Zurück zur Übersicht

Jesus in der Wüste, von Ivan Kramskoj

Einleitung

Bearbeiten

Bei der Betrachtung der Person des Jesus von Nazareth gibt es drei Ebenen, die man trennen sollte:

  • 1.Der historische Jesus,
    • Gab es ihn wirklich?
    • Welche Zeugnisse und Quellen gibt es von seinem Leben?
  • 2.Der göttlich-religiöse Jesus der Evangelien
    • Wann und von wem wurde er im Urchristentum zum Gott gemacht?
    • Wie ist seine historische Wirkung als Ausgangspunkt des Christentums zu erklären?
    • Welche besonderen Eigenschaften soll er als Menschengott gegenüber anderen Nurgöttern haben und welche theologischen Probleme ergaben sich daraus?
  • 3.Der menschlich-philosophische Jesus der Evangelien ohne den transzendenten Anteil
    • Was ist seine menschliche philosophische Botschaft, die auch heute noch Gültigkeit hat?
    • Wo muß man seine Botschaft aus heutiger Sicht kritisieren und verbessern?

Lange Jahrhunderte hindurch war fast nur der göttlich-religiöse Jesus im Christentum wirksam. Erst in den letzten 2 - 3 Jahrhunderten wurden auch der historische und der philosophisch-menschliche Jesus wichtiger. Aus religionskritischer Sicht sind diese 2 Ebenen interessanter als das göttlich-religiöse Bild von Jesus, denn sie erlauben auch dem areligiösen einen Zugang und ein bleibendes Verständnis.

Kritik an Jesus, eine Auswahl

Bearbeiten

Jesus erhebt also einen gewaltigen Anspruch von sich: Wenn er von sich als »dem Menschensohn« spricht, denkt er, der Weltrichter, Weltherrscher und Weltretter persönlich zu sein. Quelle: Begründet glauben: Denkangebote für Skeptiker und Glaubende von Stephan Lange Seite 102


Der gewaltfreie Jesus ?

Bearbeiten

Seinen eigenen Worten nach zu urteilen, war Jesus nicht so friedlich gesinnt, wie er als Friedensfürst angekündigt wurde und auch heute dargestellt wird.

 
Jesus und das Schwert in seinen Händen

(Matthäus 10, 34): Ihr sollt nicht wähnen , daß ich gekommen sei, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

(Matthäus 18, 6): Wer einen einfachen Gläubigen ärgert, sollte mit einem Mühlstein am Hals im tiefsten Meer ersäuft werden.

Lukas (19, 27) Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir.

Christliche Erklärungen für diese "Mißverständnisse" finden sich beispielsweise hier: https://www.ngue.info/team/mitarbeiter/andeas-symank/predigten/101-schwert-oder-frieden-was-hat-jesus-gebracht?showall=1

Zeugung ohne Vater

Bearbeiten

Der Bibel zufolge hatte Jesus zwar eine Mutter, aber keinen Vater. Maria wurde nicht von Josef, ihrem Mann, geschwängert, sondern angeblich vom heiligen Geist. Das folgende Zitat dazu stammt aus dem Matthäus Evangelium.

Mit der Geburt Jesu Christi war es so: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt; noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte sich, dass sie ein Kind erwartete - durch das Wirken des Heiligen Geistes. 19 Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille von ihr zu trennen. 20 Während er noch darüber nachdachte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sagte: Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist.

Quelle: https://www.bibleserver.com/index.php?ref=Mt1%2C16&trl_desig=EU&language=de&gw=go

 
Die heilige Familie mit dem aufgeregten Josef

Aus religionskritischer und biologischer Sicht ist es verwunderlich, mit welchem Eifer dieses biologisch unmögliche Geschehen von den verschiedenstens hochgebildeten Menschen über Jahrhunderte hinweg vertreten wurde und wird. Das normale Denken wird ausgeschaltet und das dogmatische Denken siegt über biologische Fakten.

Wiederauferstehung von den Toten

Bearbeiten

Gott und Mensch gleichzeitig

Bearbeiten

Wundertaten

Bearbeiten

siehe   Wunder Jesu

In Erwartung des baldigen Reich Gottes

Bearbeiten

Jesus am Kreuz hängend

Bearbeiten

Die Vermarktung von Jesus

Bearbeiten
 
Die Heiligenfabrik in Olot produziert Jesus von der Stange

Der Kapitalismus hat immer einen guten Riecher, für Dinge mit denen man Geld machen kann. Da viele Leute an Jesus glauben und ihn verehren, ist er ein beliebtes Objekt der kapitalistischen Maschinerie. Von Jesusbüchern, über Jesusbilder, Jesusfiguren, Jesusfilme, Jesusmusik, jede Nische wird ausgenutzt, um mit der populären Figur den religiösen Markt zu bedienen. Ein krasses Beispiel ist der spanische Ort   Olot. Dort werden Jesusfiguren und andere christliche Figuren für den Massenmarkt fabrikmäßig hergestellt.

Filme über Jesus

Bearbeiten

Übersicht

Bearbeiten
  • Jesus? Tatsachen und Erfindungen
    • Harald Specht
      • Taschenbuch: 637 Seiten, Leipzig 2010
  • Jesus
    • Beck'sche Reihe 2142
      • von Jürgen Roloff (Autor)
        • 23. März 2012
  • Jesus von Nazaret: Was wir von ihm wissen können
    • Martin Ebner
  • Jürgen Becker (Jesus von Nazaret),
  • Theißen/Merz (Der historische Jesus. Ein Lehrbuch)
  • Crossan (Der historische Jesus)
  • Das Letzte Testament der Heiligen Schrift

Zitat: An einem Sonntagvormittag sah ich ihn wieder. Die Kirche war halb voll. Er saß allein und war in Lumpen gekleidet. Durch die Kirchenfenster fiel kein Sonnenschein. Trotzdem ging ein Licht von ihm aus, das gleiche Licht, das Christus auf klassischen Darstellungen umgibt. Nachdem alle weg waren, ging ich zu ihm. Ich sprach. Oh, Herr. – Er lächelte. Ich heiße Ben.Ich fiel vor ihm auf die Knie.Bitte steh auf.Die Bibel sagt, dass wir vor dem Herrn, unserem Schöpfer, knien müssen. Und ich sage, dass kein Mensch vor einem anderen knien soll. Ich stand nicht auf. Ich schloss die Augen und faltete die Hände vor der Brust zum Gebet. Willst du mich auf die Probe stellen?Nein. Ich weiß, dass Gott unseren Glauben täglich auf die Probe stellt. Und dies ist genau die Art von Probe, die ich von ihm erwarte.Gott weiß nicht, dass es dich gibt. Du bist ihm gleichgültig.Das glaube ich dir nicht.Meinetwegen. Aber es ist die Wahrheit. Woher willst du das wissen?Gott spricht zu mir.Und was sagt er?Er sagt, all dies sei nur Lug und Trug. Diese Kirche, jede Kirche. Er sagt, die Religionen dieser Welt seien am Ende.Wenn das stimmt, wer bist du dann? Ich bin gekommen, um die Menschheit zu warnen, dass uns kein Gott retten wird. Dass der Mensch nur einen Feind und einen Retter hat, und zwar sich selbst. Die Menschen glauben, weil sie Angst vor dem Tod haben. Sie wollen diese Angst abschütteln. Doch die Verheißung ewigen Lebens hat zur Folge, dass sie das ihnen geschenkte Leben vertun. Ich sah zum Kruzifix über dem Altar. Die Nägel waren auf Händen und Fußknöcheln deutlich zu erkennen, und der Gesichtsausdruck Christi war ernst und friedlich. Er trug die Dornenkrone, und seine Augen waren offen. Unzählige Male hatte ich zu diesem Kruzifix gefleht. Doch die Aura des Mannes neben mir war stärker. Er sprach wieder. Das große Geheimnis, dem man sich stellen muss, ist nicht der Tod, sondern das Leben. Und er stand auf und ging davon.

  • James Frey: The Final Testament of the Holy Bible
    • 12,99 £; John Murray Publishers, London 2011; 398 S.,

..

Jesus kritisch betrachtet

Bearbeiten
  • Jesus? Tatsachen und Erfindungen
    • Harald Specht
      • Taschenbuch: 637 Seiten, 1. Auflage, Leipzig 2010
  • Der Jesuswahn: Wie die Christen sich ihren Gott erschufen. Die Entzauberung einer Weltreligion durch die wissenschaftliche Forschung
    • Heinz-Werner Kubitza
      • Verlag: Tectum-Verlag; 382 Seiten, Auflage: 2. Bearb. u. erg. (Januar 2011)
  • Jesus Menschensohn
    • Rudolf Augstein
      • Gebundene Ausgabe: 511 Seiten Bertelsmann Verlag; Auflage: EA, (Juli 1989)
  • Der Schatten des Galiläers. Historische Jesusforschung in erzählender Form. Sonderausgabe
    • Gerd Theißen
      • Taschenbuch: 272 Seiten Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 21. Auflage, Sonderausgabe 2008 (12. Januar 2004)

Jesus , wohlwollend betrachtet

Bearbeiten
  • Jesus von Nazareth: Erster Teil. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung
    • Benedikt XVI. (Autor), Johannes Sabel (Autor), Dominik Baltes (Autor), Benedikt Barth (Autor)
      • Gebundene Ausgabe: 448 Seiten Verlag Herder; Auflage: 3. Auflage (16. April 2007)
  • Jesus von Nazareth: Band II: Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung
    • Benedikt XVI. (Autor), Jörg Nies (Autor), Josef Heinrich (Autor)
      • Gebundene Ausgabe: 368 Seiten Verlag Herder; Auflage: 1 (10. März 2011)
  • Jesus von Nazareth: Prolog - Die Kindheitsgeschichten
    • Benedikt XVI. (Autor)
      • Gebundene Ausgabe: 176 Seiten Verlag Herder; Auflage: 1 (16. November 2012)
  • Das Jesus-Buch des Papstes: Die Antwort der Neutestamentler
    • Knut Backhaus (Autor), Martin Ebner (Autor), Jörg Frey (Autor), Rudolf Hoppe (Autor), Rainer Kampling (Autor), Claus-Peter März (Autor), Thomas Söding (Herausgeber), Franz Mußner (Autor), Karl W. Niebuhr (Autor), Dieter Sänger (Autor), Jens Schröter (Autor), Angela Standhartinger (Autor)
      • Taschenbuch: 160 Seiten Verlag Herder; Auflage: 1 (25. Juli 2007)

Jesusforschung

Bearbeiten

Als Leben-Jesu-Forschung bezeichnet man die wissenschaftliche Erforschung des Neuen Testaments und weiterer antiker Schriften auf der Suche nach

unterschieden wird.

Überblick

Bearbeiten

Die Leben-Jesu-Forschung entwickelte sich im Zeitalter der Aufklärung seit dem 18. Jahrhundert. Ihre Vertreter - zunächst protestantische, dann auch katholische Neutestamentler - setzen meist voraus, dass Jesus tatsächlich existiert hat und die Literatur des Urchristentums auf seine geschichtliche Erscheinung reagierte, also als seine Wirkung anzusehen ist. Heute bildet die Forschung zum historischen Jesus einen integralen Bestandteil der allgemeinen Neutestamentlichen Wissenschaft, die wiederum eine Spezialdisziplin der universitären Theologie ist.

Man teilt die Suche nach dem historischen Jesus oft in drei Hauptphasen ein. Dabei unterscheiden sich die Ansätze nicht nur zwischen den Phasen, sondern auch innerhalb jeder Phase. Was   Mythos und was historisches Faktum ist, hat bisher jede Forschergeneration neu gefragt und beurteilt.

