Kontrafakturen gregorianischen Repertoires

Dieser Beitrag stellt eine Reihe von Stücken des gregorianischen Repertoires dar, die in Form von deutschsprachigen Kontrafakturen Einzug in die Liturgie der christlichen Kirche gefunden haben. Er basiert auf einer gemeinfreien Vorveröffentlichung aus den Jahren 2008 bis 2019.[1]

Viele Stücke des mittelalterlichen und lateinischsprachigen, gregorianischen Repertoires sind in deutscher Sprache nachgedichtet worden. Manche der entsprechenden deutschsprachigen Kirchenlieder gehen nicht nur auf die ursprünglich lateinischen Texte, sondern auch auf die alten Melodien zurück. Im Folgenden sind einige Beispiele für solche Kontrafakturen aufgeführt.

Ein lateinischer Hymnus ist ein gedichteter Text zum Lob Gottes, der sich in seiner Form nicht unmittelbar in der Bibel wiederfindet. Solche Hymnen werden in der Regel gesungen und nicht gesprochen.

Conditor alme siderum

Bearbeiten
 
Conditor alme siderum in der Handschrift Psalterium cum antiphonis et hymnis necnon officio Sancti Blasii von 1397 (Stadtbibliothek Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 6, p. 119 r, ex Dombibliothek).

Die ursprünglichen sechs Strophen des Hymnus Conditor alme siderum stammen aus der Spätantike. Die Melodie im Deuterus plagalis (vierter Kirchenton) ist um das Jahr 1000 in einer Neumenhandschrift aus Kempten nachgewiesen:

 
Der Hymnus Conditor alme siderum in Quadratnotation.
Conditor alme siderum,
aeterna lux credentium,
Christe, redemptor omnium,
exaudi preces supplicum.

Gott, heil'ger Schöpfer aller Stern

Bearbeiten

Die Kontrafaktur Gott, heil'ger Schöpfer aller Stern aus dem Jahr 1523 stammt vom Reformator Thomas Münzer:

Gott, heylger schöpffer aller stern,
erleucht uns, die wir sind so fern,
zurkennen deynen waren Christ,
der vor uns hye Mensch worden ist.

Das Adventslied befindet sich mit leicht angepasstem Text im Evangelischen Gesangbuch unter der Liednummer 3. Im Gotteslob ist es die Liednummer 230 (altes Gotteslob, Liednummer 116):

Gott, heil'ger Schöpfer aller Stern,
erleucht uns, die wir sind so fern,
dass wir erkennen Jesus Christ,
der für uns Mensch geworden ist.

Veni redemptor gentium

Bearbeiten
 
Der lateinische Hymnus "Veni, redemptor gentium" in Quadratnotation.

Dieser spätantike Hymnus vom Ende des 4. Jahrhunderts in lateinischer Sprache geht auf den Mailänder Bischof Ambrosius zurück. Die Urheberschaft wird noch in der Spätantike durch ein Zitat des heiligen Augustinus' von Hippo (Rede 372 De nativitate Domini, Abschnitt 3) gestützt, aber auch durch die Zuschreibungen von Papst Coelestin I. (Rede im Konzil zu Rom 430), vom gallorömischen Abtbischof Faustus von Riez in seiner Epistula ad Gratum diaconum und dem römischen Staatsmann und Gelehrten Cassiodor bezeugt.

Alle bei Ambrosius für einen Hymnus typischerweise so gestalteten acht Strophen bestehen aus vier Versen, die im Wesentlichen wiederum aus jeweils acht Silben zusammengesetzt sind. Erst die zweite Strophe beginnt mit den Worten "Veni, redemptor gentium". Der Text aller acht Strophen lautet:

1. Intende, qui regis Israel,
Super Cherubim qui sedes,
Appare Ephrem coram, excita
potentiam tuam et veni.
2. Veni, redemptor gentium;
Ostende partum virginis;
Miretur omne saeculum.
Talis decet partus Deo.
3. Non ex virili semine,
Sed mystico spiramine
Verbum Dei factum est caro
Fructusque ventris floruit.
4. Alvus tumescit Virginis,
Claustrum pudoris permanet,
Vexilla virtutum micant,
Versatur in templo Deus.
5. Procedat e thalamo suo,
Pudoris aula regia,
Geminae gigas substantiae
Alacris ut currat viam.
6. Aequalis aeterno Patri,
Carnis tropaeo cingere,
Infirma nostri corporis
Virtute firmans perpeti.
7. Praesepe iam fulget tuum
lumenque nox spirat novum,
Quod nulla nox interpolet
Fideque iugi luceat.
8. Sit, Christe, rex piissime,
Tibi Patrique gloria
Cum Spiritu Paraclito,
In sempiterna saecula. Amen.

