Traktorenlexikon: Brandenburger Traktorenwerke RS 03/30
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Brandenburger Traktorenwerke“ |
Der RS03 (Radschlepper, Markenname „Aktivist“) ist ein Standardtraktor in Blockbauweise. Zwischen 1949 und 1952 wurden im Brandenburger Traktorenwerk 3761 Exemplare dieses Schleppers hergestellt.
Brandenburger Traktorenwerke RS03 („Aktivist“) | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Brandenburger Traktorenwerke |
Modellreihe: | RS |
Modell: | RS03 („Aktivist“) |
Bauweise: | Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1949–1952 |
Stückzahl: | 3761 |
Maße | |
Eigengewicht: | 2250 kg |
Länge: | 2685 mm |
Breite: | 1630 mm |
Höhe: | 2300 mm |
Radstand: | 1650 ( später: 1700 ) mm |
Bodenfreiheit: | 290 mm |
Spurweite: | vorne: 1310 mm hinten: 1277 bzw. 1350 mm |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 3925 mm |
Standardbereifung: | vorne: 6,00-16 hinten: 9,00-24 |
Motor | |
Nennleistung: | 22,06 kW, 30 PS |
Nenndrehzahl: | 1500/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 3325 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 4/1-Schaltgetriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 18 km/h |
Etwas nachteilig beim Einsatz zeigte sich anfangs der sehr kurze Radstand von 1650 mm, weshalb der Aktivist zum Aufbäumen neigte. Später versuchte man dies durch eine verlängerte Motorhaube mit nach vorn verlagertem Kühler und neuem Vorderachsträger zu kompensieren (Radstand dann 1700 mm), jedoch mit mäßigem Erfolg.
Motor Bearbeiten
- Brandenburger Traktorenwerk, Typ: 16 V 2, wassergekühlter - Viertakt - Zweizylinder - V - Motor mit Luftspeicherverfahren.
Der Zweizylindermotor leistet 30 PS bei 1500/min. Angelassen wird der Motor mittels Andrehkurbel und Dekompressionseinrichtung.
- Bohrung = 115 mm / Hub = 160 mm
- Verdichtungsverhältnis = 16 : 1
- Einspritzpumpe = IFA EP 457 F / Einspritzdruck = 150 at
- Zugkräfte: 1.Gang = 1700 kp / 2.Gang = 1200 kp / 3.Gang = 800 kp / 4.Gang = 400 kp
Kupplung Bearbeiten
- Einscheiben - Trockenkupplung
Getriebe Bearbeiten
- Mechanisches Prometheus - Mehrganggetriebe mit 4 Vorwärts - und 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts Bearbeiten
- 1.Gang = 3,94 km/h. / 2.Gang = 6,20 km/h. / 3.Gang = 8,83 km/h. / 4.Gang = 17,80 km/h. / R.-Gang = 5,30 km/h.
Zapfwelle Bearbeiten
- Zur Ausrüstung des Aktivist gehört neben der fahrkupplungsabhängigen Zapfwelle mit 540/min. ( max. Leistung: 18 PS ) auch eine Riemenscheibe mit 1400/min und 225 mm Durchmesser.
Bremsen Bearbeiten
Die Bremsanlage besteht aus der Betriebsbremse, die als Innen - Backenbremse auf die Hinterräder wirkt, und aus einer Handbremse, die als Bandbremse auf das Getriebe wirkt.
Achsen Bearbeiten
- Vorderachse als ungefederte Pendelachse
Lenkung Bearbeiten
Hydrauliksystem und Kraftheber Bearbeiten
Steuergeräte Bearbeiten
Elektrische Ausrüstung Bearbeiten
- Lichtmaschine, 6V - 75 W
Maße und Abmessungen Bearbeiten
Bereifung Bearbeiten
- Standardbereifung vorne = 6.00 - 16 / hinten = 9.00 - 24
Füllmengen Bearbeiten
Verbrauch Bearbeiten
- 220 g/PSh
Kabine Bearbeiten
Sonderausrüstung Bearbeiten
- Traktoren in der DDR ( A. Bischof )
Literatur Bearbeiten
- OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 01/2010, Seite 30 ff.
Quellen Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
Wikipedia: RS03 – enzyklopädische Informationen |
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „Brandenburger Traktorenwerke“ |