepperbuch 1957/58. Reprint Auflage. Bulldog Press, Limburg/Lahn 1995, ISBN 9-78398-333252, S. 421. Fichtel & Sachs Stamo 360
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „Holder“ |