Zugunsten einer abschließenden kleinen Doxologie ("Gloria tibi") als achter Strophe - ohne ein abschließendes "Amen." - war die ursprüngliche erste Strophe "Intende" im Mittelalter weggelassen worden:

Gloria tibi, Domine,
Qui natus es de virgine,
Cum Patre et Sancto Spiritu,
In sempiterna saecula.

Die Zisterzienser haben die ursprüngliche erste Strophe in ihrem Stundengebet beispielsweise erhalten.

Der Text taucht in der römisch-katholischen Liturgie heute als Adventshymnus bei der Feier des Stundengebets in der Oktav vor Weihnachten auf.

 
Der Vers "Veni redemptor gentium" mit diastematischen Neumen auf Seite 39 im Codex Einsidlensis 366 aus dem 12. Jahrhundert.

Der Kirchenvater Ambrosius soll mehrere Melodien für diesen Hymnus verwendet haben.

Die heute bekannte Melodie kann auf eine Neumenhandschrift des Klosters Einsiedeln aus der Zeit um 1120 (Codex Einsidlensis 366) zurückverfolgt werden. Möglicherweise war diese Melodie aber auch schon zur Zeit der Entstehung einer Handschrift um das Jahr 900 aus dem Kloster Sankt Gallen in Verwendung. Die Melodie ist im Protus plagalis (zweiter Kirchenton) komponiert:

Nun komm, der Heiden Heiland

Bearbeiten
 
Gegenüberstellung vom Hymnus Veni redemptor gentium in Quadratnotation und der Kontrafaktur Nun komm, der Heiden Heiland in moderner Notation im Violinschlüssel.

Am Ende des Mittelalters und zur Zeit der Reformation wurde dieser Text durch Nachdichtungen ins Deutsche übertragen, wie zum Beispiel vom Priester und Dichter Heinrich Lauferberg im südwestdeutschen Raum („Kum Har, Erlöser Volkes Schar“ von 1418), in freier Übersetzung vom Reformator Thomas Münzer und nicht zuletzt als Kontrafaktur mit fast wörtlicher Übersetzung vom Reformator Martin Luther ("Nu kom der Heyden heyland" von 1524).

 
"Nun komm, der Heiden Heiland" im Erfurter Enchiridion von 1524.

Die 1524 im protestantischen Gesangbuch Erfurter Enchiridion erschienene Fassung Nu kom der Heyden heyland von Martin Luther ist ebenso wie die oben beschriebene gregorianische Melodie im Protus auf den Grundton g gesetzt, der nominell mit der Finalis sol der mittelalterlichen Melodie übereinstimmt. Hier lautet die erste Strophe, deren Verse allerdings aus nur jeweils sieben Silben zusammengesetzt sind, folgendermaßen:

Nu kom der Heyden heyland
der yungfrawen kynd erkannd.
Das sych wunnder alle welt
Gott solch gepurt yhm bestelt.

Weiterentwicklung

Bearbeiten

In der Renaissance und im Barock wurde diese deutschsprachige Fassung des Adventshymnus' "Nun komm, der Heiden Heiland" vielfältig als Vorlage für mehrstimmige Kompositionen verwendet.

Lucas Osiander der Ältere hat diese Melodie in einen heute bekannten a-cappella-Satz in g-Moll für vierstimmigen Chor gesetzt (aus "50 geistliche Lieder und Psalmen", Nürnberg, 1586), der sich dadurch auszeichnet, dass sich die Melodiestimme im Sopran und nicht wie damals üblich im Tenor befindet.

Michael Prätorius hat 1607 dem Hymnus in seinen Musae Sioniae sogar fünf Chorkompositionen (Nummer 51 bis 55, alle in g-Moll) gewidmet, darunter auch ein dreistimmiger polyphoner Satz. Darüberhinaus gibt es auch noch eine doppelchörige Version zu acht Stimmen (Musae Sioniae – Anderer Theil).