  • Die ersten Forschungsansätze zum NT intendierten ein „Leben Jesu“ im Sinne einer Biografie, die Jesu inneren und äußeren Werdegang schilderte. In dieser Phase wurden früh beobachtete Widersprüche zwischen und in den Evangelien auf die Komposition verschiedener schriftlicher Quellen zurückgeführt. Daraus entwickelte sich die   Zweiquellentheorie, deren Grundannahmen bis heute gültig sind. Zugleich flossen viel eigene Phantasie oder Fehldeutungen der Quelltexte in die Darstellungen des Lebens Jesu ein.
  • In der zweiten Phase trat die direkte Suche nach dem historischen Jesus zurück: Nun wurden stärker die Einzeltexte, ihre Verwendung im Urchristentum und ihre redaktionelle Zusammenstellung erforscht. Zugleich wurde im Gefolge   Rudolf Bultmanns versucht, die Botschaft des Neuen Testaments zu „entmythologisieren“ und als existenziellen Ruf zu einem radikal neuen Selbstverständnis zu vergegenwärtigen.
  • In der dritten Phase werden Anstöße aus der sozialgeschichtlichen Forschung, der   Judaistik und der jüdischen Auslegung der Bibel aufgenommen. Das außerbiblische Wissen über die damalige Gesellschaft wird heranzogen, um die Texte daraus zu erklären. Die Ergebnisse werden in ein neues Gesamtbild des historischen Jesus im Kontext des damaligen Judentums zu integrieren versucht.

Die heutige Bibelforschung relativiert die früher oft betonte Kluft zwischen dem Alten und dem Neuen Testament, zwischen Jesus, dem parallelen Judentum und dem Urchristentum. Sie sieht beide trotz ihrer gegenseitigen Abgrenzung als zwei eng verwandte Weiterentwicklungen des antiken palästinischen Judentums, zu dem Jesus voll und ganz gehörte.

Erste Phase: Kritische Anstöße und liberaler Optimismus

Bearbeiten

Mit dem   Deismus begann die langanhaltende wissenschaftliche Bemühung, einen historischen Jesus hinter den „Übermalungen“ des Neuen Testaments freizulegen, um diesen als alternatives Leitbild gegen das dogmatisierte Christusbild der Kirchen in Stellung bringen zu können. Die Leben-Jesu-Forschung war also eng mit der Emanzipation des Bürgertums von der mittelalterlichen Vorherrschaft der Kirche verbunden und ihr Ausdruck. Sie reflektierte anfangs noch nicht ihre eigenen hermeneutischen Axiome, sondern ging optimistisch von der Gewissheit aus, der historische Jesus sei in den Quellen auffindbar und rekonstruierbar. Obwohl diese biografische Intention seit 1900 radikal in Frage gestellt wurde und heute einer nüchternen Skepsis gewichen ist, haben sich bestimmte Grundannahmen, Methodik und Ergebnisse wie die Zweiquellentheorie insgesamt bewährt und durchgesetzt. Die historische NT-Forschung hat gerade aus ihren Irrwegen viel gelernt und ihre Methoden fortlaufend verbessert.

Hermann Samuel Reimarus

Bearbeiten

  Hermann Samuel Reimarus (1694–1768) war Professor für orientalische Sprachen in Hamburg und überzeugter Deist. Er begründete dies nur für seine engsten Freunde mit der Privatschrift Apologie oder Schutzschrift für die vernünftigen Verehrer Gottes – ein „antichristliches Pamphlet ungekannter Schärfe“ – an der er von 1736 bis 1768 parallel zu seinem offiziellen Werk gearbeitet hatte. Darin stellte er das traditionelle Christusbild der Kirchen als Erster radikal in Frage, indem er den Glauben der Apostel methodisch streng von der Eigenverkündigung Jesu unterschied.

Reimarus verstand Jesus ganz im Rahmen des Judentums seiner Zeit als politischen Reformator. Er habe das nahe Reich Gottes verkündet und die Juden zur Buße und Umkehr gerufen, um ein weltliches   Messiasreich aufzurichten. Er sei dabei immer fanatischer geworden, bis er schließlich versagt habe und hingerichtet worden sei.

Das nachösterliche Christentum erklärte Reimarus als Betrug der Apostel: Sie hätten aus dem gescheiterten weltlichen Propheten einen himmlischen Erlöser gemacht, dazu seinen Leichnam gestohlen (vgl. Mt 28,11–15) und nach dessen Verwesung begonnen, seine Auferstehung und Wiederkunft zu verkünden (7. Fragment: Von dem Zwecke Jesu und seiner Jünger). Aus den Anhängern dieses Aberglaubens sei die Kirche entstanden.

Reimarus war also bewusst anti-theologisch, anti-christlich und anti-dogmatisch. Er beabsichtigte nicht, den historischen Jesus zu finden, um darauf eine modernere Form des christlichen Glaubens zu gründen, sondern um den Kirchen das Fundament ihrer Lehren zu entziehen.

Reimarus wagte zu Lebzeiten nicht diese Schrift zu veröffentlichen. Er war sich dessen bewusst, dass die damalige Generation noch nicht für die bibel- und religionskritische Schrift bereit war, die sich gegen den Biblizismus und die christliche Orthodoxie wandte und letztlich in grundsätzlicher Negation des christlichen Offenbarungscharakters mündete. Reimarus schrieb im „Vorbericht zur Apologie“:

„Die Schrift mag im Verborgenen, zum Gebrauch verständiger Freunde liegen bleiben; mit meinem Willen soll sie nicht durch den Druck gemein gemacht werden, bevor sich die Zeiten nicht aufklären“.

Nach seinem Tod gelangte   Gotthold Ephraim Lessing über Reimarus’ Kinder, mit denen er befreundet war, in den Besitz einer früheren Fassung der Apologie und begann zwischen 1774 und 1778 sieben der ihm zugänglichen Passagen aus der „Apologie“ in mehreren Beiträgen unter dem Titel Fragmente eines Ungenannten zu veröffentlichen. Durch irreführende Andeutungen versuchte Lessing zusätzlich, den wahren Verfasser zu verbergen. Besonders der vierte Beitrag von 1777 rief starke Reaktionen hervor. Allein 1777/78 erschienen 30 Gegenschriften gegen die „Fragmente“ (insgesamt sind es mehr als 50 Schriften). 1778 wurde Lessing vom Herzog die Zensurfreiheit für die „Beiträge“ aberkannt; gleichzeitig erhielt er ein generelles Publikationsverbot für das Gebiet der Religion. Um die Familie Reimarus zu schützen, gab er jedoch nicht den Namen des Verfassers bekannt. Erst 1814, als Albert Hinrich Reimarus die vollständige Handschrift der Apologie der Hamburger Bibliothek vermachte, bestand endgültige Klarheit über die Verfasseridentität. Der zu Lebzeiten hoch angesehene Gelehrte Reimarus wurde daraufhin posthum äußerst kontrovers diskutiert.

Die Veröffentlichung der Reimarus-Fragmente durch Lessing unter dem Titel Fragmente eines Wolfenbüttelschen Ungenannten verursachte den sogenannten „  Fragmentenstreit“, die wohl größte theologische Kontroverse im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Sie bewirkte einen heftigen Streit zwischen Lessing und orthodoxen Kirchenvertretern (z. B.   Johann Melchior Goeze), die ihren Niederschlag in Lessings Werken (vgl.   Nathan der Weise 1779) fand.

„[…] Dass der Beweis aus der Schrift für die Auferstehung Jesu vor dem Richterstuhl der Vernunft in Ewigkeit nicht bestehen kann […]“

Während seine methodische Trennung von Jesusverkündigung und Glauben der Urchristen bis heute gültig ist, fand die Betrugstheorie bald Widerspruch.

Reimarus' deistische Religionskritik diente als Ausgangspunkt für die nachfolgende Leben-Jesu-Forschung und setzte erhebliche Impulse für die historisch-kritische Arbeit an den Schriften des Alten und Neuen Testamentes. Die Wolfenbütteler Fragmente sorgten seit dem Zeitalter der Aufklärung bis in die neuere Zeit für Unruhe unter den kirchlich organisierten Christen, so dass die gesamte Apologie des Reimarus erst 1972 in Deutschland veröffentlicht werden konnte. Reimarus zählt „zehn Widersprüche“ in den Auferstehungsberichten der Evangelien einzeln auf.

Werke (Digitalisate, Transkripte)

Thomas Jefferson

Bearbeiten

  Thomas Jefferson (1743–1826), Autor der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und dritte US-Präsident, war wie viele US-Gründerväter in religiösen Dingen ein   Freidenker. Auch er versuchte, ein „von Aberglauben befreites“ historisches Leben Jesu aus allen vier Evangelien herauszufiltern:

The Life and Morals of Jesus of Nazareth. Extracted textually from the Gospels in Greek, Latin, French and English.

Seine Jesusbiografie endet mit dem Begräbnis Jesu. Eine Auferstehung ließ Jefferson nicht folgen: Sie gehörte für ihn zu dem „Aberglauben", den er ablehnte. Aus Vorsicht gegenüber seinen konservativ-christlichen Landsleuten veröffentlichte er dieses Werk zu Lebzeiten jedoch nicht.

Jefferson gilt als Pionier der   synoptischen Betrachtungsweise, die aus gemeinsamen Texten auf historische Zuverlässigkeit und Ursprünglichkeit schließt. Dabei ging er jedoch noch ganz unkritisch vor und listete die Lebensstationen Jesu einfach auf, ohne die Widersprüche zwischen den Evangelien zu berücksichtigen und zu erklären.

Ferdinand Christian Baur

Bearbeiten

  Ferdinand Christian Baur (1792–1860) war seit 1836 Theologieprofessor und führte die   historisch-kritische Methode in die NT-Forschung ein („Tübinger Schule“). Er war einer der gemäßigten Kritiker seines Schülers David Friedrich Strauß (s. u.) und versuchte, dessen Entwurf mit stärkerer Betonung der historischen Kontinuität zu begegnen.

Er sah in Jesus den Gründer des Urchristentums, der einen Messiasanspruch erhoben habe. Er betrachtete diesen also nicht als sekundäre mythische Vergöttlichung, sondern sah das   Kerygma der   Jerusalemer Urgemeinde als Wirkung der Eigenverkündigung Jesu.

Als Schüler Hegels übertrug Baur jedoch zugleich dessen   Dialektik in die Darstellung des Urchristentums: Das von   Simon Petrus vertretene Judenchristentum der Urgemeinde war für ihn die „These“ einer Gesetzeskirche, das Heidenchristentum des   Paulus von Tarsus mit seiner Völkermission die „Antithese“ einer Geistkirche. Beides habe zur vorläufigen Synthese in der frühkatholischen Theologie des Johannesevangeliums geführt. Er fand auch im christlichen   Gnostizismus schon vieles von dem mythisch ausgedrückt, was Hegel dann philosophisch entfaltete.

David Friedrich Strauß

Bearbeiten

siehe unten

Ernest Renan

Bearbeiten

Der französische Katholik   Ernest Renan (1823–1892) schrieb 1863 das aufsehenerregende Buch Das Leben Jesu, das einige Ergebnisse der deutschen Leben-Jesu-Forschung aufgriff und diese erstmals im Katholizismus verbreitete. Es erreichte rasch acht Auflagen, rief aber auch leidenschaftlichen Protest orthodoxer Christen hervor und kostete den Autor seine Professur am College de France. Es wurde fünfmal ins Deutsche übersetzt und fand auch diesseits des Rheins begeisterte Zustimmung oder vehemente Ablehnung: Renan wurde zum einen als französischer D. F. Strauß, zum anderen als dessen „Überwinder“ gefeiert und vereinnahmt.

Das Buch verarbeitete Reiseerlebnisse Renans: Er hatte 1860 Phönizien besucht und beschrieb mit Jesu Leben zugleich die dortige Landschaft in poetisch-sentimentaler Form. Dabei popularisierte er auch antijudaistische Klischees, die teilweise bis heute nachwirken. Jesus erscheint als ungebildeter, naiver und sanfter Freund der Menschen und Tiere, der in einer idyllischen Gegend aufwuchs und ein neues Gottesbild gegen den finsteren JHWH Israels stellte:

Zitat Der Gott Jesu ist nicht der schreckliche Herr, der uns tötet, wenn es ihm gefällt, und uns rettet, wenn es ihm gefällt. Jesu Gott ist unser Vater. Man vernimmt ihn, wenn man dem leisen Ton lauscht, der in uns „Vater“ ruft. Der Gott Jesu ist nicht der parteiische Despot, der Israel als sein Volk auserwählt hat und es beschützt vor allen und gegen alle. Er ist der Gott der Menschheit [...] Die bewundernswürdige Moral, die Jesus aus diesem Gottesglauben ableitet, ist nicht eine Moral von Enthusiasten, die den Weltuntergang nahe glauben und sich in finsterer Askese auf eine eingebildete Katastrophe vorbereiten, sondern die Moral einer Welt, die leben will und gelebt hat.|M. Baumotte, Die Frage nach dem historischen Jesus S. 87

Renan konnte den Universalismus der undifferenzierten Menschenliebe also nur im Kontrast zum Partikularismus der biblischen Bundes- und Rechtstheologie darstellen, so dass sein Jesus einen anderen Gott als den Israels vertreten musste. Dabei löste er Jesu Verkündigung gegen den Konsens der Evangelien von ihrem   apokalyptischen Hintergrund ab, um sie durch die „innere Stimme“ einer subjektiven Autoritätserfahrung zu ersetzen.

