Traktorenlexikon: Waterloo Gasoline Traction Engine Company Waterloo Boy L
Der Waterloo Boy Modell L wurde 1914 in kleiner Stückzahl gebaut und ersetzte das Modell LA. Er wurde durch das weitaus erfolgreichere Modell R abgelöst.
BauartBearbeiten
Standardtraktor mit Hinterradantrieb
MotorBearbeiten
Angetrieben wurde der Waterloo Boy L durch einen liegemdem wassergekühlten 2-Zylinder-Ottomotor, der mit Kerosin betrieben wurde. Der Hubraum betrug 5,5 Liter, die Bohrung 140 mm und der Hub 178 mm. Die Leistung wurde mit 11 kW (15 PS) an der Riemenscheibe und 5 kW (7 PS) am Zugpendel angegeben. Die Nenndrehzahl lag bei 750 1/min
KupplungBearbeiten
GetriebeBearbeiten
1 v/ 1 r
Geschwindigkeiten vor- und rückwärtsBearbeiten
AntriebBearbeiten
Auf die Hinterachse.
ZapfwelleBearbeiten
Keine, Riemenscheibe
BremsenBearbeiten
AchsenBearbeiten
2, davon eine angetrieben
LenkungBearbeiten
Die Lenkung wirkte über Spill und Ketten auf die Vorderachse, die als Turmachse ausgelegt war.
Hydrauliksystem und KraftheberBearbeiten
SteuergeräteBearbeiten
Keine
Elektrische AusrüstungBearbeiten
Maße und AbmessungenBearbeiten
Länge .................. mm Breite: ................ mm Höhe: .................. mm Spurweite: ............. mm Radstand: .............. mm Bodenfreiheit: ......... ca. mm Kleinster Wenderadius: mit Lenkbremse .. mm ohne Lenkbremse . mm
EigengewichtBearbeiten
BereifungBearbeiten
28x5 vorn, bzw. 22x8 bei Dreiradausführung und 50x10 hinten.
FüllmengenBearbeiten
VerbrauchBearbeiten
KabineBearbeiten
Keine
SonstigesBearbeiten
SonderausrüstungBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
zurück zu Waterloo Gasoline Traction Engine Company
zurück zum Inhaltsverzeichnis