Staatsbürgerkunde Deutschland/ Der Mensch in der Gesellschaft/ Persönliche Rechte
Fragen
MenschenwürdeBearbeiten
Menschenwürde ist ein Begriff, der in der deutschsprachigen Rechtsphilosophie und Rechtstheorie für bestimmte Grundrechte und Rechtsansprüche des Menschen steht. Im modernen Sinne versteht man darunter, dass alle Menschen unabhängig von allen ihren Unterscheidungsmerkmalen wie Herkunft, Geschlecht, Alter oder Zustand denselben Wert haben, und dass dieser Wert über dem aller anderen Lebewesen und Dinge steht.
GrundrechteBearbeiten
MeinungsfreiheitBearbeiten
Antworten
Hier stehen die Lösungen
1. | 1 | Richtig ist 4: | Meinungsfreiheit |
2. | 4 | Richtig ist 3: | Meinungsfreiheit |
3. | 5 | Richtig ist 2: | Vermieter |
4. | 9 | Richtig ist 3: | Asyl |
5. | 14 | Richtig ist 2: | Leserbriefe |