Hinzu kamen Motive eines Kitschromans mit rassistischen Anklängen:

Zitat Sein liebenswürdiger Charakter und seine zweifellos hinreißende Schönheit, wie sie manchmal in der jüdischen Rasse erscheinen, schufen gleichsam einen Zauberkreis um ihn, dem sich niemand inmitten dieses gutmütigen, naiven Volkes entziehen konnte [...] Ein Paradies auf Erden wäre es geworden, wenn die Gedanken des Meisters nicht zu sehr das Niveau der mittelmäßigen Güte überschritten hätten ...

Albert Schweitzer kritisierte diesen Stil 1906 rückblickend wie folgt:

Zitat Der Historiker verzeiht es ihm schwer, dass er mit dem Problem der Entwicklung Jesu, auf das er durch seine starke Betonung der   Eschatologie geführt wurde, nicht nachgegangen ist und an Stelle der Lösung romanhafte Phrasen bot. Baumotte S. 86

Heinrich Julius Holtzmann

Bearbeiten

Der Neutestamentler   Heinrich Holtzmann (1832–1910) unternahm den optimistischen Versuch, Jesu „Persönlichkeit“ historisch zu rekonstruieren. Er wollte so die Basis für einen erneuerten Christusglauben gewinnen, der sich vom dogmatisierten Christusbild der Kirchen emanzipieren sollte. Er gilt daher als klassischer Vertreter der   Liberalen Theologie im Deutschen Kaiserreich.

Sein methodischer Ausgangspunkt war die Zweiquellentheorie, die   Christian Gottlob Wilke und   Christian Hermann Weiße zuvor entwickelt hatten. Holtzmann sorgte 1863 mit einer wissenschaftlichen Veröffentlichung für ihren Durchbruch: Die synoptischen Evangelien. Ihr Ursprung und ihr geschichtlicher Charakter. Von nun an galt das Markusevangelium als das älteste der vier Evangelien, neben ihm die hypothetisch erschlossene   Logienquelle als zweite schriftliche Vorlage des Matthäus- und Lukasevangeliums.

Den äußeren Verlauf des Lebens Jesu entnahm Holtzmann dem Markusevangelium. Er nahm an, Jesu „messianisches Bewusstsein" sei erst allmählich gereift und habe ihn dann bewogen, nach Jerusalem zu ziehen. Den Wendepunkt fand er in Markusk|8|29ff, wo erstmals ein Jünger Jesus als den „Christus“ anredet und dieser mit der ersten Leidensankündigung des Menschensohns antwortet. Damit schlug der Evangelist die Brücke zwischen den Ereignissen in Galiläa und der folgenden Passionsgeschichte.

In diesen biografischen Rahmen fügte Holtzmann vermeintlich „authentische“ Worte Jesu aus der Logienquelle ein, die zu seinem Bild der reifenden Persönlichkeit Jesu zu passen schienen. Diesem Verfahren folgten weitere liberale Jesusbiografien des 19. Jahrhunderts, die das jeweilige Persönlichkeitsideal ihres Verfassers in den Quellen über Jesus wiederzufinden meinten.

Adolf von Harnack

Bearbeiten

Der Kirchenhistoriker   Adolf von Harnack (1851–1930) hielt 1900 eine Vorlesungsreihe, die später als Buch mit dem Titel Das Wesen des Christentums veröffentlicht wurde. Es gilt als Hauptwerk der Liberalen Theologie vor dem Ersten Weltkrieg. Darin fragte Harnack nach der einzigartigen Besonderheit der Lehre Jesu. Er stellte fest, dass sämtliche Einzelmotive seiner Verkündigung schon vorher im Alten Testament und im Hellenismus gelehrt worden seien. Jesus habe seine Botschaft auf zwei Aussagen konzentriert und diese universalisiert: die „Vaterliebe Gottes“ und die „reine Menschenseele“. Daraus folgerte Harnack:

Nicht der Sohn, allein der Vater gehört in das Evangelium, wie es Jesus verkündet hat, hinein.

Deshalb gelte:

Nicht an Jesus glauben, sondern wie er glauben, nämlich glauben an die Vaterliebe Gottes und den unendlichen Wert der Menschenseele ...

Im Gleichnis vom Verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) fand Harnack Jesu Lehre konzentriert ausgedrückt:

  • Gott verlange nichts: kein Sündenbekenntnis, kein Opfer, keine Leistung. Gott freue sich einfach über die Heimkehr seines Sohnes. Diese reine Gnade sei im Judentum, dem Glauben Jesu, schon vorhanden.
  • Gottes Liebe überwinde die Erbsünde, das sündige, dem Materiellen verhaftete Begehren, und erneuere den rechtgläubigen, reinen Geist.
  • Die Seele des Menschen sei und bleibe rein und könne durch Taten auf Erden nicht befleckt werden. Sie gehe rein wieder zu Gott ein.
  • Das Judentum kenne diese Geborgenheit der Seele in Gott. Jedoch stehe es fest im Rahmen von heiligen Gesetzen und religiösen Pflichthandlungen, die vielfach vom frühen Christentum übernommen und durch zahlreiche heidnische Bräuche ergänzt worden seien. Dabei habe sich ihre Bedeutung gewandelt.
  • Die Lehre Jesu von der gnädigen Annahme der reinen Seele gehe durch die Mission in die ganze Welt.

In Frankreich kritisierte der katholische Theologe   Alfred Loisy vehement die antikirchliche Tendenz bei Harnack. Jedoch akzeptierte er wesentliche Ansätze der deutschen Exegese als wissenschaftlich und wurde so, obwohl er den Katholizismus modernisieren wollte, als Begründer des Modernismus von Papst Pius X. 1908 exkommuniziert. Erst seit 1943 war katholischen Theologen eine relative Forschungsfreiheit in der Bibelwissenschaft eröffnet, bestätigt durch das Vatikanum II (Konstitution Dei Verbum von 1965).

William Wrede und Ernst Troeltsch

Bearbeiten

Der NT-Historiker   William Wrede (1859–1906) schrieb 1897 den kritischen Aufsatz Über Aufgabe und Methoden der sogenannten neutestamentlichen Theologie. Darin rechnete er mit seinen Vorgängern Baur, Strauß und dem Neukantianer   Albrecht Ritschl ab: Sie hätten im NT nur ihre eigenen zeitphilosophischen Schablonen als angebliche Lehrbegriffe von Jesus, Paulus, Johannes usw. wiedergefunden und nicht konsequent historisch nach der religiösen Bewegung gefragt, aus denen die NT-Schriften hervorgegangen seien. Das NT sei nicht als Abfolge theologischer Systeme, sondern als Teil der spätantiken Religionsgeschichte zu verstehen.

Mit dieser Auffassung begründete Wrede die „religionsgeschichtliche Schule“ in der NT-Forschung, deren   hermeneutische Voraussetzungen vor allem   Ernst Troeltsch (1865–1923) ein Jahr darauf in seinem Aufsatz Über historische und dogmatische Methode in der Theologie systematisch entfaltete. Das historische Bild des Urchristentums sei nach den Prinzipien der Kritik, der Analogie und der Korrelation zu gewinnen. Historiker müssten die Wahrscheinlichkeit des Überlieferten kritisch nach Maßgabe der Analogien zu gleichartigen Vorgängen der sonst bekannten Vergangenheit und Gegenwart beurteilen; Korrelation setze voraus, dass alle Ereignisse in Wechselwirkung mit anderen Ereignissen stünden, so dass Geschichtserklärung Kontingenz, d.h Zufall ohne erkennbare Ursachen, weitgehend ausschließe.

Diesem Programm gemäß zeigte Wrede mit der Schrift Das Messiasgeheimnis in den Evangelien 1901, dass auch das Markusevangelium schon ein theologisches Konstrukt sei. Die Annahme, Jesus habe allmählich im Verlauf seines Wirkens ein Messiasbewusstsein entwickelt, lasse sich ihm nicht entnehmen. Die Texte, die Markus vorlagen, schilderten ihn als Lehrer und Wundertäter, aber nicht als Messias: Diese Deutung habe ihnen erst der Evangelist gegeben. Nicht Jesus selbst habe sich, sondern die Urchristen hätten ihn aufgrund ihres Auferstehungsglaubens als den Christus verkündet. Dazu habe Markus das Konzept des Messiasgeheimnisses entworfen: Danach verbot Jesus seinen Jüngern vor seinem Tod, ihn als den Christus zu verkünden. So deute auch die älteste NT-Quelle Jesu Wirken von vornherein als Offenbarung Gottes und biete keine Möglichkeit einer psychologisierenden Biografie.

Mit diesem Aufsatz war die liberale Leben-Jesu-Forschung an ihren vorläufigen Endpunkt gekommen: Die historische Kritik holte ihre eigenen Voraussetzungen ein.

Bruno Bauer, Albert Kalthoff und Arthur Drews

Bearbeiten

Diese drei Vertreter stehen für die radikale Skepsis an Jesu Existenz, die die Jesusforschung phasenweise begleitete.

Der Bonner Privatdozent   Bruno Bauer (1809–1882) vertrat in seiner Aufsatzfolge Kritik der evangelischen Geschichte der Synoptiker (1841/42) und Kritik der Evangelien (1850/51) als Erster die These, Jesus habe gar nicht gelebt, sondern sei ein literarisches Kunstprodukt. Schon das älteste Evangelium nach Markus produziere einen Ablauf seines Lebens, statt ihn darzustellen. Damit griff er die bisherigen Ergebnisse der Quellenkritik auf, die gezeigt hatten, dass keiner der Autoren des NT an einer rein historischen Berichterstattung interessiert war, sondern sein Leben und Sterben als Christusverkündigung für die Gegenwart auf je eigene Weise gestaltete.

Der Bremer Pastor   Albert Kalthoff (1850–1906) führte die Evangelien in seinem Buch Das Christusproblem. Grundlinien einer Sozialtheologie (1902) auf religiöse Bedürfnisse einer multikulturellen sozialen Bewegung zurück, die die jüdische Messiaserwartung kennengelernt und daraufhin die Figur Jesus erfunden habe, um diese Erwartung für die eigenen Anhänger zu bekräftigen.

Auf andere Weise erklärte auch der Karlsruher Philosophiedozent   Arthur Drews (1865–1935) Jesus als Personifizierung eines schon vor dem Christentum existierenden Mythos (Die Christusmythe, 1909). Er folgerte dies aus der seit David Friedrich Strauß gängigen Erkenntnis, dass sämtliche Hoheitstitel des Neuen Testamentes für Jesus aus jüdischer und hellenistischer Mythologie auf seine Person übertragen worden seien.

Diese literarischen, sozialpsychologischen und mythologischen Zweifel an Jesu Existenz erfahren seitdem in jeder Generation durch einzelne Forscher eine Neuauflage: heute z.B. durch den Kirchenkritiker   Karlheinz Deschner oder den italienischen Historiker Luigi Cascioli. Diese erklären die NT-Botschaft als komplette kirchliche Fälschung oder Personifikation jüdischer Wunschvorstellungen der damaligen Zeit: etwa nach politischer Macht wie der des Römischen Kaisers, der sich ebenfalls „  Heiland“ (griechisch soter) nennen ließ, oder der des   Spartacus, der ebenfalls die Sklaven in die Freiheit führen wollte.

