Start
Zufällige Seite
Anmelden
Einstellungen
Spende jetzt
Wenn dir Wikipedia von Nutzen ist, spende bitte noch heute.
Über Wikibooks
Haftungsausschluss
Suchen
Staatsbürgerkunde Deutschland/ Geschichte/ BRD/ Fragen
Sprache
Beobachten
Bearbeiten
<
Staatsbürgerkunde Deutschland
|
Geschichte/ BRD
zu den Antworten
1
Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?
169
1939
1945
1949
1951
2
Seit wann gibt es das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Seit …
170
1919
1933
1949
1989
3
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …
173
des Nordatlantikpakts (NATO).
der Vereinten Nationen (VN).
der Europäischen Union (EU).
des Warschauer Pakts.
4
Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken (siehe die Gedenktafel rechts)?
181
Er hat sich den ehemaligen Alliierten unterworfen.
Er bat Polen und die polnischen Juden um Vergebung.
Er zeigte seine Demut vor dem Warschauer Pakt.
Er sprach ein Gebet am Grab des Unbekannten Soldaten.
5
Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?
183
40er Jahre
50er Jahre
70er Jahre
80er Jahre
6
Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?
211
Helmut Kohl
Willy Brandt
Michail Gorbatschow
Ludwig Erhard