Johann Sebastian Bach hat sich ebenfalls besonders vielfältig diesem Hymnus gewidmet. Neben den beiden Kirchenkantaten Bach-Werke-Verzeichnis 61 (Weimar, 1714) und 62 (Leipzig, 1724) hat er mehrere Choralvorspiele für die Kirchenorgel zu diesem Hymnus in Molltonarten komponiert, wobei auch er die Tonart g-Moll bevorzugt hat (Bach-Werke-Verzeichnis 599 in a-Moll, 659 in g-Moll, 660 in g-Moll und 661 in g-Moll).

Das um 1712 entstandene Choralvorspiel Bach-Werke-Verzeichnis 659 hat bis heute eine nachhaltige Wirkung, und so wurde es zum Beispiel zwischen 1907 und 1909 vom damals in Berlin lebenden Klaviervirtuosen Ferruccio Busoni (1866-1924) für das Klavier transkribiert:

Choralvorspiel für Orgel "Nun komm', der Heiden Heiland" (Bach-Werke-Verzeichnis 659, Adagio, g-Moll, zirka 1708 bis 1717) von Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750), bearbeitet für Klavier (1907 bis 1909) vom italienischen Pianisten und Komponisten Ferruccio Busoni (1866 bis 1924), gewidmet dem portugiesischen Pianisten José Vianna da Motta (1868 bis 1948), in mitteltöniger Stimmung.

Das Kirchenlied "Nun komm der Heiden Heiland" befindet sich auch heute im Evangelischen Gesangbuch unter der Liednummer 4.

Komm, du Heiland aller Welt

Bearbeiten

Im Gotteslob unter der Liednummer 227 (altes Gotteslob, Liednummer 108) gibt es die von Markus Jenny 1971 sprachlich angepasste Fassung Komm, du Heiland aller Welt, bei der es sich ebenfalls um eine Kontrafaktur vom Lied aus dem Erfurter Enchiridion handelt.

Pange, lingua, gloriosi

Bearbeiten
Der lateinische Hymnus Pange lingua glorisi corporis mysterium aus dem gregorianischen Repertoire.
 
Der erste Vers des Hymnus' Pange lingua glorisi im Violinschlüssel.

Der Hymnus Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Preise, Zunge, das Geheimnis dieses Leibes voll Herrlichkeit) steht im dritten Kirchenton (Deuterus authenticus) und wird traditionell zur Aussetzung des Allerheiligsten und bei der Fronleichnamsprozession gesungen. Die fünfte und sechste Strophe (Tantum ergo Sacramentum veneremur cernui (Darum lasst uns tief verehren ein so großes Sakrament) und Genitori, Genitoque laus et iubilatio (Gott, dem Vater und dem Sohne sei Lob, Preis und Herrlichkeit)) werden auch beim eucharistischen Segen gesungen.

 
Der ursprüngliche Hymnus "Pange lingua gloriosi proelium certaminis" in adiastematischen Neumen aus einer Handschrift des Klosters Sankt Gallen um 922 bis 925 (Stiftsbibliothek, Codex Sangallensis 359).

Dieser Hymnus ist eine Nachdichtung des frühmittelalterlichen Hymnus Pange, lingua, gloriosi proelium certaminis (Besinge, Zunge, den Kampf des glorreichen Wettstreits) von Venantius Fortunatus aus dem 6. Jahrhundert. Die achte (Crux fidelis, inter omnes arbor una nobilis (Heilig Kreuz du Baum der Treue, edler Baum, dem keiner gleich)), neunte und zehnte Strophe werden zum Beispiel bei der Kreuzverehrung am Karfreitag oder in den Lesehoren (früher Matutinen) der Karwoche gesungen.

Der nachgedichtete Hymnus wird dem Kirchenlehrer Thomas von Aquin (1225–1274) zugeschrieben und ist vom alten Text inspiriert. Das Tantum ergo Sacramentum veneremur cernui (Darum lasst uns tief verehren ein so großes Sakrament) ist auch in einer bekannten Dur-Komposition aus Luxemburg von 1768 verbreitet.

Im alten Gotteslob sind sowohl das alte Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Liednummer 543) mit der gregorianischen Melodie aus Einsiedeln aus dem frühen 12. Jahrhundert, als auch das neuere Tantum ergo Sacramentum mit der Melodie von 1768 aufgenommen (Liednummer 541). Die deutschsprachigen Kontrafakturen haben die unmittelbar benachbarten Liednummern 544 (Das Geheimnis lasst und künden von der katholischen Theologin Maria Luise Thurmair (1969)) und 542 (Sakrament der Liebe Gottes vom deutschen, katholischen Priester Friedrich Dörr (1970)).