Die Skeptiker verweisen auf folgende immer wiederkehrende Argumente:

  • das Schweigen oder die Unzuverlässigkeit zeitgenössischer Historiker, die Jesus gar nicht oder nur als Gerücht erwähnen (siehe dazu   Außerchristliche Notizen zu Jesus von Nazaret);
  • das Desinteresse des Paulus von Tarsus an Jesu Existenz und sein „mythisches“ Christusbild
  • zahlreiche unauflösbare Widersprüche zwischen den Evangelien, besonders zwischen den   Synoptikern und dem Johannesevangelium mit einer Tendenz zur immer stärkeren Vergöttlichung der Figur Jesu
  • den zeitlichen Abstand der Evangelien zu den darin berichteten Ereignissen: Sie entstanden 40 bis 70 Jahre nach dem behaupteten Tod Jesu
  • die Projektion des Osterglaubens in die Darstellung des Erdenwirkens Jesu: Gemeindebedürfnisse hätten die Überlieferung von Jesus so geprägt, dass sich daraus keine historischen Details herausfiltern ließen
  • den „Schriftbeweis“, wonach viele Einzelmotive der Passion erfunden wurden, um Jesus als den von den biblischen Propheten vorhergesagten Messias darzustellen
  • die Unglaubwürdigkeit der Wundererzählungen, die sich zudem durch antike und religionsgeschichtliche Parallelen relativieren und als Kopien davon erklären ließen
  • die Voreingenommenheit der mehrheitlich von Christen unternommenen Jesusforschung. Deren fragwürdige Kriterien – besonders die behauptete Singularität der Jesusüberlieferung in der antiken Umwelt und der Vorrang der kanonisierten vor möglichen anderen Quellen – seien unzureichend und jederzeit durch neue Schriftfunde (wie die   Schriftrollen vom Toten Meer) falsifizierbar.

Der meisten dieser Argumente haben sich jedoch inzwischen relativiert, so dass nur noch einzelne Forscher heute Jesu Existenz in Frage stellen. Das Vertrauen in einen historischen Kernbestand der Logienüberlieferung ist gerade durch die Fortschritte der außerchristlichen sozialgeschichtlichen und judaistischen Forschung gewachsen. Die Tatsache, dass schon die frühesten Überlieferungsschichten ein eschatologisches Verkündigungsinteresse zeigen, wird heute eher als Bestätigung für die Wirkung des historischen Jesus gesehen.

Albert Schweitzer

Bearbeiten

Der berühmte Musiker, Arzt und Theologe   Albert Schweitzer (1875–1965) verfasste 1906 eine Geschichte der Leben-Jesu-Forschung mit dem Titel: Von Reimarus zu Wrede (2. stark erweiterte Auflage 1913). Darin konnte er überzeugend nachweisen, dass fast alle „Leben-Jesu“-Entwürfe die ethischen Ideale ihrer Autoren in die Texte hineinprojizierten. Wo Jesus etwa der große Erfinder der „  Goldenen Regel“ gewesen sein sollte, dachte der aufgeklärte Forscher an den   kategorischen Imperativ   Immanuel Kants. Wo er der Freund aller Menschen und Tiere gewesen sein sollte, dachte der die Natur liebende romantische Forscher an   Franz von Assis]. Wo er der Held eines nationalen Befreiungskampfes sein sollte, dachte der patriotische Forscher an seine Burschenschaft. Eine ähnliche Kritik vertrat schon   Matthias Claudius 1802.

Schweitzer erkannte nur die Forschung von   Johannes Weiß (Die Predigt Jesu vom Reiche Gottes, 1892) als gültigen Beitrag zur historischen Erklärung der Verkündigung Jesu an. Weiß hatte nachgewiesen, dass Jesus das Reich Gottes als nahes, aber zukünftiges Weltende im Sinne des von Gott herbeigeführten   Endgerichts verstand und nicht als innerseelische Gottesgegenwart, wie es die liberalen Theologen sich dachten. Schweitzer griff diese Arbeit auf und betonte, dass die jüdische Apokalyptik mit ihrer Erwartung einer überzeitlichen Endkatastrophe jeder Vorstellung eines weltimmanenten Fortschritts widerspreche. Er sah in ihr den gemeinsamen Rahmen der Verkündigung Jesu, der Jerusalemer Urgemeinde und des Paulus von Tarsus.

Schweitzers Werk gilt als weitgehende Widerlegung der liberalen Leben-Jesu-Forschung. Das optimistische Vertrauen in die Rekonstruierbarkeit einer „Persönlichkeit“ Jesu und seiner biografischen Entwicklung hatte sich als unhaltbare Projektion sachfremder Interessen und Prämissen in die NT-Quellen erwiesen. Damit war die Frage nach einem vom biblischen und kirchlichen Christusbild abweichenden historischen Jesus wieder völlig offen.

Zweite Phase: Kerygmatheologie und Entmythologisierung

Bearbeiten

Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde zum einen die Historisch-kritische Methode entscheidend differenziert und erweitert: Neben die bis dahin vorherrschende Quellenscheidung der   Literarkritik trat die   Formkritik, die zuerst nach der Form (Gattung) eines Einzeltextes und dessen Gebrauch für seine Hörer und Leser („Sitz im Leben“) fragt.

Hinzu kam seit 1919 die   Dialektische Theologie: Diese konfrontierte den „  Historismus“ und anthropozentrischen Relativismus der liberalen Theologie mit dem unverfügbaren überzeitlichen, aber in der Kulturkrise der Gegenwart aktuellen Wahrheitsanspruch des Wort Gottes. Aus der historisch-kritisch gewonnenen Erkenntnis, dass bereits die ältesten Überlieferungsschichten des NT durchweg von Verkündigungsabsichten geformt waren, zogen Theologen wie   Karl Barth,   Emil Brunner,   Eduard Thurneysen u. a. den Schluss, dass die Suche nach dem historischen Jesus die Eigenabsicht der Texte nur verfehlen und die Christusbotschaft nicht begründen könne.

Nach 1945 bestimmte Rudolf Bultmanns Programm der „Entmythologisierung“ die Szene der NT-Wissenschaft: Er fand den eigentlichen Anstoß des Evangeliums nicht in der Übermittlung mythischer Dogmen, die dem vom naturwissenschaftlichen Weltbild geprägten Menschen nichts mehr sagen, sondern im Ruf zur Entscheidung für ein radikal neues Selbstverständnis der eigenen Existenz „aus Gott“.

Seit etwa 1960 stellten Bultmanns Schüler dann die erneute Rückfrage nach dem historischen Jesus, um ein Sachkriterium für das „Christus  kerygma“ zu finden. Parallel dazu vertraten Neutestamentler wie   Martin Kähler,   Joachim Jeremias,   Julius Schniewind und   Leonhard Goppelt einen konservativen Ansatz, der das biblische Jesusbild oder die Eigenverkündigung Jesu konstruktiv als kritischen Maßstab der Theologie und kirchlichen Verkündigung zur Geltung bringen wollte.

Karl Ludwig Schmidt und Martin Dibelius

Bearbeiten

Die beiden Neutestamentler   Karl Ludwig Schmidt (1891-1956) und   Martin Dibelius (1883–1947) begründeten 1919 die   Formgeschichtliche Methode, die die Form, Gattung und Eigenabsicht einer Texteinheit erkundet.   Hermann Gunkel hatte diese Betrachtungsweise bereits vorher für den   Pentateuch eingeführt, die nun die bis dahin vorherrschende Literarkritik ablöste:

Man suchte nicht mehr nach älteren verlässlichen Quellen, aus denen man Jesu Eigenverkündigung entnehmen zu können meinte. Sondern man erkannte, dass auch diese vermuteten Quellen sich aus zahlreichen kleinen „Einzelperikopen“ zusammensetzen, die bereits mit theologischen Absichten für bestimmte Zwecke verfasst und zusammengestellt worden waren. Deshalb wurde nun primär nach ihrem ursprünglichen „Sitz im Leben“ gefragt – also dem Anlass und Ort, bei dem ein solcher Text verwendet wurde.

Schmidt bestätigte mit seinem Aufsatz Der Rahmen der Geschichte Jesu Wredes These, dass die Annahme einer Chronologie und Topografie der Ereignisse im Markusevangelium nicht haltbar sei. Vielmehr seien die Texte erst – wie im Johannesevangelium – vom Evangelisten selber in diese Abfolge gebracht worden, um einen solchen Ereignisablauf zu konstruieren. Das entzog der „Entwicklung der Persönlichkeit“ Jesu, die allen Jesusbiografien zugrunde lag, die Basis.

Daraus ergab sich als weitere methodische Leitfrage der NT-Forschung die Redaktionsgeschichte, die nach den Gesichtspunkten und Aussageabsichten der Evangelienkomposition fragt. Die Evangelisten erschienen damit wieder stärker als Autoren denn bloß als Redaktoren vorgegebener Quellen. Schmidt sah z. B., dass der Evangelist Matthäus die Texte des Markusevangeliums und der Logienquelle in der Reihenfolge „Messias des Wortes“ (Lehre, Toraauslegung: Mt 5-7) und „Messias der Tat“ (Mt 8-12) gruppierte und weitere große Reden die Gleichnisrede (Mt 13) daraus komponierte, die seine Eigenverkündigung und die Probleme seiner Adressaten repräsentieren.

Dibelius folgte kurz darauf mit dem Aufsatz Die Formgeschichte des Evangeliums, der den Zweck der Gattung „  Evangelium“ in der urchristlichen Gemeindeunterweisung verankerte.

Joachim Jeremias

Bearbeiten

  Joachim Jeremias (1900–1979) lebte 1910 bis 1915 in Jerusalem, studierte Theologie und orientalische Sprachen und wurde 1928 Direktor des Instituts für Judaistik in Berlin. Er gilt als einer der profundesten Kenner Palästinas zur Zeit Jesu, der archäologische, geografische, politisch-ökonomische und neutestamentliche Forschung verband.

Sein Hauptinteresse galt der Rekonstruktion der historischen Verkündigung Jesu auf dem Hintergrund des zeitgenössischen Judentums. Er beherrschte alle damalige Sprachen und führte das „Echtheits“-Kriterium in die NT-Forschung ein: Authentisch sei ein Jesuswort allenfalls dann, wenn es sich vom Griechischen ins Hebräische und von da aus ins Aramäische, die Muttersprache Jesu, zurück übersetzen lässt.

Seine Hauptwerke „Jerusalem zur Zeit Jesu“ (1923), „Die Abendmahlsworte Jesu“ (1935), „Die Gleichnisse Jesu“ (1947),, „Die Bergpredigt“ (1959), „Das Vaterunser“ (1962), „Der Opfertod Jesu Christi“ (1963), „Abba“ (Aufsätze 1966), „Neutestamentliche Theologie 1. Teil: Die Verkündigung Jesu“ (1970) wurden in viele Sprachen übersetzt und erlangten ökumenische Bedeutung. Sie gelten heute noch als historische Standardwerke.

Rudolf Bultmann

Bearbeiten

Rudolf Bultmann (1884–1976) studierte u. a. in Marburg Theologie bei   Wilhelm Herrmann,   Johannes Weiss und   Wilhelm Heitmüller, einem Vertreter der religionsgeschichtlichen Schule. Er war Professor in Breslau (1916-1920), Gießen (1920-1921) und Marburg (1921-1951).

Er gehörte seit 1922 zur Bewegung der „dialektischen“ Theologen, die sich nach 1918 von der liberalen Theologie abwandten. In Marburg begegnete er Martin Heidegger und fand in dessen Existenzphilosophie die begriffliche Möglichkeit, Gott als „Ganz Anderen“ dennoch in Relation zum Menschen zu denken und die NT-Verkündigung existential zu interpretieren.

Er führte die formgeschichtliche Methode in seinem Standardwerk Geschichte der synoptischen Tradition für den gesamten Textbestand der Evangelien durch und ordnete die vielen einzelnen Textperikopen bestimmten literarischen Gattungen zu. Auf diese Weise erklärte er einen Großteil der Verkündigung Jesu als nachösterliche Gemeindebildung.

In seiner Theologie des Neuen Testaments ordnete er Jesus ganz in das Judentum ein und erklärte ihn zu den „Voraussetzungen“ des christlichen „Kerygmas“ (der Botschaft), nicht zu ihrem Thema. Er ließ die eigentliche Theologie - im Gegensatz zu Joachim Jeremias - also erst mit der Urgemeinde und Paulus beginnen. Er betonte, dass der irdische Jesus diesen – ähnlich wie das Johannesevangelium – nicht interessiert habe und für seine Aussagen über Mensch, Gott und Welt eigentlich nur das formale Faktum – dass er gekommen sei, nicht was er sei – notwendig sei.

