Traktorenlexikon: Agria 4000
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Agria“ |
Agria 4000 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Agria |
Modellreihe: | |
Modell: | 4000 |
Bauweise: | Einachser |
Produktionszeitraum: | 1964–1975? |
Maße | |
Eigengewicht: | 47 kg |
Länge: | 1200 mm |
Breite: | 720 mm |
Höhe: | 900 mm |
Spurweite: | |
Standardbereifung: | |
Motor | |
Nennleistung: | 3,3 kW, 4,5 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 100 cm³ |
Kraftstoff: | Zweitaktmischung |
Kühlsystem: | Gebläse-Luftkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Allrad (Einachser) |
Getriebe: | 3/3-Getriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 15,7 km/h |
Die vielfältig verwendbare Einachs-Motorhacke Agria 4000 wurde in den 1960er und 1970er Jahren produziert. Baulich entspricht sie der 2 PS stärkeren Agria 6000.
Motor Bearbeiten
- luftgekühlter NSU-Motor vom Typ 64
Kupplung Bearbeiten
- Ölbad-Mehrscheibenkupplung
Getriebe Bearbeiten
- 3 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts Bearbeiten
- Höchstgeschwindigkeit im 3. Gang ca. 15 km/h
Zapfwelle Bearbeiten
Es gibt Maschinen mit und ohne Zapfwelle. Die Zapfwelle dreht gangunabhängig mit ca. 800 min-1.
Bremsen Bearbeiten
- keine Bremsen
Achsen Bearbeiten
Lenkung Bearbeiten
- Holme
Elektrische Ausrüstung Bearbeiten
- 6-V-Lichtmaschine
Maße und Abmessungen Bearbeiten
Bereifung Bearbeiten
- 6-6 AM Reifen
- 4,00-12 AS Reifen
Füllmengen Bearbeiten
- Kraftstoffbehälter: ca. 5,5 L Zweitaktgemisch
- Luftfilter-Ölbad: ca. 0,15 L Motorenöl
- Schaltgetriebe im Motorblock: 0,3 L Getriebeöl SAE 80W GL-3
- Hackgetriebe: 500 g Getriebefliessfett
Verbrauch Bearbeiten
Sonderausrüstung Bearbeiten
- Anhänger
Sonstiges Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
Traktorenlexikon | Hersteller-/Markenübersicht | Kapitel „Agria“ |