Biochemie und Pathobiochemie: Akute hepatische Porphyrie
DefinitionBearbeiten
Bei der akuten hepatischen Porphyrie (AHP) bzw. δ-ALA-Dehydratase-Defizienz-Porphyrie (ADP) handelt es sich um eine Erkrankung aus dem Formenkreis der Porphyrien, die auf einer Störung der Häm-Biosynthese beruhen. Ursächlich ist eine Defizienz der Porphobilinogen-Synthase (δ-ALA-Dehydratase) .
EpidemiologieBearbeiten
Die Erkrankung ist extrem selten. 7 Fälle sind beschrieben.
ÄtiologieBearbeiten
Ursächlich ist eine autosomal-rezessiv erbliche Defizienz der Porphobilinogen-Synthase (δ-ALA-Dehydratase).
PathogeneseBearbeiten
PathologieBearbeiten
KlinikBearbeiten
Akute neuroviszerale Attacke mit oder ohne periphere Neuropathie.
DiagnostikBearbeiten
TherapieBearbeiten
KomplikationenBearbeiten
PrognoseBearbeiten
GeschichteBearbeiten
1979 erstmals beschrieben.
LiteraturBearbeiten
- Puy H, Gouya L, Deybach JC. “Porphyrias”. Lancet, 375:924–37, March 2010. DOI:10.1016/S0140-6736(09)61925-5. PMID 20226990.
WeblinksBearbeiten
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.