SelfR3: Bauanleitung

KapitelübersichtBearbeiten

BauanleitungBearbeiten

SpielmaterialBearbeiten

Pappmaterial:Bearbeiten

  • 1 Spielbrett (Land, Wasser)
  • 1 kleines Spielbrett (Luftgebiete)
  • 1 Punktetabelle
  • 5 Zugmarker
  • 1 Rundenmarker
  • 4 ABC-Sperrfelder
  • 35 Geldeinheiten, 1er Stückelung
  • 15 Geldeinheiten, 5er Stückelung

Würfel:Bearbeiten

  • 2 W8 (schwarz)
  • 2 W8 (weiß)
  • 3 W6 (schwarz)
  • 2 W6 (weiß)

Karten:Bearbeiten

  • 42 Land-Territorien-Karten
  • 13 Wasser-Territorien-Karten
  • 14 Luft-Territorien-Karten
  • 5 Offiziers-Kartensets a 20 Karten

SpielfigurenBearbeiten

Für bis zu 5 Spielerinnen, jeweils in unterschiedlicher Farbe:

  • 4 Stationen
  • 1 Taktik-, 1 Land-, 1 Wasser-, 1 Luft- und 1 ABC-Offizier
  • 65 Armeen, 1er Stückelung
  • 15 Armeen, 3er Stückelung
  • 10 Armeen, 5er Stückelung

KarteBearbeiten

Die Welt besteht aus Land-, Wasser- und Luftterritorien. Um das Spiel möglichst flexibel zu halten, halten wir die Namen vorerst abstrakt. So können eine Vielzahl von Karten und Szenarien entwickelt werden.

LandterritorienBearbeiten

Es gibt Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika, Asien und Australien.

Nordamerika, 9 Länder, 5 Angriffsflächen

Südamerika, 4 Länder, 2 Angriffsflächen

Europa, 7 Länder, 5 Angriffsflächen

Afrika, 6 Länder, 3 Angriffsflächen

Asien, 12 Länder, 8 Angriffsflächen

Australien, 4 Länder, 2 Angriffsflächen

WasserterritorienBearbeiten

Es gibt gelbe, orange, rote, blaue und grüne Wasserterritorien.

Gelb, 2 Wasserterritorien, 2 Angriffsflächen

Orange, 3 Wasserterritorien, 3 Angriffsflächen

Rot, 3 Wasserterritorien, 3 Angriffsflächen

Blau, 3 Wasserterritorien, 2 Angriffsflächen

Grün, 2 Wasserterritorien, 2 Angriffsflächen

LuftterritorienBearbeiten

Es gibt grüne, orange und lila Luftterritorien.

Grün, 6 Luftterritorien, 4 + 1 Angriffsflächen

Orange, 4 Luftterritorien, 4 + 1 Angriffsflächen

Lila, 4 Luftterritorien, 3 + 1 Angriffsflächen

Anmerkung: + 1 Angriffsflächen bedeutet die "variable" Angriffsfläche von den Landstationen aus.

Meta-Regeln KarteBearbeiten

Vergleicht man die einzelnen Territorienanzahl mit den Angriffsflächen in Beziehung auf die Boni, stellt man bemerkenswerte Unterschiede fest. Diese wollen wir abschaffen, so dass jeder Kontinent exakt die gleichen Boni bei den gleichen Bedingungen hergibt