1941 verfasste er den Aufsatz Neues Testament und Mythologie. Darin erklärte er, dass die mythologische Form des Heilsgeschehens dem modernen Menschen nichts mehr sage und den eigentlichen Anstoß des Evangeliums – den Ruf zur Entscheidung für ein Sich-Verstehen „aus Gott“ – verdecke. Fasse man die Botschaft des NT jedoch existentiell auf, dann ließen sich die Texte „entmythologisieren“ und als Ruf zum Glauben als einem radikal neuen Selbstverständnis weiterverkünden.

Dieser Aufsatz wurde erst nach 1945 international bekannt. Als Teil der Sammlung Kerygma und Mythos (1948) löste Bultmanns Programm der Entmythologisierung eine heftige, bis heute anhaltende Debatte aus.

Ernst Käsemann

Bearbeiten

  Ernst Käsemann (1906–1998) promovierte 1931 bei Bultmann in Marburg und gilt als dessen profiliertester Schüler. Als Professor für das NT an der Georg-August-Universität Göttingen schrieb er 1954 den epochalen Aufsatz Das Problem des historischen Jesus. Darin begründete er die neue Rückfrage nach dem historischen Jesus aus der Christusbotschaft der Urkirche selber: Da diese sich gegen den parallelen Gnostizismus durchgehend auf das Menschsein Jesu beziehe und die Identität des Gottessohnes mit diesem Nazarener voraussetze, seien die Evangelien als Darstellung des Erdenwirkens Jesu entstanden. Es sei daher theologisch sachgemäß, den Christusglauben an die Geschichte des irdischen Jesus „zurückzubinden“ und so vor Mythisierung und Beliebigkeit zu schützen.

Käsemann hielt also gegen seinen Lehrer Bultmann wie die liberale Leben-Jesu-Forschung seit Ferdinand Christian Baur gesichertes Wissen über Jesu Leben und Botschaft für möglich. Im Unterschied zur Literarkritik suchte er jedoch nicht nach älteren Quellen, sondern nach einem kritisch gesicherten Minimum authentischer Jesusworte. Um dieses festzustellen, legte er ein doppeltes Differenzkriterium an die synoptische Tradition an: „Echt“ sei ein Jesuswort, wenn es sich weder aus der jüdischen Umwelt noch aus Leben und Lehre des Urchristentums erklären lasse (Unableitbarkeitskriterium). Hinzu kamen die Kriterien der Mehrfachbezeugung und der Übereinstimmung mit anderen so als echt erwiesenen Jesusworten. Diese Kriterien haben sich in der Jesusforschung durchgesetzt und wurden 30 Jahre lang ihre dominierende Arbeitsmethode.

Dabei betonte Käsemann, der Christusglaube der Urchristen sei nicht davon abhängig, ob Jesus sich selbst als Messias verstand. Die ihm beigelegten Hoheitstitel hätten vielmehr auf seinen Anspruch reagiert, der in seiner Botschaft vom   Reich Gottes und seinem Verhalten implizit enthalten sei. Diesen Anspruch sah Käsemann in dem unbedingten Entscheidungsruf Jesu an seine Generation („Kehrt um“) und in seiner radikalen Gesetzeskritik, die als „Ruf der Freiheit“, aus jüdischer Tradition herauszutreten und sich Gott unmittelbar zu stellen, zu verstehen sei.

Darüberhinaus sah Käsemann die jüdische Apokalyptik, in die er Jesu Botschaft einordnete, als prägendes Element der paulinischen   Rechtfertigungslehre und „Mutter der Theologie des Neuen Testaments“ an. Insofern war er einer der letzten Neutestamentler, die einen historisch-theologischen Gesamtentwurf präsentieren konnten.

Günther Bornkamm

Bearbeiten

Willi Marxsen

Bearbeiten

Willi Marxsen (1919-1993) studierte Theologie an der Universität Kiel, wo er sich 1954 mit einer viel beachteten Arbeit über die Redaktionsgeschichte des Markusevangeliums habilitierte. Damit führte er diesen neuen Begriff in die deutschsprachige und internationale Exegese ein. Er erklärte das Konzept des „Messiasgeheimnisses“ als Überarbeitung (Redaktion) des Evangelienautors, der ältere überlieferte Stoffe auf diese Weise miteinander verknüpfte und deutete.

Als Professor für Neues Testament an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unterschied Marxsen anders als Rudolf Bultmann inhaltlich nicht zwischen dem Glauben der Menschen, der zu Jesu Lebzeiten durch sein Wirken und Verkündigen entstanden war, und der nachösterlichen Christusverkündigung (dem „Kerygma“). Zwischen beiden sah er eine inhaltliche Kontinuität, die er in den Satz kleidete: Die Sache Jesu geht weiter. Dabei betonte er, dass auch die vorösterlichen Texte nicht den historischen Jesus, sondern bereits den geglaubten Verkünder des Gottesreichs repräsentierten. Man stoße stets auf frühe Glaubenszeugnisse von Menschen, die sich durch Jesu Verkündigung verändern ließen und seine Botschaft dann weitergegeben hätten.

Marxsen analysierte auch die Auferstehungstexte und legte sie entmythologisierend aus: Die Aussage, Jesus sei leiblich auferweckt worden, sei eine Deutung der Zeugen, die auf das „Sehen“ (griech. ophtae) reagiert und dabei damals geläufige apokalyptische Endzeiterwartungen übernommen hätten. Ostern habe für sie Jesu Botschaft in dem Sinne bekräftigt, dass der am Kreuz gescheiterte Glaube nunmehr neu gewagt wurde. Demgegenüber seien die zeitbedingten Bilder und Vorstellungen keine heute wesentlichen Glaubensinhalte. Deshalb sah Marxsen sich Anfeindungen konservativer Theologen ausgesetzt, prägte aber viele Pastoren und Neutestamentler.

Die „dritte Frage“ nach dem historischen Jesus

Bearbeiten

Die so genannte dritte Frage nach dem historischen Jesus, die etwa seit 1980 so bezeichnet wird, umfasst ein weiteres Spektrum als die beiden vorherigen. Der gemeinsame Nenner ist, dass versucht wird, das Leben von ihm aus einer wirklich historischen Perspektive zu beschreiben. Unter den Forschern gibt es solche, die die historische Zuverlässigkeit der Evangelien sehr skeptisch sehen, und solche, die überzeugt sind, dass die Evangelien historisch sehr zuverlässig sind. Auch die Einordnungen Jesu sind sehr unterschiedlich: Er wird als Kyniker, jüdischer Reformator, politischer Revolutionär, Exorzist und Wundertäter beschrieben. Das Jesusbuch von Papst Benedikt XVI. (2007) bekennt sich hingegen dazu, den biblischen Jesus für historisch zuverlässig zu erachten.

Gerd Theißen, Luise Schottroff, Wolfgang Stegemann

Bearbeiten

Gerd Theißen, Luise Schottroff und Wolfgang Stegemann stehen für die in Deutschland seit 1970 verstärkte Beachtung der ökonomischen, sozialen und politischen Situation, unter der die Jesusbewegung lebte, litt und kämpfte. Theißen vertrat mit der Soziologie der Jesusbewegung (1977) die These vom „Wanderradikalismus" nicht nur der Jesusjünger, sondern auch anderer entwurzelter und vom Elend bedrohter Gruppen im damaligen Israel. Er erklärte frühe Überlieferung der Logienquelle aus dieser Lebenssituation. Im Gegensatz zum new quest gilt hierbei als historisch wahrscheinlich, was im jüdischen Kontext plausibel ist und die Entstehung des Urchristentums verständlich macht.

Schottroff und Stegemann haben Theißens These in dem Buch Jesus von Nazareth - Hoffnung der Armen stärker differenziert. Während Jesus und seine Nachfolger zu den Bettelarmen gehört hätten, seien die Gemeinden des 1. Jahrhunderts bereits aus Armen und „mittelständischen“ Reichen zusammengesetzt gewesen. Im Lukas-Doppelwerk werde sichtbar, wie Jesu Besitzlosigkeit zur Forderung des Besitzverzichts und der Gütergemeinschaft an diese Christen umgewandelt worden sei. Dabei seien auch hellenistische Armutsideale eingeflossen.

Auch der Religionssoziologe Hans G. Kippenberg hat mit seinem Buch Religion und Klassengesellschaft im antiken Judäa (1982) entscheidende Informationen für die soziologische Einordnung der Jesusbewegung beigesteuert.

Das Jesus-Seminar

Bearbeiten

Das Jesus-Seminar wurde 1985 als Teil des Westar-Instituts in Kalifornien von dem amerikanischen Orientalisten Robert W. Funk und John Dominic Crossan gegründet. Es widmet sich ganz der Suche nach authentischem Jesusmaterial. Dazu will es die internationalen Forschungen zum historischen Jesus zusammenführen und ihren Austausch fördern. So will man die historischen Fakten überprüfen und von Gerüchten und Spekulationen unterscheiden. Dabei konzentriert sich das Seminar auf die Zeit von Jesu Auftreten (ca. 28) bis zum Beginn der neutestamentlichen Kanonbildung (um 200 n. Chr.).

Im Halbjahresrhythmus finden internationale Mitgliedertreffen statt, wo Forschungsergebnisse ausgetauscht und diskutiert werden. Diese sind zugleich ein öffentliches Forum auch für Laien. Die Debatten werden aufgezeichnet und durch Medien wie das Internet verbreitet. Die Forschung wird also nicht nur im elitären Forscherzirkel, sondern demokratisch zugänglich und diskutierbar gemacht.

Das Jesus-Seminar hat sehr spezifische Kriterien für seine Arbeit aufgestellt, die in der sonstigen historisch-theologischen Forschung selten vertreten werden. Eine Aussage von Jesus wird beispielsweise nur als authentisch angesehen, wenn es sich um einzelne Aussprüche oder Gleichnisse handelt; Dialoge oder längere Reden werden ausgeschlossen. Ebenso werden Aussagen von Jesus nur als echt gewertet, wenn sie sonst weder im jüdischen Kontext noch im frühchristlichen Kontext vorkommen. Das Thomasevangelium gilt als älter als die synoptischen Evangelien und wird daher als authentischere Quelle zu solchen Jesusworten angesehen.

Jede Streitfrage wird am Ende einer Debatte zur Abstimmung gestellt, um zu testen, wie viel relative historische Evidenz der einen oder anderen Antwort die Forscher beimessen. Die durchschnittliche Stimmenmehrheit entscheidet, was vom Seminar als verifizierbare Datenbasis über Jesus akzeptiert wird. Insofern repräsentieren die regelmäßigen Seminarberichte ein ausgewogenes Urteil aller Beteiligten, nicht nur Einzelmeinungen.

Das Jesus-Seminar stellt seine Publikationen oft als repräsentativ für die aktuelle wissenschaftliche Theologie dar. Die meisten deutschen Theologen fühlen sich von ihm jedoch nicht vertreten. Evangelikale Theologen im angloamerikanischen Sprachraum sehen seine Vertreter als äußersten liberalen Flügel der Theologie und kritisieren ihre Methoden und Grundannahmen: so etwa Moreland in seinem Buch Jesus under Fire. Ein Beispiel für den Dialog zwischen einem liberalen Vertreter des Jesus-Seminars und einem konservativen Theologen ist das Buch Will the Real Jesus Please Stand Up?: A Debate Between William Lane Craig and John Dominic Crossan.

Ed Parish Sanders

Bearbeiten

Die wichtigsten Werke von Ed Parish Sanders (* 1936) über Jesus sind Jesus and Judaism (1986) und The Historical Figure of Jesus (1996).

Sanders ist mehr Historiker als Theologe und konzentriert sich auf die historischen Tatsachen über das Leben von Jesus, während er seine Lehre eher beiseite lässt. Er geht von einigen historischen Tatsachen aus, die, wie er sagt, kaum bestritten werden:

  • Jesus wurde durch Johannes den Täufer getauft
  • Jesus war ein Galiläer der predigte und heilte
  • Jesus berief Jünger und sprach über zwölf von ihnen
  • Jesus beschränkte seine Aktivitäten auf Israel
  • Jesus war in eine Kontroverse bezüglich des Tempels verwickelt
  • Jesus wurde außerhalb von Jerusalem durch die römische Besatzungsmacht gekreuzigt
  • Nach seinem Tod waren seine Jünger weiterhin eine identifizierbare Bewegung
  • Mindestens Teile des Judentums verfolgten mindestens Teile der neuen Bewegung und diese Verfolgung dauerte bis zum Ende der Wirksamkeit von Paulus an (60er Jahre).

