Start
Zufällige Seite
Anmelden
Einstellungen
Spende jetzt
Wenn dir Wikipedia von Nutzen ist, spende bitte noch heute.
Über Wikibooks
Haftungsausschluss
Suchen
Staatsbürgerkunde Deutschland/ Die einzelnen Menschen/ Religion/ Fragen
Sprache
Beobachten
Bearbeiten
<
Staatsbürgerkunde Deutschland
|
Die einzelnen Menschen/ Religion
zu den Antworten
1
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …
2
Geschichtsunterricht teilnimmt.
Religionsunterricht teilnimmt.
Politikunterricht teilnimmt.
Sprachunterricht teilnimmt.
2
Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf …
7
Glaubens- und Gewissensfreiheit
Unterhaltung
Arbeit
Wohnung
3
Eine Frau und ein Mann haben unterschiedliche Religionen. Sie möchten heiraten. Was bedeutet das rechtlich für die beiden in Deutschland?
291
Sie dürfen nicht heiraten.
Sie dürfen in Deutschland auf dem Standesamt heiraten.
Sie müssen nach der Religion des Mannes heiraten.
Sie dürfen heiraten, aber nicht zusammenleben.
4
Welcher Religion gehören die meisten Menschen in Deutschland an?
292
dem Islam
dem Hinduismus
dem Christentum
dem Judentum
5
Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?
295
der Hinduismus
das Christentum
der Buddhismus
der Islam