Schienenfahrzeugtechnik: Antriebstechnik: Elektromotor

Physikalische GrundlagenBearbeiten

GrundgesetzeBearbeiten

DurchflutungsgesetzBearbeiten

InduktionsgesetzBearbeiten

 

Das Induktionsgesetz besagt, dass das Linienintegral der elektrischen Feldstärke (der Umlaufspannung vgl. hier) gleich der (negativen) Änderung des elektrischen Flusses durch die umlaufene Fläche ist. Mit der Anzahl der durchfluteten Windung ergibt sich für die induzierte Spannung:

 

LorentzkraftBearbeiten

Ein von elektrischem Strom durchflossener Leiter mit der Länge l, der sich durch ein magnetisches Feld B bewegt erfährt eine Kraft F, die senkrecht zur aus Geschwindigkeitsvektor und Magnetfeldwektor aufgespannten Fläche steht.


 



GleichstrommaschineBearbeiten

AsynchronmotorBearbeiten

SynchronmotorBearbeiten

SondermaschinenBearbeiten

MotorsteuerungBearbeiten