Preise, Zunge, das Geheimnis

Bearbeiten

Im neuen Gotteslob sind ebenfalls beide Hymnentexte mit diesen Melodien enthalten: Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Liednummer 494), Tantum ergo Sacramentum (Liednummer 496). Hier haben die deutschsprachigen Kontrafakturen die unmittelbar vorhergehenden Liednummern 493 (Preise, Zunge, das Geheimnis vom deutschen, katholischen Theologen Liborius Olaf Lumma (2008)) und 495 (Sakrament der Liebe Gottes, wie im alten Gotteslob von dem deutschen, katholischen Priester Friedrich Dörr (1970)).

Veni Creator Spiritus

Bearbeiten
Der lateinische Hymnus Veni Creator Spiritus aus dem gregorianischen Repertoire gesungen.
 
Der lateinische Hymnus Veni Creator Spiritus in Quadratnotation.

Der Pfingsthymnus Veni Creator Spiritus ist im Original und als Kontrafaktur im Gotteslob enthalten (Gotteslob, Liednummer 341 (lateinisch) und Liednummer 342 (deutsch); altes Gotteslob Liednummer 240 (lateinisch) und Liednummer 241 (deutsch)).

Der Hymnus besteht aus sechs Strophen mit jeweils drei Versen. Die ursprüngliche Fassung aus dem 9. Jahrhundert wird dem Benediktinerabt und Erzbischof Rabanus Maurus zugeschrieben und ist im Tetrardus plagalis (achter Kirchenton) komponiert. Die Übersetzung in Deutsche Komm, Heil'ger Geist, der Leben schafft von 1969 stammt vom katholischen Theologen und Priester Friedrich Dörr.

Komm, Heil'ger Geist, der Leben schafft

Bearbeiten

Eine in G-Dur notierte Melodiefassung im Viervierteltakt der ebenfalls sechsstrophigen, freien Übertragung "Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein" ist im neuen Gotteslob unter der Liednummer 351 zu finden.

Im Regionalteil der Erzdiözesen Berlin, Dresden-Meissen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg ist unter der Liednummer 768 ein Kehrvers mit einer weiteren vom Kehrvers "Kommt herbei, singt dem Herrn" (Gotteslob 140) entlehnten, in e-Moll notierten Melodie mit der freien Übersetzung "Komm, Heil'ger Geist, mit deiner Kraft" zu finden. Dieser Kehrvers wird als Antiphon zu drei entsprechenden Strophen gesungen.

Te Deum laudamus

Bearbeiten
 
Der Hymnus "Te Deum laudamus" in Quadratnotation.

Der Hymnus Te deum laudamus liegt im Tonus solemnis als gregorianischer Gesang vor. Der Text soll auf die beiden Heiligen Ambrosius und Augustinus und auf das Jahr 387 zurückgehen.

Die Melodie ist im Deuterus komponiert und schwankt zwischen der authentischen und der plagalen Variante (dritter (phrygischer) und vierter (hypophrygischer) Kirchenton).

Herr Gott dich loben wir

Bearbeiten
 
"Das Te Deum laudamus
durch D. Mart. Luther verdeutschet."
im Straßburger Gesangbuch von 1541.

Schon Martin Luther hatte das Te Deum laudamus mit dem Text Herr Gott dich loben wir, Herr Gott wir danken dir. in der einfachen Melodieform ins Deutsche übertragen.

Dich, Gott, loben wir

Bearbeiten

Romano Guardini hat den Text 1950 ins Deutsche übersetzt, und diese Textfassung wurde als Kontrafaktur in das alte Gotteslob übernommen (Liednummer 706).

Die elfstrophige, freie Übertragung des Textes "Großer Gott wir loben dich" mit einer Melodie in F-Dur findet sich im neuen Gotteslob unter der Liednummer 380. Direkt davor ist unter der Nummer 379 lediglich der erste Vers "Te deum laudamus" des lateinischen Originals aufgenommen worden.

Adoro te devote

Bearbeiten
 
Der lateinische Hymnus Adoro te devote in Quadratnotation.

Der siebenstrophige eucharistische Hymnus "Adoro te devote" stammt vom italienischen Dominikaner und Kirchenlehrer Thomas von Aquin (1225 bis 1275). Er wurde in den Jahren 1263 und 1264 anlässlich der Einführung des Fronleichnamsfestes durch Papst Urban IV. gedichtet. 1570 wurde der Hymnus durch Papst Pius V. in das Messbuch für den römischen Ritus aufgenommen.

