Traktorenlexikon: Hatz H113

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hatz“

Der Anfang der 1960er Jahre gebaute H113 ist mit seinem 13 PS leistenden Motor das leistungsschwächste und einzige Einzylinder-Modell der H-Reihe von Hatz. Das nächstgrößere Modell ist der 20 PS starke H220 mit Zweizylindermotor. Mit 344 verkauften Exemplaren ist der kleine H113 zugleich der am häufigsten produzierte Schlepper der fünf Modelle umfassenden H-Reihe.

Hatz H113
Hatz H 113 (Baujahr 1963)
Hatz H 113 (Baujahr 1963)
Basisdaten
Hersteller/Marke: Hatz
Modellreihe: H
Modell: H113
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum: 1962–1964
Stückzahl: 344
Maße
Eigengewicht: 845 kg
Länge: 2492 mm
Breite: 1490 mm
Höhe: 1380 mm
Radstand: 1600 mm
Spurweite: 1250/1500 mm
Standardbereifung: vorne: 5.00-16, 5.50-16
hinten: 8-32, 9-30, 10-28
Motor
Nennleistung: 9,5 kW, 13 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl: 1
Hubraum: 668 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp: Hinterradantrieb
Getriebe: 6/2-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 19,2 km/h

MotorBearbeiten

  • Einzylinder-Viertakt-Wirbelkammer-Dieselmotor

KupplungBearbeiten

GetriebeBearbeiten

  • 6 Vorwärts-, 2 Rückwärtsgänge

Geschwindigkeiten vor- und rückwärtsBearbeiten

ZapfwelleBearbeiten

BremsenBearbeiten

AchsenBearbeiten

LenkungBearbeiten

Hydrauliksystem und KraftheberBearbeiten

SteuergeräteBearbeiten

Elektrische AusrüstungBearbeiten

Maße und AbmessungenBearbeiten

 
H113 mit Mähwerk, Seitenansicht

BereifungBearbeiten

FüllmengenBearbeiten

Motoröl : 2,5 ltr. 15W- 40

Gertiebeöl: 7,5 ltr. SAE 90

Seitenvorgelege: je 1,3 ltr. SAE 90

VerbrauchBearbeiten

SonderausrüstungBearbeiten

  • Seitenmähwerk

LiteraturBearbeiten

  • Joachim M. Köstnick: Traktoren made in Germany, Seite 112
  • OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 5/2016, Seite 12 ff.

WeblinksBearbeiten

  Commons: Hatz H113 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Traktorenlexikon   Hersteller-/Markenübersicht   Kapitel „Hatz“