Hürlimann stelle im Jahr 1939 einen Industrie-Traktor auf Basis des 4 T 40 H ins Programm. Auf Grund seines Einsatzgebietes wog er fast fünf Tonnen. Auch die Endgeschwindigkeit lag bei 35,0 km/h. Zur weiteren Ausrüstung zählte eine 12 Volt-Anlage, eine Windschutzscheibe sowie ein Verdeck.
- Hürlimann, Typ: 4 B 100, stehender wassergekühlter Viertakt-Vierzylinder-Reihenmotor mit von oben gesteuerten Ventilen, Leichtmetall-Kolben, Abschnapp-Zündung, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradölpumpe, Ricardo-Zylinderkopf, dreifach-gelagerte Nockenwelle, Seegras-Ölluftfilter, Zündmagnet, Zenith-Vergaser, dreifach-gelagerte Kurbelwelle, Scintilla-Fliehkraftregler, auswechselbare Zylinderlaufbuchsen, mechanischer Öldruckmesser, Lamellenkühler mit Ventilator und Rollo.
- Bohrung = 100 mm, Hub = 120 mm
- Geregelter Drehzahlbereich = 800 bis 1.800 U/min.
- 40 Brems-PS bei Dieselbetrieb
- 52 Brems-PS bei Benzinbetrieb
- 19,4 Steuer-PS
- Pedal-betätigte, trockene Einscheiben-Kupplung
- Im Ölbad laufendes Maag-Chromnickel-Zahnradgetriebe
- 3 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärtsBearbeiten
- 1.Gang = 1,75-6,1 km/h
- 2.Gang = 3,5-12,25 km/h
- 3.Gang = 9,7-35,0 km/h
- Pedal betätigte, Innen-Backenbremse auf alle vier Räder wirkend
- Zusätzlich eine Getriebebremse
- Unabhängige Feststellbremse, auf das Schneckengetriebe wirkend
- Dreipunkt-gelagerte Stahl-Vorderachse mit Flachfeder
- Starre Stahl-Hinterachse auf Rollenlagern gelagert
Hydrauliksystem und KraftheberBearbeitenElektrische AusrüstungBearbeiten
- 12 Volt-Scintilla-Anlage bestehend aus Scheinwerfer, Schluß-und Bremslicht, Richtungsanzeiger, Scheibenwischer, Horn, Anhängerbeleuchtung und Armaturenbeleuchtung.
- Länge = 3.100 mm
- Breite = 1.900 mm
- Betriebsgewicht = 4.700 kg
- Vorne = 7.25 x 20
- Hinten = 40 x 8 Zwillingsbereift
- Benzin = 20,0 l
- Petroleum = 80,0 l
- Motoröl = 7,0 l
- Kühlsystem = 32,0 l
- Getriebe = 20,0 l
- Durchschnittlicher Petroleum-Verbrauch = 5,5 l/h
- Ölverbrauch = 6,0 l in 80 Betriebsstunden
- Fahrerstand mit gepolstertem Fahrersitz mit Rückenlehne, Vierspeichen-Lenkrad, ausstellbarer Windschutzscheibe, und Öldruckanzeige (Kleeblatt)
- Optional klappbares Verdeck mit Seiten- und Rückenteil
- Seilwinde
- Hintere Radgewichte
- Verdeck
- Hürlimann-Prospekte von 1929 bis 1983 (Gerold Röthlin) Seite 107