Gottheit tief verborgen

Bearbeiten

Die siebenstrophige Kontrafaktur "Gottheit tief verborgen" ist im Gotteslob unter der Liednummer 497 zu finden. Die deutschsprachige Übersetzung stammt von der Dominikanerin Petronia Steiner (1908 bis 1995) und wurde in Jahren 1947 bis 1951 bearbeitet.

Da pacem Domine

Bearbeiten
 
Die gregorianische Antiphon "Da pacem Domine" transponiert auf die Finalis A im F-Schlüssel.

Der gregorianische Hymnus "Da pacem Domine" ist ein gesungenes Bittgebet für Frieden. Er steht im Anhang des Liber Usualis (Seiten 1867 und 1868) im zweiten Ton (Protus plagalis) und verwendet den folgenden Text:

Da pacem Domine
in diebus nostris:
quia non est alius
qui pugnet pro nobis,
nisi tu Deus noster.

Diese Textfassung steht auch im Gotteslob unter der Liednummer 473 (im alten Gotteslob war es die Liednummer 309).

Verleih uns Frieden gnädiglich

Bearbeiten
 
"Verleih uns Frieden gnädiglich" in der Fassung von 1531 von Martin Luther).

Martin Luther hat den Hymnus ins Deutsche übertragen:

Verley uns frieden gnediglich
Herr Got zu unsern zeyten,
Es ist doch ya keyn ander nicht,
der für uns künde streitten,
Denn du unser Godt allaine.

Luther verwendet allerdings nicht genau die ursprüngliche gregorianische Melodie, sondern orientiert sich eher an der verwandten Melodie des gregorianischen Hymnus Veni redemptor gentium (siehe oben), die ebenfalls im zweiten Ton steht (Protus plagalis). Die deutschsprachige Fassung findet sich sowohl im Gotteslob unter der Liednummer 475 als auch im Evangelischen Gesangbuch unter der Liednummer 421.

Sequenzen

Bearbeiten

Sequenzen waren im Mittelalter in der Liturgie als lateinische Messgesänge sehr zahlreich in Gebrauch und werden heute jedoch nur noch zu den Hochfesten Ostern und Pfingsten sowie gelegentlich an Fronleichnam und beim Gedächtnis der Schmerzen Mariens („Mater Dolorosa“ am 15. September) gesungen. Der Begriff Sequenz stammt vom lateinischen Wort „sequi“ (zu Deutsch „folgen“) ab, denn sie folgt als Teil des Rufes vor dem Evangelium unmittelbar auf das Halleluja und wird mit einem erneuten kurzen Halleluja-Ruf abgeschlossen.

Victimae paschali laudes

Bearbeiten
Die gregorianische Sequenz Victimae paschali laudes in lateinischer Sprache gesungen.
 
Die lateinische Sequenz Victimae paschali laudes in Quadratnotation.

Die Ostersequenz Victimae paschali laudes steht im ersten Kirchenton (Protus authenticus) und wurde ins alte Gotteslob von 1975 aufgenommen (Liednummer 215). Gleich dahinter (Liednummer 216) befindet sich eine Kontrafaktur in moderner deutscher Sprache von 1972 (Singt das Lob dem Osterlamme), die dem Evangelischen Gottesdienstbuch entnommen wurde. Im neuen Gotteslob ist - zumindest in der Ausgabe für Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg - allerdings nur noch die lateinische Fassung aus dem 11. Jahrhundert aufgeführt (Liednummer 320).

Christ ist erstanden

Bearbeiten
 
Die Anfänge der Ostersequenz in drei Fassungen im Vergleich.

Schon im Mittelalter wurde die Melodie der Ostersequenz im Salzburger Raum mit dem relativ frei nachgedichteten deutschen Text Christ ist erstanden versehen (Gotteslob, Liednummer 318; altes Gotteslob, Liednummer 213; Evangelisches Gesangbuch, Liednummer 99). Hierbei handelt es sich vermutlich um die älteste deutschsprachige Kontrafaktur eines kirchlichen Gesangs. Auch das Kirchenlied Christ lag in Todesbanden (Evangelisches Gesangbuch, Liednummer 101), das von Martin Luther angepasst wurde, und das Himmelfahrtslied Christ fuhr gen Himmel (Gotteslob, Liednummer 319, altes Gotteslob, Liednummer 228; Evangelisches Gesangbuch, Liednummer 120) lehnen sich eng daran an.