Sanders geht sehr kritisch mit den historischen Belegen um und verzichtet auf Spekulation. Was ihn auszeichnet ist eine profunde Kenntnis der außerbiblischen jüdischen Literatur. Von daher widerlegt er sachkundig einige der stereotypen Karikaturen, die in der Theologie über die jüdischen Gegner von Jesus existieren.

Nicholas Thomas Wright

Bearbeiten

Nicholas Thomas Wrights (* 1949) Hauptbeitrag zur Leben-Jesu-Forschung ist sein mehrbändiges Werk Christian Origins and the Question of God, von dem bisher drei Bände veröffentlicht sind.

  • Im ersten Band The New Testament and the People of God beschreibt er ausführlich seine Methodik, dann das Judentum und dann das Christentum des ersten Jahrhunderts.
  • Der zweite Band Jesus and the Victory of God gibt einen ausführlichen Überblick über die Leben-Jesu-Forschung und beschreibt dann Leben und Lehre Jesu, ausgehend vom Typus eines jüdischen Propheten.
  • Der dritte Band erschien 2003 mit dem Titel The Resurrection of the Son of God. Wright untersucht darin die Vorstellungen vom "Jenseits" und von der "Auferstehung" vor, während, im und nach dem Neuen Testament.

Er beginnt mit dem Hellenismus, dann dem Alten Testament und Judentum des zweiten Tempels, dann Paulus, dann dem Urchristentum im NT, dann den   Apokryphen und frühen   Kirchenvätern bis zum dritten Jahrhundert.

Erst daraufhin untersucht er ausführlich die Ostergeschichten der Evangelien in Bezug auf die zuvor erarbeiteten Sichtweisen. Der letzte Teil diskutiert die wichtigsten Erklärungen für das Auferstehungsgeschehen und die Herausforderung, die es für den Historiker darstellt.

Wright geht in seiner Arbeit von einem sehr breiten historischen Ansatz aus, der als Primärquellen neben dem Neuen Testament griechische Philosophie, die Texte von Qumran und Nag Hammadi ebenso berücksichtigt wie die Kommentare des Talmud zum Neuen Testament. Er fragt nach der in narrative (erzählende) Texte eingebetteten jeweiligen Weltanschauung der verschiedenen historischen Gruppen und Personen.

Methodisch geht er einen Mittelweg zwischen historischem Positivismus und postmodernem Dekonstruktionalismus, den er kritischen Realismus nennt. Er sieht keinen Gegensatz zwischen Historie und Theologie, sondern geht davon aus, dass beide sich gegenseitig bedingen. Gleichzeitig hinterfragt er sowohl konservative wie moderne theologische Hypothesen. Er stellt eigenständige Hypothesen auf, die einige Lieblingsvorstellungen beider Seiten zerstören. Darum verursachte dieser Band bereits einige Kontroversen und wurde von Theologen beider Lager scharf kritisiert. So diskutierte Wright 2005 öffentlich mit John Dominic Crosson über die Auferstehung.[1]

William Lane Craig

Bearbeiten

  William Lane Craig (* 1949) nimmt einen konträren Standpunkt zum Jesus-Seminar ein, dessen Voraussetzungen und Methoden er scharf kritisiert. Ebenso ist er ein Kritiker der Hypothesen von   Gerd Lüdemann. Er geht als Religionsphilosoph von einer theistischen Weltsicht aus und hält die Evangelienberichte für zuverlässige historische Quellen. Beim historischen Jesus gilt sein besonderes Augenmerk dem leeren Grab und der Auferstehung, für deren Historizität er sowohl interne als auch historische Argumente aufführt.

Spekulative Jesushypothesen

Bearbeiten

Die Eigenart der urchristlichen Texte, Jesus narrativ zu verkünden und hinsichtlich seiner Bedeutung für die eigene Gegenwart zu interpretieren, statt biografisch exakte Tatsachen weiterzugeben, hat seit Bestehen der NT-Forschung zu Vermutungen aller Art Anlass gegeben. Diese nehmen oft auf einzelne Bibelstellen und Andeutungen Bezug, versuchen Informationslücken in den Quelltexten mit anderweitigem Wissen auszufüllen und kommen so zu spekulativen Theorien über Jesus und andere Figuren des NT.

Hypothesen dieser Art sind:

  • Jesus starb nicht am Kreuz: Dies vertraten schon dem Gnostizismus zugerechnete Gruppen, die nahezu parallel mit dem Urchristentum entstanden und einen Scheinleib und Scheintod des Erlösers lehrten, da das wahre göttliche Wesen nicht von Menschwerdung, Materie, Leiden und Sterblichkeit berührbar sei. Dies hat auch den werdenden Islam beeinflusst, insofern im   Koran gelehrt wird, nicht Jesus, sondern jemand anderes, den man für Jesus hielt, sei gekreuzigt worden.
  • Jesus lebte und starb in Indien bzw. Tibet: Dies behaupteten zuerst Reiseschriftsteller des 19. Jahrhunderts wie der Franzose   Louis Jacolliot und der Russe Nikolaj Notowitsch, dann auch der Gründer der islamischen   Ahmadiyya,   Mirza Ghulam Ahmad, der sich selbst mit dem wiedergeborenen   Mahdi (Messias) identifizierte. Ihnen folgten Autoren wie   Mathilde Ludendorff, Kurt Berna, Siegfried Obermeier,   Erich von Däniken,   Elmar R. Gruber und   Holger Kersten.
  • Jesus wird in den   Schriftrollen vom Toten Meer erwähnt, so dass der Vatikan diese unter Verschluss halte bzw. ihre Veröffentlichung manipuliere: Diese Verschwörungstheorie stellten Michael Baigent und Richard Leigh 1991 in dem Bestseller Verschlusssache Jesus auf.
  • Jesus ist die fiktive, von Gallien nach Galiläa transformierte Kopie des Lebens von Julius Caesar: Dies vertritt der Deutschitaliener Francesco Carotta seit 1999.
  • Jesus hatte eine Ehefrau und Nachkommen: Diese These präsentierte der US-Schriftsteller Dan Brown seit 2003 in Form des Kriminalromans   Sakrileg, der unter dem Titel Der Da-Vinci-Code erfolgreich verfilmt wurde.

Einige dieser Hypothesen wurden mit großem medialem Aufwand publiziert, als sensationelle Neuentdeckung massenhaft verkauft und finden zeitweise in der Öffentlichkeit und der Esoterik großen Anklang. Sie werden aber von der seriösen historisch-kritischen NT-Forschung nicht diskutiert, da die Anhaltspunkte in den Quelltexten dafür zu schwach und die Methoden ihrer Vertreter unwissenschaftlich sind.[2]

Referenzen

Bearbeiten
  1. N. T. Wright und John Dominic Crosson: Friday Night Dialogue - Greer-Heard Point-Counterpoint Forum 2005 Audio-Diskussionasaufzeichnung
  2. vgl. neuere Veröffentlichungen zum historischen Jesus und zur Erforschung des NT unter Literatur

Literatur

Bearbeiten

Überblick über die Leben-Jesu-Forschung

  • Manfred Baumotte (Hrsg.): Die Frage nach dem historischen Jesus. Texte aus drei Jahrhunderten. Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, Gütersloh 1984, ISBN 3-579-00292-9
  • Leonhard Goppelt: Theologie des Neuen Testaments, Einleitung: Geschichte und Problemfeld der Disziplin. § 1: Der Verlauf der Forschung. Vandenhoeck&Ruprecht, UTB Nr. 850, 3. Auflage Göttingen 1978, ISBN 3-525-03252-8
  • Dieter Georgi: Art. Leben-Jesu-Theologie/Leben-Jesu-Forschung. In: Theologische Realenzyklopädie 20 (1990), S. 566-575
  • Werner Georg Kümmel: Dreißig Jahre Jesusforschung (1950-1980). Peter Hanstein GmbH, Königstein/Taunus-Bonn 1985, ISBN 3-7756-1074-X
  • Walter Simonis: Jesus von Nazareth. Seine Botschaft vom Reich Gottes und der Glaube der Urgemeinde, Düsseldorf 1985, ISBN 3-491-77635-X
  • Dieter Schellong, "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?" Rückfragen zur Suche nach dem "historischen Jesus", Einwürfe 6, hg.v. F.-W. Marquardt u.a., 1990, 2-47

Veröffentlichungen der ersten Phase

Veröffentlichungen der zweiten Phase

  •   Karl Ludwig Schmidt: Der Rahmen der Geschichte Jesu. Literarkritische Untersuchungen. (1919)
  •   Martin Dibelius: Formgeschichte der Evangelien. (1919)
  • derselbe: Jesus. Göschen, 2. Auflage 1949
  •   Eduard Meyer: Urgeschichte des Christentums. 5. Auflage 1921, ISBN 3-88851-200-X (Nachdruck)
  •   Rudolf Bultmann: Geschichte der synoptischen Tradition. (1921)
    • derselbe: Jesus. (1926) ISBN 3-8252-1272-6
    • derselbe: Neues Testament und Mythologie. Zum Problem der Entmythologisierung. (1941)
  •   Günter Bornkamm: Jesus von Nazareth. (1. Auflage 1956) Urban TB Band 19, Kohlhammer 1995, ISBN 3-17-013896-0
  •   Willi Marxsen: Der Evangelist Markus. Studien zur Redaktionsgeschichte des Evangeliums, Göttingen 1956
  •   James M. Robinson: Kerygma und historischer Jesus. (1960)
  •   Willi Marxsen: Die Auferstehung Jesu als historisches und als theologisches Problem, Gütersloh 1964
  •   Dorothee Sölle: Stellvertretung. Ein Kapitel Theologie nach dem "Tode Gottes." (1965)
  •   Herbert Braun: Jesus. Der Mann aus Nazareth und seine Zeit. (1969)
  •   Willi Marxsen: Die Sache Jesu geht weiter, Gütersloh 1976
    • Willi Marxsen: Jesus and Easter. Did God Raise the Historical Jesus from the Dead?, Nashville, 1990

Veröffentlichungen der dritten Phase

Marxistische und feministische Jesusdarstellungen

  • Friedrich Engels: Zur Geschichte des Urchristentums. (1894/95)
  •   Karl Kautzky: Der Ursprung des Christentums. (1908)
  •   Ernst Bloch: Atheismus im Christentum. (1968)
  •   Milan Machovec: Jesus für Atheisten. (1972)
  •   Hanna Wolff: Jesus der Mann. Die Gestalt Jesu in tiefenpsychologischer Sicht. (1975)
Bearbeiten

Kritik an Jesus

Bearbeiten

Ein Hauptpunkt der Kritik an der religiösen Sicht von Jesus ist die Unfähigkeit vieler an ihn glaubender Menschen, den transzendenten Ballast von seiner historischen Gestalt und seiner philosophisch-menschlichen Botschaft zu trennen. Es sei unklar, ob Jesus tatsächlich gelebt habe. Aus religionskritischer Sicht war er kein Gott. Alle Wunder und übernatürlichen Geschichten in den Evangelien werden als Phantasieprodukte bezeichnet. Interessant ist nur seine philosophische Botschaft. Was habe Jesus einem kritisch denkenden, unreligiösen Menschen heute noch zu sagen?

David Friedrich Strauß

Bearbeiten

Einleitung

Bearbeiten
 
David Strauß

David Friedrich Strauß (* 27. Januar 1808 in Ludwigsburg; † 8. Februar 1874 in Ludwigsburg) war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe. Der heute nur noch wenigen bekannte Jesusforscher verfolgte einen zu seiner Zeit revolutionären Ansatz: Er suchte nach der philosophisch-menschlichen, humanistischen Botschaft in den religiösen Schriften über Jesus. Er wollte den ganzen übernatürlichen Ballast nicht wahrhaben, stellte sich auf den Boden des gesunden Menschenverstandes und suchte nach dem ehrlichen Menschen Jesus ohne Wunder, ohne göttliche Eigenschaften und ohne offensichtliche Widersprüche. Mit dieser religionskritischen Sichtweise erzeugte er eine ungeheure Wirkung zu seiner Zeit. Den anderen, weit mühsameren religionskritischen Weg zu den Wurzeln des historischen Jesus überließ er anderen.

