Traktorenlexikon: Güldner A 30
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Güldner“ |
Güldner A 30 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Güldner |
Modellreihe: | A-Reihe |
Modell: | A 30 |
Bauweise: | Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1941–1942 |
Stückzahl: | 20 |
Maße | |
Eigengewicht: | 2.040 kg |
Länge: | 2.920 mm |
Breite: | 1.640 mm |
Höhe: | 1.790 mm |
Radstand: | 1.790 mm |
Bodenfreiheit: | 350 mm |
Spurweite: | vorne: 1.270/1.430 mm hinten: 1.270/1.480 mm |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 3.500 mm |
Standardbereifung: | vorne: 6.50 x 16 hinten: 9.00 x 24 |
Motor | |
Nennleistung: | 22,1 kW, 30 PS |
Nenndrehzahl: | 1.500/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 2.199 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasser |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 4V/1R |
Höchstgeschwindigkeit: | 18 km/h |
Der Güldner A 30 besitzt einen nach dem Schell-Plan zugelassenen Motor. Der auf einem Deutz-Motor basierender Einheitsmotor, hatte im Gegensatz zu den Varianten von Deutz und MWM, sechs PS mehr Leistung. Allerdings führte der aufkommende Kraftstoffmangel, nach 20 Exemplaren zur Fertigungseinstellung. Stattdessen verlangen die Machthaber den Bau eines Holzgasschleppers.
Motor Bearbeiten
- Güldner Typ: 2 E, stehender wassergekühlter Viertakt-Zweizylinder-Reihen-Dieselmotor mit Wälzkammer-Verfahren, hängende Ventile, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradpumpe, Bosch-Zapfendüse, zahnradgetriebene Nockenwelle, Fünfring-Leichtmetall-Kolben, rollengelagerte Kurbelwelle, Ölbadluftfilter, Bosch-Einspritzpumpe, auswechselbare Zylinderlaufbuchsen, Bosch-Düsenhalter, Umlaufkühlung mittels Pumpe und Wabenkühler mit Windflügeln.
- Bohrung = 100, Hub = 140 mm
- Verdichtung = 19:1
- Max. Drehmoment = 14,3 mkg
- Literleistung = 13,2 PS/l
- Leerlaufdrehzahl = 750 U/min.
- Einspritzdruck = 105 atü
- Bosch-Einspritzpumpe, Typ: PF 1 B 90 CS 825
- Bosch-Einspritzdüse, Typ: DN 8 S 2
Kupplung Bearbeiten
- Einscheiben-Trockenkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: G-22 Z
Getriebe Bearbeiten
- Im Ölbad laufendes Prometheus-Schubradgetriebe, Typ: ASS 14 mit Mittelschaltung
- Beide Ausführungen mit 4 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts Bearbeiten
Geschwindigkeiten mit Bereifung 9.00 x 24
- 1.Gang = 3,2 km/h
- 2.Gang = 5,8 km/h
- 3.Gang = 10,0 km/h
- 4.Gang = 18,0 km/h
- Rückwärtsgang = 3,6 km/h
Zapfwelle Bearbeiten
- Optional mit kupplungsabhängiger Getriebezapfwelle
- Drehzahl = 540 U/min.
- Übertragbare Leistung = 27 PS
- Optional auf Zapfwelle aufsteckbaren Riemenantrieb mit 225 mm Durchmesser und 150 mm Breite
- Drehzahl = 1.290 U/min. mit Nenndrehzahl
- Übertragbare Leistung = 25 PS
- Auf Wunsch mit Mähantrieb für 5 Fuß-Mähbalken
Bremsen Bearbeiten
- Pedal betätigte Innen-Backenbremse auf die Hinterräder wirkend
- Handhebel betätigte Feststellbremse, auf das Getriebe wirkend
Achsen Bearbeiten
- Pendelnd aufgehängte Stahl-Vorderachse
- Hinterachse mit Ritzeln und Stirnraduntersetzung
Lenkung Bearbeiten
- Schnecken-Lenkgetriebe
Hydrauliksystem und Kraftheber Bearbeiten
- Geräteanbau an der Ackerschiene
Steuergeräte Bearbeiten
Elektrische Ausrüstung Bearbeiten
- 12 Volt-Einrichtung
- Batterie, 12 V-50 Ah, optional 12 V-120 Ah
- Scheinwerfer und Schlusslichter
- Signalhorn
- Optional mit elektrischen Anlasser und Vorglüheinrichtung
Maße und Abmessungen Bearbeiten
- Länge = 2.920 mm
- Breite = 1.640 mm
- Höhe über Lenkrad = 1.790 mm
- Radstand = 1.790 mm
- Bodenfreiheit bei Bereifung 9 x 24 = 350 mm
- Eigengewicht = 2.040 kg
Bereifung Bearbeiten
Standardbereifung:
- Vorne = 6.50 x 16
- Hinten = 9.00 x 24
Optional:
- Hinten = 11.25-24 AL
Füllmengen Bearbeiten
- Tankinhalt = 22 l
- Triebwerk = 10 l
Verbrauch Bearbeiten
Kabine Bearbeiten
- Fahrerstand mit Muschelkotflügel, Sitzmulde und Vierspeichen-Lenkrad
Sonderausrüstung Bearbeiten
- Mähantrieb und 5 Fuß Mittelschnittbalken
- Getriebezapfwelle
- Riementrieb
Literatur Bearbeiten
- Alle Traktoren von Fahr und Güldner (Walter Sack) Seite 174
- Güldner Traktoren & Motoren (Walter Sack) Seite 40 und 65
- Peter Böhlke: Güldner - Das Typenbuch. Gera Mond Verlag, 2010, ISBN 978-3-86245-610-9
Weblinks Bearbeiten
- www.guelder-traktoren.de Datenblatt A 30
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „Güldner“ |