Veni Sancte Spiritus

Bearbeiten
Die gregorianische Sequenz Veni Sancte Spiritus in lateinsicher Sprache gesungen.
 
Die lateinische Sequenz Veni Sancte Spiritus in Quadratnotation.

Mit der Pfingstsequenz Veni Sancte Spiritus bittet die versammelte Gemeinde um den Beistand des Heiligen Geistes. Der Text erinnert an das im zweiten Kapitel der Apostelgeschichte beschriebene Pfingstereignis und an die sieben Gaben des Heiligen Geistes oder wie es im Original heißt, an das „sacrum septenarium“:

  • Weisheit
  • Einsicht
  • Rat
  • Stärke
  • Erkenntnis
  • Frömmigkeit
  • Gottesfurcht

Die Pfingstsequenz gibt es im Gotteslob in der originalen, gregorianischen Fassung (Liednummer 343) aus der Zeit um 1200, die dem englischen Erzbischof Stephen Langton zugeschrieben wird, in seiner damaligen Wahlheimat Paris veröffentlicht wurde und im Protus authenticus (erster Kirchenton) komponiert ist. Die Komposition besteht aus zehn Versen, die paarweise mit jeweils der gleichen Melodie unterlegt sind. Diese Verspaare werden traditionell im Wechsel zwischen zwei Chören gesungen.

Komm herab, du Heil'ger Geist

Bearbeiten

Unter der nachfolgenden Liednummer (344) befindet sich eine textliche Übertragung der katholischen Theologin Maria Luise Thurmair und des evangelischen Hymnologen und Liturgikers Markus Jenny von 1971 (Komm herab, du Heil'ger Geist), bei der die gregorianische Tonfolge unter Verwendung von Achtelnoten in einem Dreivierteltakt rhythmisch deutlich verändert notiert ist. Eine 1972 von Maria Luise Thurmair deutlich freier überarbeitete Textform mit nur fünf Strophen wurde mit einer völlig abweichenden Melodie in der Tonart e-Moll unter der Liednummer 349 ins neue Gotteslob aufgenommen.

Ferner ist im Regionalteil der Erzdiözesen Berlin, Dresden-Meissen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg eine Übertragung der gregorianischen Melodie mit dieser Übersetzung unter der Liednummer 770 zu finden, die rhythmisch freier notiert wurde und deren Melodie dem Original daher sehr ähnlich kommt. Direkt dahinter, unter der Liednummer 771, ist dieser Text unter eine moderne Melodie mit Synkopen gelegt worden, die mit einer großen Sexte beginnt und in Dur notiert ist.

Im alten Gotteslob stehen die lateinische und die ins Deutsche übersetzte Form unter den Liednummern 243 und 244.

Grates nunc omnes

Bearbeiten
 
Die lateinische Sequenz Grates nunc omnes im Sequentiarium et Hymnarium, einer Handschrift aus dem 15. Jahrhundert in Hufnagelnotation (Stadtbibliothek Lübeck, Signatur Ms. theol. lat. 2° 22, f. 1 r).

Die Sequenz aus der weihnachtlichen Christmette Grates nunc omnes im achten Kirchenton (Tetrardus plagalis) ist in ihrer Originalform von 1030 heute kaum noch bekannt. Es existieren Handschriften mit diesem Gesang aus dem 15. Jahrhundert. Im venezianischen von Lucantonio Giunta herausgegebenen Graduale von 1527 findet sich eine gedruckte Fassung, die in der Bibliothek des Konservatoriums "Giuseppe Tartini" in Triest aufbewahrt wird.

Gelobet seist du, Jesu Christ

Bearbeiten

Sie hat bis in die heutige Zeit große Verbreitung gefunden, da sie vor allem durch die Kontrafaktur in dem Weihnachtslied Gelobet seist Du, Jesu Christ bekannt geworden ist und in der Weihnachtszeit auch heute noch an vielen Orten gesungen wird.

Der lateinische Text lautet:

Grates nunc omnes
reddamus Domino Deo
qui sua nativitate
nos liberavit de diabolica potestate.
Huic oportet ut canamus cum angelis
semper sit gloria in excelsis.

Ins Deutsche übersetzt heißt dies:

Dank mögen nun alle
sagen dem Herrn und Gott,
der durch seine Geburt
uns befreit hat von der teuflischen Macht.
Diesem sollten wir mit den Engeln singen,
damit immer Ehre in der Höhe sei.

