Japanisch/ Lautveränderung1

zurück


LautveränderungenBearbeiten

Sinojapanische WörterBearbeiten

Endet eine sinojapanische Silbe auf -ku, -tsu, -ki, oder -chi und ist der folgende Konsonant stimmlos, so fällt sie aus und der folgende Konsonant wird lang ausgesprochen, wobei ein historisches p wieder auftaucht.

ichi + kagetsu = ikkagetsu (ein Monat lang)

ichi + sai = issai (einmal)

ichi + shuu = isshuu (eine Woche)

ichi + too = ittoo (ein Stück Vieh)

ichi + hon = ippon (ein langes Stück)

ichi + fun = ippun (eine Minute)

NigoriBearbeiten

Sehr häufig wird bei Wortzusammensetzungen der Anfangskonsonant stimmhaft.

Ta das Feld aber Matsu-da das Pinienfeld

Eine allgemeine Regel lässt sich nicht aufstellen, aber dies hat zur Darstellung stimmhafter und stimmloser Silben durch ein und dasselbe Zeichen geführt. Die Stimmhaftigkeit wird in der Silbenschrift durch Nigori (zwei kleine Punkte) angezeigt.

Te-FormBearbeiten

Werden die Suffixe -te und -ta (sowie -tari und -tara) an die verbale Hauptstammform auf -i angehängt kommt es ebenfalls zu Lautveränderungen.

WeiterBearbeiten

zurück <--- + ---> vor

Japanisch/ Inhaltsverzeichnis