Arbeiten mit .NET: Allgemeines/ Anhang/ Downloads
Das .NET FrameworkBearbeiten
Die Microsoft-VersionenBearbeiten
Zu jeder Version gibt es zwei Teile:
- Das Redistributable Package (Verteilbares Paket, Runtime-Version) ist erforderlich, damit .NET-Anwendungen ausgeführt werden können.
- Das Software Development Kit (SDK) ist erforderlich, damit .NET-Anwendungen entwickelt werden können.
Einzelheiten zu den verschiedenen Versionen und Teilen stehen auf der jeweiligen Übersichtsseite.
- Version 1.1
- Version 2.0
- Version 3.0
- Version 3.5
- Version 4.0
Das Mono-ProjektBearbeiten
EntwicklungsumgebungenBearbeiten
Visual StudioBearbeiten
- Visual Studio 2010 Express Editions – ältere kostenlose Versionen sind nicht mehr verfügbar.
Selbstverständlich gibt es „gegen Bezahlung“ verschiedene weitere Versionen mit unterschiedlichem Umfang.
SharpDevelopBearbeiten
Hier sind die aktuellen Versionen erhältlich. Version 1.1 und 2.2 werden nicht mehr gepflegt.
- Version 3.2 für .NET 2.0, 3.0 und 3.5
- Version 4.0 für .NET 2.0, 3.0, 3.5 und 4.0
MonoDevelopBearbeiten
Zu Mono passt natürlich:
Notepad++Bearbeiten
Nützliche WerkzeugeBearbeiten
- .NET Reflector – .NET Assemblies analysieren und Code konvertieren
- NUnit – Unit-Testing Framework
- NCover – Profiling für alle, die es genau wissen wollen
- FxCop – der Analyzer schlechthin (in Visual Studio Team System und SharpDevelop enthalten)
- TortoiseSVN – so macht Versionierung Spaß
- NDoc – wenn schon Kommentare, dann wenigstens einfach
- Skater .NET Obfuscator – ein Obfuscator (auch als freie Version erhältlich)
- StyleCop – Quelltext-Analyse auf Konsistenz und Stil