Eine erste deutschsprachige Fassung „Lovet sistu Ihesu Crist“ stammt von 1380 aus dem Zisterzienserinnenkloster Medingen südöstlich von Lüneburg. Diese Version wurde von Martin Luther aufgegriffen, der noch sechs weitere Strophen dazu gedichtet hat. Allen sieben 1524 im Erfurter Enchiridion veröffentlichten Strophen hat Luther noch ein Diminutivum von "Kyrie eleison" hinzugefügt.

Die erste Strophe lautet:

Gelobet seist du, Jesu Christ,
dass du Mensch geboren bist
von einer Jungfrau, das ist wahr,
des freuet sich der Engel Schar.
Kyrieleis.

Im Gotteslob findet sich dieses Lied unter der Nummer 252.

Introitus

Bearbeiten

Der Introitus ist der Einzugsgesang eines Gottesdienstes. Jeder Tag im Kirchenjahr und jeder Anlass haben einen eigenen Introitus, und daher ist er als wechselndes Element Bestandteil des Propriums.

Der gregorianische Introitus Rorate caeli desuper in lateinischer Sprache gesungen.
 
Der lateinische Introitus Rorate caeli desuper in Quadratnotation.

Der Introitus Rorate vom vierten Adventssonntag ist im Protus authenticus (erster Kirchenton) komponiert und basiert auf einem Text aus dem Propheten Jesaja (nach der Vulgata Kapitel 45, Vers 5 bis 8):

Ego Dominus, et non est amplius;
...
formans lucem et creans tenebras,
faciens pacem et creans malum:
ego Dominus faciens omnia hæc.
Rorate, cæli, desuper,
et nubes pluant iustum;
aperiatur terra, et germinet Salvatorem,
et iustitia oriatur simul:
ego Dominus creavi eum.

Nach der Einheitsübersetzung (Kapitel 45, Vers 5 bis 8):

Ich bin der Herr und sonst niemand.
...
Ich erschaffe das Licht und mache das Dunkel,
Ich bewirke das Heil und erschaffe das Unheil.
Ich bin der Herr, der das alles vollbringt.
Taut, ihr Himmel, von oben,
Ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen!
Die Erde tue sich auf und bringe das Heil hervor,
Sie lasse Gerechtigkeit sprießen.
Ich, der Herr, will es vollbringen.

Der Text des Introitus lautet wie folgt:

Rorate cæli desuper,
et nubes pluant iustum:
aperiatur terra,
et germinet Salvatorem.

Im Gotteslob gibt es unter der Liednummer 234 eine zweisprachige Fassung in Moll.

Heute sind auch die folgenden Textfassungen bekannt und verbreitet:

  • O Heiland, reiß' die Himmel auf (erster Kirchenton (Protus authenticus)), Evangelisches Gesangbuch 7 / Gotteslob, Liednummer 231, Augsburg 1666
  • Tauet, Himmel aus den Höh'n, altes Gotteslob, Liednummer 104 (Melodie Erfurt 1544, erster Kirchenton (Protus authenticus))
  • Tauet Himmel den Gerechten, Gotteslob, Liednummer 724 (Dur), Text aus Wien von 1774
  • Tau aus Himmelshöh'n, Gotteslob, Liednummer 158 (Kyrie-Litanei in Moll), Maria Luise Thurmair und Heinrich Rohr 1952

O Heiland, reiß' die Himmel auf

Bearbeiten

Bei den drei ersten Strophen des Liedes O Heiland, reiß' die Himmel auf handelt es sich um eine Kontrafaktur der gregorianischen Antiphon Rorate caeli. Der Text stammt vom Jesuitenpater Friedrich Spee, und die drei letzten Strophen sind frei hinzu gedichtet. In der folgenden doppelzeiligen Notendarstellung wird die Kontrafaktur anhand der ersten Strophe verdeutlicht:

 
Kontrafaktur O Heiland reiß' die Himmel auf / Rorate caeli.

Es kommt ein Schiff, geladen

Bearbeiten
Rorate-Motive im Kirchenlied "Es kommt ein Schiff, geladen".

