TI-Basic: Schleifen: For
SyntaxBearbeiten
:For(Variable,Anfang,Ende[,Schrittweite]) :End
FunktionBearbeiten
Speichert den Anfang in der Variablen und zählt mit jedem Ausführen der Befehle zwischen For( und End die Schrittweite der Variablen hinzu, bis das Ende erreicht ist. Wenn keine Schrittweite angegeben ist, wird als Schrittweite 1 genommen.
OrtBearbeiten
[PRGM]
CTL
4:For(
[PRGM]
CTL
7:End
Auf welchen Taschenrechnern funktioniert es?Bearbeiten
TI 82 Stats, TI 83 Plus, TI 84 Plus und TI 84 Plus SE
ProgrammeBearbeiten
Programm 1Bearbeiten
:For(I,0,10,2) :Disp I :End
- Was passiert?
Das Programm zeigt 0,2,4,6,8,10 an. Als erstes wird 0 in I gespeichert. Nun führt es die Befehle zwischen For( und End aus (Disp I).Als nächstes zählt es immer 2 zu I hinzu und zeigt I an, bis es bei 10 angekommen ist. Dann wird die Schleife beendet.
Programm 2Bearbeiten
:For(I,0,10) :Disp I :End
- Was passiert?
Im Grunde dasselbe wie bei Programm 1, nur dass jetzt als Schrittweite 1 verwendet wird.
Programm 3Bearbeiten
:For(I,1,20) :I->L1(I) :End
- Was passiert?
Die Schleife wird aufgerufen; danach wird der Wert I (der sich bei jeder Schleife um den Wert "1" steigert) auf der Position I in der Liste 1 gespeichert. Die Liste danach enthält alle Werte von 1 bis 20: {1;2;3;4;5;6;7;8;...;19;20}
.
Programm 4Bearbeiten
:For(I,1,10) :2^I->L1(I) :End
- Was passiert?
Wieder wird die Schleife aufgerufen. Danach wird der Wert "2" I-mal mit sich malgenommen und dann auf der I-ten Position der Liste 1 gespeichert; ist der Taschenrechner also gerade bei der 3. Schleife (und damit I=3), so wird der Wert "2·2·2" (also 8) in die 3. Listenposition der Liste 1 gespeichert.