Gitarre: Liedbeispiel 5e
mündlich überliefert Melodie: nach dem Folksong "I Like The Flowers" bearbeitet von aggi und Mjchael
Gitarre | Ukulele (gcea) | |||||||||||||
|
|
Musiknoten sind vorübergehend deaktiviert.
Zwei kleine WölfeBearbeiten
- 1. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Wölfe gehn (Am des Nachts im D7) Dunkeln.
- (G Man hört den Em) einen (C zu dem andern D) munkeln:
- "Wa- (G rum gehn wir denn Em) immer nur des (C Nachts her- D) um?
- Man (G tritt sich an den Em) Wurzeln ja die (C Pfoten D) krumm.
- Wenn's (G nur schon heller wär Em) (pfeifen) (C (pfeifen) D -
- Wenn (G nur der Wald mit Em) Sternenlicht be- (C leuchtet D) wär."
- Ostinato
- (G Dumdidum Em) Dumdidum (C Dumdidum D) Dumdidum
- 2. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Schlangen winden (C sich im D) Gras.
- Die (G eine sagt zur Em) andern: "Ich er- (C zähl dir D) was.
- Ich (G wünschte, ich hätt' Em) Beine einen (C Meter D) lang,
- da- (G mit ich endlich Em) auch mal etwas (C sehen D) kann.
- Wenn (G ich nur höher wär Em) (pfeifen) (C (pfeifen) D)
- dann (G wüsst ich, dass ich Em) zu den großen (C Tieren ge- D) hör."
- 3. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Affen sitzen (C auf dem D) Baum.
- Der (G eine sagt zum Em) anderen: "Man (C glaubt es D) kaum.
- Wa- (G rum läufst du mit Em) solchen ries'gen (C Ohren D) rum?
- Da (G wird ja die Ba- Em) nane von al- (C leine D) krumm.
- Wenn (G sie nur kleiner Em) wär'n, (C (pfeifen) D)
- Dann (G hätten dich bald Em) alle (C Affendamen D) gern!"
- 4. Strophe
- (G Zwei dicke Em) Igel sitzen (C in der D) Pfütze
- mit (G Regen- Em) schirm und (C Igel- D) mütze
- der (G eine latscht mit Em) seinen Pfoten (C alles D) platt
- der (G andre hat das Em) Pfützensitzen (C längst schon D) satt
- die (G Sonne wär jetzt Em) toll (C (pfeifen) D)
- dann (G wärn die Gummi- Em) stiefel auch nur (C halb so voll. D)
- 5. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Kater stehn (C allein im D) Garten
- Man (G weiss, dass Em) sie hier auf die (C Susi D) warten
- Denn (G Susi ist ne Em) süsse kleine (C Katzen- D) braut
- Die (G all den andern Em) Katern (C überhaupt D) nicht traut
- Wenn (G sie jetzt nur hier Em) wär, dann (C wärs hier nicht so D) leer
- Dann (G wär das Leben Em) für die beiden (C halb so D) schwer
- 6. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Frösche schwimmen (C durch den D) Teich,
- der (G eine sagt zum Em) anderen: (C "Dieser Be- D) reich,
- der (G ist mir viel zu Em) klein für meine (C Wasser- D) socken,
- das (G würd' ja selbst die Em) allerstärkste (C Kröte D) schocken!
- Wenn (G es nur regnen Em) würd'! (C (pfeifen) D)
- Dann (G hätten wir auch Em) endlich das, was (C uns D) gebührt!"
- 7. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Füchse laufen (C durch den D) Wald,
- der (G eine sagt zum Em) anderen, mir (C ist so D) kalt,
- ich (G wünscht ich hätte Em) Fell so (C wie ein D) Schaf,
- dann (G müsst´ich nicht mehr Em) frier´n und ich wär (C immer D) brav!
- Ach (G wär ich nur Em) ein (C Schaf(pfeifen) D)
- Dann (G müsst ich nicht mehr Em) friern und ich wär (C immer D) brav!"
- 8. Strophe
- (G Zwei kleine Em) Monster sitzen (C unterm D) Bett,
- Das (G Kind, das oben Em) schläft, war heute (C nicht sehr D) nett,
- Es (G kitzelte die Em) beiden an den (C kleinen D) Füßen,
- Doch (G Monster würden's Em) eigentlich doch (C sehr be- D) grüßen,
- Wenn (G sich das Kind er- Em) schreckt (C (pfeifen) D)
- Des- (G wegen wird das Em) Kind jetzt wieder (C aufge- D) weckt!"
Hinweise zum Üben und VortragenBearbeiten
Die Akkordfolge ist ein "16-45er". (s. Lektion "G Em C D") Diese Akkordfolge kann man oft problemlos durch einen "16-25" austauschen (s. Lektion "C-Am") Du kannst also versuchen in der nächsten Lektion, wenn du den A-Moll-Akkord kennenlernst, das Lied auch mit "G Em Am D" zu begleiten.
Hier passt sowohl der Westernschlag als auch der Lagerfeuerschlag mit dem schnellen Griffwechsel.
Westernschlag | Lagerfeuerschlag |
---|---|
|
|