Unter der Voraussetzung, dass der Quintsprung zu Beginn des Introitus durch eine fünfstufige diatonische Tonleiter ausgefüllt wird, ergeben sich auch große Ähnlichkeiten zur Melodie des Advents- und Weihnachtsliedes Es kommt ein Schiff, geladen (Gotteslob Liednummer 236), das ebenfalls im ersten Kirchenton (Protus authenticus) steht. Dessen älteste Melodieüberlieferung findet sich im Andernacher Gesangbuch von 1608, und der ursprüngliche Text kann bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Damit handelt es sich um eines der ältesten deutschsprachigen Kirchenlieder.

Genauso wie beim Introitus gliedert sich der Strophentext in vier Verse. Der erste Vers schwingt sich wie bei den beiden Anfangsworten "Rorate caeli" vom Grundton d bis zur Quinte a auf. Beim zweiten Vers fällt die Melodie von diesem Ton a wieder um eine große Terz zurück bis auf den Ton f. Der dritte Vers ist jeweils von den Tönen f - a - c - d dominiert, und beim letzten Vers fällt die Melodie wieder auf den Grundton d zurück:

 
Rorate-Motive im Kirchenlied "Es kommt ein Schiff, geladen".

Puer natus est

Bearbeiten
Der gregorianische Introitus' "Puer natus est" in lateinsicher Sprache gesungen.
 
Der lateinische Introitus' "Puer natus est" in Quadratnotation.

Der Introitus Puer natus est vom Weihnachtstag ist im Tetrardus authenticus (siebenter Kirchenton) komponiert und basiert auf einem Text aus dem Propheten Jesaja (nach der Vulgata Kapitel 9, Vers 6):

Parvulus enim natus est nobis,
et filius datus est nobis,
et factus est principatus super humerum eius:
et vocabitur nomen eius,
Admirabilis, Consiliarius,
Deus, Fortis,
Pater futuri sæculi,
Princeps pacis.

In der Einheitsübersetzung (Kapitel 9, Vers 5):

Denn uns ist ein Kind geboren,
ein Sohn ist uns geschenkt.
Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter;
man nennt ihn:
Wunderbarer Ratgeber,
Starker Gott,
Vater in Ewigkeit,
Fürst des Friedens.
 
Introitus Puer natus est - Klarissenkloster Bamberg um 1500.

Der Text des Introitus lautet wie folgt:

Puer natus est nobis,
et filius datus est nobis:
cuius imperium super humerum eius:
et vocabitur nomen eius,
magni consilii Angelus.

Lobt Gott, ihr Christen alle gleich

Bearbeiten
Das Kirchenlied "Lobt Gott, ihr Christen alle gleich" mit kurzem Vorspiel in einem Orgelsatz.

Im Gotteslob gibt es unter der Liednummer 247 (Evangelisches Gesangbuch, Liednummer 27) eine relativ freie deutschsprachige Nachdichtung vom protestantischen Kantor und Lehrer Nikolaus Herman aus den 1550er Jahren, bei der es sich um eine Kontrafaktur der gregorianischen Antiphon Puer natus est handelt:

Lobt Gott, ihr Christen alle gleich,
in seinem höchsten Thron,
der heut' schließt auf sein Himmelreich
und schenkt uns seinen Sohn.

In der folgenden doppelzeiligen Notendarstellung wird die Kontrafaktur anhand dieser ersten Strophe des deutschsprachigen Liedes verdeutlicht:

 
Kontrafaktur Lobt Gott, ihr Christen alle gleich / Puer natus est.

Ferner gibt es übrigens noch das ähnliche deutschsprachige Kirchenlied Denn uns ist ein Kind geboren.

Der Hauptautor dankt seinem Lehrer Lorenz Weinrich (*1929). Er hat ihn mit seiner fundierten Kenntnis des Mittelalters und des Gregorianischen Gesanges die mittelalterliche Kirchenmusik nahegebracht und dabei auch auf das Thema der Kontrafakturen gregorianischen Repertoires gestoßen.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Markus Bautsch: Über Kontrafakturen gregorianischen Repertoires, Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz, Oktober 2019

Zusammenfassung des Projekts

Bearbeiten

  „Kontrafakturen gregorianischen Repertoires“ ist nach Einschätzung seiner Autoren zu 100 % fertig

  • Zielgruppe: Musiker, Liturgiker
  • Lernziele: Übertragung alter Texte und Melodien in die Neuzeit
  • Buchpatenschaft/Ansprechperson: Benutzer:Bautsch
  • Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Ja, sehr gerne. Korrekturen von offensichtlichen Fehlern direkt im Text; Inhaltliches bitte per Diskussion.
  • Richtlinien für Co-Autoren: Wikimedia-like.