Start
Zufällige Seite
Anmelden
Einstellungen
Spende jetzt
Wenn dir Wikipedia von Nutzen ist, spende bitte noch heute.
Über Wikibooks
Haftungsausschluss
Suchen
Staatsbürgerkunde Deutschland/ Die einzelnen Menschen/ Wohnen/ Fragen
Sprache
Beobachten
Bearbeiten
<
Staatsbürgerkunde Deutschland
|
Die einzelnen Menschen/ Wohnen
zu den Antworten
1
Wen müssen Sie in Deutschland auf Verlangen in Ihre Wohnung lassen?
den Postboten / die Postbotin
den Vermieter / die Vermieterin
den Nachbarn / die Nachbarin
den Arbeitgeber / die Arbeitgeberin
2
Was versteht man unter dem Recht der „Freizügigkeit“ in Deutschland?
19
Man darf sich seinen Wohnort selbst aussuchen.
Man kann seinen Beruf wechseln.
Man darf sich für eine andere Religion entscheiden.
Man darf sich in der Öffentlichkeit nur leicht bekleidet bewegen.
3
In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine „Hausordnung“. Was steht in einer solchen „Hausordnung“? Sie nennt …
279
Regeln für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
alle Mieter und Mieterinnen im Haus.
Regeln, an die sich alle Bewohner und Bewohnerinnen halten müssen.
die Adresse des nächsten Ordnungsamtes.
4
Was gehört in Deutschland nicht zu den Nebenkosten einer Mietwohnung?
285
Miete
Wasser
Müll
Grundsteuer