Leben und Werk

Bearbeiten

David Friedrich Strauß studierte Theologie am Evangelischen Stift zu Tübingen. 1830 wurde er Vikar und 1831 Professoratsverweser am   Seminar zu Maulbronn; er ging aber noch ein halbes Jahr an die Universität zu Berlin, um   Hegel und   Schleiermacher zu hören. 1832 wurde er Repetent am Tübinger Stift und hielt zugleich philosophische Vorlesungen an der Universität.

Damals erregte er durch seine Schrift Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet ein unerhörtes Aufsehen. Strauß wandte in demselben das auf dem Gebiet der Altertumswissenschaften begründete und bereits zur Erklärung alttestamentlicher und einzelner neutestamentlicher Erzählungen benutzte Prinzip des   Mythos auch auf den gesamten Inhalt der evangelischen Geschichte an, welche er als Produkt des unbewusst nach Maßgabe des alttestamentlich jüdischen Messiasbildes dichtenden   urchristlichen Gemeingeistes deutete. Die inhaltlich damit dem schon von   Hermann Samuel Reimarus Gesagten nahe Schrift sorgte dennoch für eine ungewöhnliche Kontroverse. Die Erwiderungen bildeten eine eigene Literatur, in der kaum ein theologischer und philosophischer Name von Bedeutung fehlte. Seine Antworten erschienen als Streitschriften (1837). Auf Unterscheidung zwischen der historischen Person des Jesus von Nazareth und dem   Christus des Glaubens sollten später   Martin Kähler und dann   Rudolf Bultmann u. a. aufbauen.

Für Strauß selbst war seine Deutung erst einmal die konsequente Anwendung Hegelscher Philosophie. So wurde Jesus nicht als einzelner Mensch, sondern als die Idee der Menschheit betrachtet.

Nach dieser kritischen Bestimmung bezog Strauß hierauf dann die traditionelle   Zwei-Naturen-Lehre:

Jesus sei der

  • sich seiner Herrlichkeit entäußernde, unendliche Geist und
  • der sich seiner Unendlichkeit erinnernde, endliche Geist.

So konnte Strauß auch die Lehre von Christi übernatürlicher Geburt, der Auferstehung und Himmelfahrt und auch die Wunder als „ewige Wahrheiten“ durchaus stehen lassen.

Auf den Nachweis anhand der Quellen verzichtete Strauß zur Gänze, eröffnete jedoch den Folgenden gerade hier ein neues Feld. Für das Alte Testament wurde die kritische Forschung vor allem von   Julius Wellhausen aufgenommen. Die immense Wirkung von Strauß wird aber erst verständlich, wenn die bis dahin vorherrschende   Lutherische Orthodoxie betrachtet wird, die (wie   Ernst Wilhelm Hengstenberg) jedwede Kritik an den Evangelienberichten als „Betrug“ oder „Geisteskrankheit“ ablehnte – wie es dann Strauß selbst auch widerfahren sollte.

In der Kontroverse um Strauß' Thesen aus Das Leben Jesu zerfiel der Hegelianismus in zwei Lager,

Strauß, auf den diese Unterscheidung zurückgeht, wäre der Linken zuzurechnen gewesen, die dann in den atheistischen Lehren von Religionskritik:_Feuerbachs Materialismus und   Bruno Bauers "reiner Kritik" kulminierte. Schließlich führte die Kritik, die   Max Stirner in seinem Buch   Der Einzige und sein Eigentum (1845) an Bauer und Feuerbach übte ("Unsere Atheisten sind fromme Leute"), dazu, dass Karl Marx sich von alten Bindungen frei machte und einen   Historischen Materialismus konzipierte. In deutlicherem   Eklektizismus verharrte hingegen die Rechte, die im Kontext des Straußischen Werkes ihre apologetische Beschäftigung darin fand, die Philosophie Hegels gegen die Vorwürfe der Orthodoxie zu verteidigen. Der zentrale Vorwurf des Pantheismus wurde jedoch (was man übersah) bereits von Hegel selbst erledigt.

Strauß selbst, der noch 1835 von seiner Repetentenstelle entfernt worden war und als Professoratsverweser nach Ludwigsburg versetzt wurde, dann jedoch bald in den Privatstand wechselte, entfernte sich im Laufe seines Lebens immer weiter vom Christentum. In Stuttgart entstanden 1839 die Charakteristiken und Kritiken, und die Abhandlung Über Vergängliches und Bleibendes im Christentum. Die von einer versöhnlicheren Stimmung geprägt erscheinende 3. Auflage des Lebens Jesu (1838) wurde 1839 in die alte Radikalität zurückgeführt. Der Ruf als Professor der Dogmatik und Kirchengeschichte nach Zürich erregte derart lebhaften Widerspruch, dass Strauß noch vor Antritt seiner Stelle mit 1000 Franken Pension in den Ruhestand versetzt werden musste. Als Folge des „Straussenhandels“ wurde im   Züriputsch von 1839 die liberale Regierung von Zürich gestürzt.

Sein zweites Hauptwerk Die christliche Glaubenslehre, in ihrer geschichtlichen Entwickelung und im Kampf mit der modernen Wissenschaft dargestellt wurde von 1840 bis 1841 in zwei Bänden veröffentlicht. Es entwickelt eine scharfe Kritik der einzelnen Dogmen in Form einer geschichtlichen Erörterung des Entstehungs- und Auflösungsprozesses derselben. 1841 heiratete Strauß dann die Sängerin A. Schebest, die Ehe wurde nach einigen Jahren gelöst. Auf einige kleine ästhetische und biographische Artikel in den Jahrbüchern der Gegenwart folgte 1847 die kleine Schrift Der Romantiker auf dem Thron der Cäsaren, oder Julian der Abtrünnige, eine ironische Parallele zwischen der Restauration des Heidentums durch Julian und der Restauration der protestantischen Orthodoxie durch den König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen.

1848 wurde Strauß von seiner Vaterstadt als Kandidat für das deutsche Parlament aufgestellt, unterlag jedoch. Die Reden, welche er teils bei dieser Gelegenheit, teils vorher in verschiedenen Wahlversammlungen gehalten hatte, erschienen im selben Jahr unter dem Titel Sechs theologisch-politische Volksreden. Als er dann zum Abgeordneten der Stadt Ludwigsburg für den württembergischen Landtag gewählt wurde, zeigte Strauß wider Erwarten eine konservative politische Haltung, die ihm von seinen Wählern sogar ein Misstrauensvotum zuzog, in dessen Folge er im Dezember 1848 sein Mandat niederlegte. Seiner späteren, teils in Heidelberg, München und Darmstadt, teils in Heilbronn und Ludwigsburg verbrachten Muße entstammten die durch Gediegenheit der Forschung und schöne Darstellung ausgezeichneten biographischen Arbeiten

  • Schubarts Leben in seinen Briefen (1849),
  • Christian Märklin, ein Lebens- und Charakterbild aus der Gegenwart (1851),
  • 'Leben und Schriften des   Nikodemus Frischlin (1855),
  • Ulrich von Hutten (1858) (nebst der Übersetzung von dessen Gesprächen 1860);
  • Herm. Samuel Reimarus (1862);
  • Voltaire, sechs Vorträge (1870),

ferner Kleine Schriften biographischen, literatur- und kunstgeschichtlichen Inhalts (1862), woraus Klopstocks Jugendgeschichte etc. (1878) und der Vortrag Lessings Nathan der Weise (1877) gesondert erschienen.

Eine neue, „für das Volk bearbeitete“ Ausgabe des Lebens Jesu (1864) wurde in mehrere europäische Sprachen übersetzt. Einen Teil der hierauf gegen ihn erneuten Angriffe wies Strauß in der gegen Schenkel und Hengstenberg gerichteten Schrift Die Halben und die Ganzen (1865) zurück, in dessen Zusammenhang auch Der Christus des Glaubens und der Jesus der Geschichte, eine Kritik des Schleiermacher'schen Lebens Jesu erschien. In seinem 1872 veröffentlichten Werk Der alte und der neue Glauben vertrat er bereits einen vom Materialismus beeinflussten   Monismus. Die Frage, ob „wir“ noch Christen seien, beantwortete er offen mit "Nein". Eine sich auf das als gesetzhaft funktionierend verstandene Universum richtende Religiosität sah Strauß zwar für sich nicht, hielt sie aber für eine legitime Alternative zum christlichen Glauben an Gott. Das Buch wurde unter anderem vom jungen Friedrich Nietzsche in dessen erster „Unzeitgemäßer Betrachtung“ scharf angegriffen. Noch einmal erregte Strauß so kurz vor seinem am 8. Februar 1874 zu Ludwigsburg erfolgten Tod Aufsehen. Seine Gesammelte Schriften wurden kurz darauf von Zeller herausgegeben (Bonn 1876–78) in 11 Bänden herausgegeben. Ein zwölfter Band, Poetisches Gedenkbuch, enthielt dann die Gedichte des Jugendfreundes von Eduard Mörike. Die Miniaturbilder wurden später veröffentlicht.

Religionskritik und Beitrag zur Jesusforschung von Strauß

Bearbeiten

David Friedrich Strauß war Schüler von Baur und Friedrich Schleiermacher. 1835 erschien sein Werk Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet, das heftigen Streit mit Kirchen und Behörden auslöste und Strauß zum berühmten Außenseiter der Jesusforschung machte.

Seine Grundthese lautete, in den Evangelien seien durchweg mythische – vor allem messianische – Vorstellungen des AT auf Jesus übertragen worden. Dabei übernahm er den Mythosbegriff der alttestamentlichen Theologie seiner Zeit. Er stellte diese „Mythisierung“ gegen aufgeklärt-   rationalistische und dogmatisch-  supranaturalistische Sichtweisen der Verkündigung Jesu. Die   Wunder Jesu etwa erklärte er nicht als urchristlichen Betrug, Konzession an die „jüdische Wundersucht“ oder Illusion, sondern als unbewussten Prozess einer „absichtslos dichtenden Sage“. Zudem erkannte er, dass das Johannesevangelium von theologischen Interessen aus gestaltet wurde und für historische Daten zu Jesus weniger zuverlässig als die Synoptiker sei.

Er wollte die Mythen über Jesus jedoch nicht widerlegen, sondern verstand sie als legitime zeitbedingte Einkleidung einer zeitlosen „Idee der Gottmenschlichkeit“, die sich in diesem historischen Individuum realisiere. Er wollte die darin verborgenen „ewigen philosophischen Wahrheiten“ aus diesem Kleid herauslösen und durch eine „mystische“ Sicht Jesu ersetzen. Darum enthielt seine   Christologie keine Rekonstruktion des historischen Jesus, sondern thematisierte die „Menschheit“. Dass Gott in einem bestimmten Menschen Mensch wurde, war für Strauß nur Ausdruck dafür, dass die Menschheit göttlich sei. Er versuchte also, die kirchlichen Dogmen in philosophische Ideen umzuwandeln, ohne sie als   Glaubenswahrheiten aufzugeben.

Das Werk fand viel Kritik, so dass Strauß seinen Entwurf in der dritten Auflage von 1839 entschärfte, in der vierten Auflage jedoch wieder vertrat. Er konnte vor allem nicht überzeugend erklären, wie aus dem „Christusmythos“ das Neue Testament und das Christentum entstehen konnte. Das versuchte sein Lehrer F. Chr. Baur zu zeigen, wobei er Strauß erheblich korrigierte.

In seinen folgenden Werken distanzierte sich Strauß immer mehr vom Christentum und sagte sich schließlich ausdrücklich davon los. In seinem zweiten Leben Jesu, für das deutsche Volk bearbeitet (1863) erschien Jesus nur noch als Verkünder einer reinen Kultur- und Humanitätsreligion. 1865 folgte Der Christus des Glaubens und der Jesus der Geschichte, eine Abrechnung mit Schleiermacher. 1872 erschien Der alte und der neue Glaube. Darin war das Christentum für Strauß nun völlig überflüssig geworden.

