1. Der Plural (Mehrzahl) eines Substantives wird im Esperanto durch das Anhängen eines -j an die Grundform gebildet.
viro |
– Mann
| viroj |
– Männer
|
|
tablo |
– Tisch
| tabloj |
– Tische
|
|
Dabei wird oj wie „eu“ in „neu“ gesprochen.
2. Ein Adjektiv, welches sich auf ein Substantiv bezieht, stimmt mit diesem in der Zahl überein.
bela floro |
– schöne Blume
|
belaj floroj |
– schöne Blumen
|
Die Aussprache von aj entspricht dem deutschen Wort „Ei“.
Bezieht sich ein Adjektiv auf zwei oder mehr Substantive, so steht es in der Mehrzahl, auch dann wenn jedes der Substantive in der Einzahl steht.
belaj birdo kaj floro (bela birdo kaj bela floro) |
– schöner Vogel und schöne Blume
|
3. Der Artikel ist unveränderlich. Er ändert seine Form nicht, wenn er mit Hauptwörtern im Plural benutzt wird. Also: la viro (der Mann), la viroj (die Männer). Ebenso bleibt die Form des Verbs unverändert:
La viroj iras. |
– Die Männer gehen.
|
La suno kaj la luno brilas. |
– Die Sonne und der Mond scheinen.
|
La viro estas granda. |
– Der Mann ist groß.
|
La viroj estas grandaj. |
– Die Männer sind groß.
|
4. Wenn ein Adjektiv (Eigenschaftswort) Teil dessen ist, was über das Subjekt ausgesagt wird, also als Prädikat verwendet wird, wie mit den Verben sein und scheinen, heißt es prädikatives Adjektiv:
La birdo estas bela. |
– Der Vogel ist schön.
|
La knabo ŝajnas bona. |
– Der Junge scheint gut (zu sein).
|
La viroj estas fortaj. |
– Die Männer sind stark.
|
5. Ein Substantiv kann auch als Teil des Prädikats verwendet werden und heißt dann prädikatives Substantiv:
Violoj estas floroj. |
– Veilchen sind Blumen.
|
La kolombo estas birdo. |
– Die Taube ist ein Vogel.
|
6. Prädikative Substantive und Adjektive stimmen in der Anzahl (Numerus) mit dem Wort oder den Wörtern überein, die sie prädikativ bestimmen:
Rozoj estas belaj. |
– Rosen sind schön.
|
La knabo kaj la viro ŝajnas fortaj. |
– Der Junge und der Mann scheinen stark (zu sein).
|