Start
Zufällige Seite
Anmelden
Einstellungen
Spende jetzt
Wenn dir Wikipedia von Nutzen ist, spende bitte noch heute.
Über Wikibooks
Haftungsausschluss
Suchen
Staatsbürgerkunde Deutschland/ Die einzelnen Menschen/ Kinder und Familie/ Fragen
Sprache
Beobachten
Bearbeiten
<
Staatsbürgerkunde Deutschland
|
Die einzelnen Menschen/ Kinder und Familie
zu den Antworten
1
Was ist ein deutsches Gesetz?
242
Man darf nicht auf der Straße rauchen.
Frauen müssen Röcke tragen.
Man darf Kinder nicht schlagen.
Frauen dürfen keinen Alkohol trinken.
2
Die Erziehung der Kinder ist in Deutschland vor allem Aufgabe …
248
des Staates.
der Eltern.
der Großeltern.
der Schulen.
3
Wer ist in Deutschland hauptsächlich verantwortlich für die Kindererziehung?
249
der Staat
die Eltern
die Verwandten
die Schulen
4
Was gehört zum „Elternrecht“ in Deutschland?
250
Eltern verheiraten ihre Kinder.
Eltern erziehen ihre Kinder bis zum 18. Lebensjahr.
Eltern bestimmen den Beruf ihrer Kinder.
Eltern haben mehr Rechte als andere Bürger / Bürgerinnen.
5
Wenn man in Deutschland ein Kind schlägt, …
251
geht das niemanden etwas an.
geht das nur die Familie etwas an.
kann man dafür nicht bestraft werden.
kann man dafür bestraft werden.
6
Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …
255
Ordnungsamt.
Schulamt.
Jugendamt.
Gesundheitsamt.
7
Was darf das Jugendamt in Deutschland?
258
Es entscheidet, welche Schule das Kind besucht.
Es kann ein Kind, das geschlagen wird oder hungern muss, aus der Familie nehmen.
Es bezahlt das Kindergeld an die Eltern.
Es kontrolliert, ob das Kind einen Kindergarten besucht.
8
Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …
273
zum Arzt / zur Ärztin.
zum Gesundheitsamt.
zum Einwohnermeldeamt.
zum Jugendamt.