Traktorenlexikon: Widmann FAWI 6-10

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Widmann“
Widmann 6-10
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke: Widmann
Modellreihe: FAWI
Modell: 6-10
Bauweise: Rahmenbauweise
Produktionszeitraum: bis 1955
Stückzahl: ca. 30
Maße
Eigengewicht:
Länge:
Breite:
Höhe:
Spurweite:
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung: 6-10 PS
Nenndrehzahl: 1250/min
Zylinderanzahl: 1
Hubraum:
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp: Einachsschlepper
Getriebe: 3/1
Höchstgeschwindigkeit:

Der FAWI 6-10 war der erste in Serie hergestellte Einachsschlepper der Firma Fahrzeugbau Widmann. Karl Widmann lies dies Konstruktion patentieren (DE824300C). Eine Weiterentwicklung war der FAWI 8-10 ein Einachsschlepper mit Lenkrad.

MotorBearbeiten

  • Liegender Einzylinder Viertakt-Dieselmotor von Sendling (DM 5), Hub/Bohrung : 110/80 mm, Verbrennungsverfahren : Vorkammer
  • weitere Motoren auf Wunsch von Farymann (DL2) und Hatz (luftgekühlt)

KupplungBearbeiten

GetriebeBearbeiten

  • 3/1 Getriebe vom Tempo Dreirad
  • Ausgleichsgetriebe vom amerikanischen Jeep

Geschwindigkeiten vor- und rückwärtsBearbeiten

ZapfwelleBearbeiten

BremsenBearbeiten

AchsenBearbeiten

LenkungBearbeiten

  • Lenkholm und Einzelradbremsen

Hydrauliksystem und KraftheberBearbeiten

SteuergeräteBearbeiten

Elektrische AusrüstungBearbeiten

Maße und AbmessungenBearbeiten

BereifungBearbeiten

FüllmengenBearbeiten

VerbrauchBearbeiten

KabineBearbeiten

SonderausrüstungBearbeiten

  • Pflug
  • Anhänger kippbar

Literatur & WeblinksBearbeiten


Traktorenlexikon   Hersteller-/Markenübersicht   Kapitel „Widmann“