Traktorenlexikon: O&K
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
O&K steht als Abkürzung für Orenstein & Koppel.
GeschichteBearbeiten
Ab 1938 wurden bei O&K Traktoren gefertigt. 1939 wurde O & K duch die Nationalsozialisten zwangsenteignet und produzierte seit 1. April 1940 unter dem Firmennahmen „Maschinenbau und Bahnbedarf AG MBA“. Nach 1945 wurde das Unternehmen wieder in Orenstein & Koppel umbenannt.
TypenBearbeiten
Bis 1954 wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
AckerschlepperBearbeiten
SBearbeiten
TBearbeiten
MBABearbeiten
- MBA 25 PS (anlegen) (Prototyp)
- MBA SA754 (anlegen) (Prototypen)
- MBA 15 PS (anlegen)
- MBA 30 PS (anlegen)
- MBA SA752 (anlegen) (Prototypen)
KompressorschlepperBearbeiten
UKBearbeiten
TBearbeiten
- T32K (anlegen)
StrassenschlepperBearbeiten
SBearbeiten
- S100 (anlegen)
LiteraturBearbeiten
- Orenstein und Koppel. 125 Jahre Baumaschinen, Lokomotiven, Traktoren. Podszun-Verlag, 2002. ISBN 3-86133-281-7.
- Wolfgang Gebhardt: Deutsche Traktoren seit 1907, Motorbuch-Verlag, 2017. ISBN 978-3-613-04006-9.
- http://www.fahrzeugseiten.de/Hersteller/O_K/Typenliste/typenliste.html
WeblinksBearbeiten
Commons: O&K-Traktoren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikipedia: Orenstein & Koppel – enzyklopädische Informationen |
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht |