Innere Medizin kk: Innerelinks
Zurück zur Übersicht
Übersichten Innere MedizinBearbeiten
- http://universimed.com/og/indikationen/a
- Akh Konsilium schnelle Übersicht über eine Vielzahl nicht nur internistischer Krankeitsbilder
- http://www.medicoconsult.de/wiki/Medizinisches_Kompendium
- Online Lehrbücher Innere Medizin gut lesbar
- http://www.merck.com/mmpe/index.html
- Merck Manual, sehr fundiert in Englisch
- http://www.medizin-wissen-online.de/index.php/innere-medizin/99-gastroenterologie
- Schnelle, gut gegliederte Übersichten Innere Medizin und mehr.
- http://www.arztbibliothek.de/
- ausgewählte Leitlinien, Praxishilfen und Patienteninformationen, Cochrane-Reviews und aktuelle Evidenzberichte, Zugang zur Online-Datenbank der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin, sowie zu Richtlinien und Gesetzesquellen.
- http://www.dgim.de/links/links.html
- Linkliste Innere Medizin
WichtigesBearbeiten
MedikamenteBearbeiten
- http://www.wirkstoffprofile.de
- Gute Übersicht über die gebräuchlichsten Wirkstoffe
- http://www.pharmawiki.ch
- Freies offenes Arzneimittel Wiki der Schweiz
- https://www.rote-liste.de/Online/login
- Rote Liste leider nur mit Zugangscode
- probieren sie mal folgenden mit etwas probieren
- Rote Liste leider nur mit Zugangscode
- https://www.vfa.de/download/arzneimittel-atlas-2013-factsheet.pdf
- Sehr gute Übersicht des deutschen Pharmamarktes
LaborBearbeiten
- Labor 0: http://www.laborlexikon.de/
- Labor 1: http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_liste.htm
- Laborwerte
Literatur und FallsucheBearbeiten
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/PubMed
- Pubmed Literatursuche in Medline , die beste Datenbank
ÄrzteblattBearbeiten
- http://www.aerzteblatt.de/
- Deutsches Ärzteblatt im Volltext im Netz
KlassifikationssystemeBearbeiten
- ICD-10 (DIMDI) Diagnoseverschlüsselung
- OPS 2012 Prozedurenverschlüsselung
- DSM-IV-TR
LiteratursucheBearbeiten
ArzneimittelBearbeiten
- http://www.kompendium.ch/NutzungsbedingungenAkzeptieren.aspx?refUrl=%2fSearch.aspx
- frei zugändliches Arzneimittelkompendium der Schweiz mit allen Fachinformationen
- http://www.narkosearzt-hamburg.de/nef.htm
- Notfallmedikamente
- http://www.drugs.com
- Datenbank in der man Interaktionen zwischen verschiedenen Arzneimitteln abchecken lann
- http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2670
- Neue Medikamente jahrgangsweise gut beschrieben
- http://www.ifap.de/mobile-endgeraete/arznei-aktuell/
- Arzneimitteldatenbank
- Leider auch nicht mehr offen zugänglich
- Arzneimitteldatenbank
- http://www.docmorris.de/startseite/
- frei zugänglich alle Arzneimttel mit Gebrauchsinformationen
- http://www.akdae.de/
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
- Gutes Angebot über Arzneimittel
- Rote Hand Briefe
- Online Meldung von Nebenwirkungen
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
- http://www.akdae.de/50/50/
- UAW-Meldung: Meldung unerwünschter Nebenwirkungen
- http://www.kbv.de/publikationen/116.html
- Wirkstoff aktuell von der KVB
- Die Publikation wird in Zusammenarbeit mit der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) erstellt.
- Wirkstoff aktuell von der KVB
Allgemeine Medizinische LinklistenBearbeiten
- http://www.kbv.de/service/137.html
- Linksammlung der KV
- http://www.kbv.de/service/3012.html
- Medizinischer Link des Monats
- http://www.aerztewoche.at/medLinks.do
- Medizinische Linkliste Krankheits- und Fachrichtungsbezogen
- http://www.best-med-link.de
- Das medizinische Linkwörterbuch
- http://www.pooq.org/KnowledgeMedicine.php
- Medizinische Linkliste gut sortiert
Seltene Krankheiten und DifferentialdiagnosenBearbeiten
- http://www.orpha.net
- Portal für seltene Krankheiten
- http://www.findzebra.com/
- nach dem Spruch "Wenn du hufgetrappel hörst ist es meist ein Pferd und kein zebra, aber manchmal eben doch ein Zebra...")
- gute Website für seltene Differentialdiagnosen
- nach dem Spruch "Wenn du hufgetrappel hörst ist es meist ein Pferd und kein zebra, aber manchmal eben doch ein Zebra...")
FallberichteBearbeiten
Fallberichte sind das Salz in der medizinischen Suppe. Nichts ist in der Medizin so spannend wie ein guter Fallbericht. In den Datenbanken der Krankenhäusern lagern Millionen von interessanten Fallberichten. Leider kommt man an diese Fallberichte aus Datenschutzgründen nicht heran, da die Arztbriefe nicht anonymisiert werden. Im folgenden finden sich einige Seiten mit guten Fallberichten. Man kann auch in pubmed recherchieren, gibt ein Symptom, eine Diagnose oder Therapie ein und ergänzt das ganze mit dem Stichwort case report.
- http://www.spiegel.de/thema/ein_raetselhafter_patient/
- http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=JournalHome&ProduktNr=232833
- Fälle aus der Gastroenterologie
- http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=JournalHome&ProduktNr=238704
- Fälle aus der Neurologie
- http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=JournalHome&ProduktNr=239061
- Fälle aus der Onkologie