Literatur

Bearbeiten
  • Walter Boehlich (Hrsg.) Soirées de Grandval. 1996 (zu den Miniaturen)
  • Eck: David Friedrich Strauß. 1899
  • Harräus: David Friedrich Strauß. 1901
  • Hausrath: D. F. Strauß und die Theologie seiner Zeit. 2 Bde., Heidelberg 1876–78
  • A. Kohut: Strauß als Denker und Erzieher. 1908
  • D. Lange: Historischer Jesus oder mythischer Christus. Untersuchung zu dem Gegensatz zwischen Friedrich Schleiermacher und David Friedrich Strauß. 1975
  • Friedrich Nietzsche: David Strauß der Bekenner und der Schriftsteller. (Erste Unzeitgemäße Betrachtung), 1873 -- diverse Ausgaben bei Wikisource
  • Zeller: Strauß, nach seiner Persönlichkeit und seinen Schriften geschildert. Bonn 1874
Bearbeiten
Wikiquote hat einen Artikel zum Thema:

Jesus-Mythos und Radikalkritik

Bearbeiten

Als   Jesus-Mythos (seltener: Christus-Mythos, englisch meist Christ-Myth-Theory; auch Nichtexistenz- oder Nichthistorizitäts-Hypothese) wird die Auffassung bezeichnet, Jesus von Nazaret sei keine historische Person gewesen oder man könne keinerlei gesicherte historische Aussagen über ihn treffen. Die in den Schriften des Urchristentums dargestellte Person sei eine Fiktion oder ein Mythos. Als   Radikalkritik in der neutestamentlichen Wissenschaft werden in der neutestamentlichen Wissenschaft Positionen von Forschern bezeichnet, welche die herrschende Theorie über die Entstehung des Christentums grundsätzlich in Frage stellen. Radikalkritische Forscher bestreiten als Mindermeinung, dass dem Christentum ein historisches Geschehen entsprechend den Darstellungen des Neuen Testaments (NT) zugrunde liegt. Alle Paulusbriefe werden als nicht authentisch eingestuft.

Hauptargumente der Debatte

Bearbeiten

Außerchristliche antike Erwähnungen Jesu

Bearbeiten

Die Nichtexistenzthese wird damit begründet, dass einige zeitgenössische Autoren (  Philon von Alexandria,   Justus von Tiberias und andere) Jesus nicht erwähnten und alle antiken Jesusnotizen gefälscht, später eingefügt oder von Christen übernommen worden seien. Dass die meisten nichtchristlichen Autoren des 1. und frühen 2. Jahrhunderts Jesus nicht, einige nur beiläufig erwähnten, belegt für die Vertreter dieser These Jesu Nichtexistenz. Schon Volney und Dupuis verwarfen die Jesusnotizen des jüdischen Historikers Josephus und die des römischen Historikers   Tacitus. Auch ihre Nachfolger halten die antiken Jesusnotizen allesamt für unzuverlässig, gefälscht oder von christlicher Überlieferung abhängig.

Paulusbriefe

Bearbeiten

Die als echt anerkannten   Paulusbriefe, zitieren oder paraphrasieren nur einige Jesusworte, spätere   Episteln gar keine Jesusworte Sie erwähnen jedoch nicht Johannes den Täufer, die Namen von elf der zwölf Apostel,   Kajaphas, Pilatus, Lehrreden, Heilwunder und Gleichnisse Jesu, Betlehem, Nazareth, Kafarnaum und die meisten Passionsgeschichten. Ob Paulus synoptische Jesusüberlieferung kannte und ob diese damals schon existierte, erscheint daher fraglich. Herkunft, Umfang und Echtheit der von ihm überlieferten Jesustradition sind umstritten.

Vertreter der Jesus-Mythos-These bestreiten jegliches Wissen des Paulus vom historischen Jesus. Seine Briefe hätten mehr von Jesu Leben darstellen müssen, wenn er existiert hätte. Jesusworte darin stammten nicht aus historischer Erinnerung oder seien nicht auf historische Vorgänge bezogen. Die synoptische Jesustradition sei insgesamt erst Jahrzehnte danach entstanden.

Evangelien

Bearbeiten

Vertreter der Nichtexistenzthese berufen sich auf seit langem anerkannte Ergebnisse der NT-Forschung: Die Evangelien entstanden 40 bis 100 Jahre nach den erzählten Ereignissen, teils außerhalb Palästinas, und wurden auf Griechisch abgefasst. Ihre Autoren gehörten nicht zur Generation der ersten Jesusnachfolger. Sie enthalten kaum präzise biografische Angaben und widersprechen sich bei wichtigen Daten wie Jerusalembesuchen und Todestag Jesu. Sie sind durchgehend von Osterglauben, Gemeindesituation und Verkündigungsinteresse geprägt. Oft sollen erzählte Ereignisse biblische Verheißungen erfüllen, so dass der „Schriftbeweis“ sie erzeugt haben kann. Eigenaussagen Jesu darin lassen sich kaum zuverlässig von Gemeindebildung unterscheiden.

Mythische Analogien

Bearbeiten

Vertreter der Jesus-Mythos-These deuten das urchristliche „Heilsdrama“ von Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung Jesu als angeblich verbreitetes Muster älterer paganer Mythen, das Urchristen aus hellenistischen Mysterienkulten übernommen hätten. Besonders zu den Wundertexten des NT gebe es typische antike Parallelen, die Christen übernommen und dem erfundenen Erlösergott Jesus zugeschrieben hätten.

Historisierung eines Mythos

Bearbeiten

Vertreter der Jesus-Mythos-These gehen davon aus, dass die Urchristen einen Mythos eines präexistenten Gottes vorfanden, übernahmen, erweiterten und nachträglich historisierten. Sie halten das für plausibler als die gängige Erklärung der Jesusforschung: Ein jüdischer Mensch aus Galiläa sei nach seinem Tod von seinen Anhängern als Sohn Gottes verkündigt, deshalb sei die Jesusüberlieferung mit Mythen und Legenden erweitert worden.

1752, während der Aufklärung, erklärte der englische Graf   Bolingbroke die gesamte Bibel zur Sammlung unechter Legenden und Fabeln (Letters on the study of history). Die französischen Philosophen   Charles François Dupuis (1742–1809) und   Constantin François Volney (1757–1820) bestritten als erste offen Jesu Existenz.

Les Ruines Ou Méditations Sur Les Révolutions Des Empires. 1791. Deutsche Ausgabe: Günther Mensching (Hrsg.): Constantin François Volney: Die Ruinen oder Betrachtungen über die Revolutionen der Reiche und das Natürliche Gesetz. Übersetzt von Dorothea Forkel und Georg Forster. Berlin 1792. Nachdruck: Syndikat, Frankfurt am Main 1977, ISBN 3-8108-0033-3

L'origine de tous les cultes, ou la réligion universelle. Paris 1795

  Kontroversen um die Bibel

  Bruno Bauer (Philosoph)

  Ferdinand Christian Baur   Tübinger Schule

Kritik der Evangelien und Geschichte ihres Ursprungs. Berlin, 1850–1852

Kritik der paulinischen Briefe. (1851) Nachdruck: Kindle Edition, 2014

Christus und die Cäsaren. Der Ursprung des Christentums aus dem römischen Griechentum. Grosser, Berlin 1877; Nachdruck: Let Me Print, 2012, ISBN 5-87403-520-6

  David Friedrich Strauß

w:en:Gerald Massey

  M._M._Mangasarian https://archive.org/details/truthaboutjesus00mang Princeton Theological Seminary Library, 1909.

  John M. Robertson

  Albert Kalthoff

Das Christusproblem. 1902

Die Entstehung des Christentums. Neue Beiträge zum Christusproblem. Eugen Diederichs, 1904

Was wissen wir von Jesus? Eine Abrechnung mit Professor D. Bousset in Göttingen. Lehmann, Berlin 1904

w:en:William Benjamin Smith

w:en:Allard Pierson

  G.J.P.J. Bolland

  Arthur Drews (Philosoph)

Die Christusmythe: Die Zeugnisse für die Geschichtlichkeit Jesu: eine Antwort an die Schriftgelehrten mit besonderer Berücksichtigung der theologischen Methode. Eugen Diederichs, Jena 1909; 3. Auflage, Mainz 1928; Nachdrucke: Lenz, Neustadt 1994, ISBN 3-9802799-6-0; Let Me Print, 2012, ISBN 5-87565-361-2

Die Christusmythe, zweiter Teil. Die Zeugnisse für die Geschichtlichkeit Jesu. Eugen Diederichs, Jena 1911

The Witnesses to the Historicity of Jesus. Watts, London 1912. Nachdruck: BiblioBazaar, 2009, ISBN 1-110-31504-X

Das Markus-Evangelium als Zeugnis gegen die Geschichtlichkeit Jesu. Eugen Diederichs, 1921

Die Leugnung der Geschichtlichkeit Jesu in Vergangenheit und Gegenwart. G. Braun, 1926

  Samuel_Lublinski

Der urchristliche Erdkreis und sein Mythos. Band 1 und 2. Eugen Diederichs, Jena 1910

  Gustaaf Adolf van den Bergh van Eysinga

Die holländische radikale Kritik des Neuen Testaments, ihre Geschichte und Bedeutung für die Erkenntnis der Entstehung des Christentums. Eugen Diederichs, Jena 1912.

w:en:Robert E. Van Voorst

w:en:Willem Christiaan van Manen

w:en:Paul-Louis Couchoud

  Édouard Dujardin

w:en:Alvin Boyd Kuhn

  George Albert Wells

The Jesus of the Early Christians. Pemberton, 1971, ISBN 0-301-71014-7

Did Jesus Exist? (1975) Nachdruck: Prometheus Books, 1987, ISBN 0-87975-395-1

The Historical Evidence for Jesus. (1982) 2. überarbeitete Auflage, Prometheus Books, 1988, ISBN 0-87975-429-X

The Jesus Legend. (1986) Open Court, 1996, ISBN 0-8126-9334-5

The Jesus Myth. Open Court, 1998, ISBN 0-8126-9392-2

Cutting Jesus Down to Size: What Higher Criticism Has Achieved and Where It Leaves Christianity. Open Court, 2009, ISBN 978-0-8126-9656-1.

w:en:John G. Jackson (writer)

  R. Joseph Hoffmann

w:en:Acharya S (D. M. Murdock):

The Christ Conspiracy: The Greatest Story Ever Sold. Adventures Unlimited Press, 1999, ISBN 0-932813-74-7.

Suns of God: Krishna, Buddha and Christ Unveiled. Adventures Unlimited Press, 2004.

Who Was Jesus? Fingerprints of The Christ. Stellar House Publishing, 2007, ISBN 978-0-9799631-0-0.

Christ in Egypt: The Horus-Jesus Connection. Stellar House Publishing, 2009, ISBN 978-0-9799631-1-7.

The Gospel According to Acharya S. Stellar House Publishing, 2009, ISBN 978-0-9799631-2-4.

w:en:Thomas L. Thompson

The Messiah Myth: The Near Eastern Roots of Jesus and David. Vintage Digital, 2013.

mit Thomas S. Verenna: 'Is This Not the Carpenter?': The Question of the Historicity of the Figure of Jesus. Acumen, 2013, ISBN 1-84465-729-9.

  Earl Doherty

http://www.jesuspuzzle.humanists.net/

http://jesuspuzzle.humanists.net/jhcjp.htm

http://www.jesuspuzzle.humanists.net/preamble.htm

http://jesuspuzzle.humanists.net/JesusProject.htm

Das Jesus-Puzzle: Basiert das Christentum auf einer Legende? (The Jesus-Puzzle, 1999) Angelika Lenz, 2003, ISBN 3-933037-26-3.

Jesus: Neither God Nor Man - The Case for a Mythical Jesus. Age of Reason Publications, 2009, ISBN 978-0-9689259-2-8.

  Robert M. Price

http://www.thehumanbible.net/about

http://robertmprice.mindvendor.com/

Deconstructing Jesus. Prometheus Books, 2000, ISBN 978-1-57392-758-1.

Incredible Shrinking Son of Man: How Reliable Is the Gospel Tradition? Prometheus Books, 2003, ISBN 978-1-59102-121-6.

The Christ-Myth Theory and Its Problems. American Atheist Press, 2011, ISBN 978-1-57884-017-5.

Jesus Is Dead. American Atheist Press, 2012, ISBN 978-1-57884-000-7.

mit Frank R. Zindler: The Case Against the Case For Christ: A New Testament Scholar Refutes the Reverend Lee Strobel. American Atheist Press, 2014.

w:en:Frank Zindler

The Jesus the Jews Never Knew. American Atheists Press, 2003, ISBN 1-57884-916-0.

als Herausgeber: Bart Ehrman and the Quest of the Historical Jesus of Nazareth. American Atheist Press, 2013.

René Salm

The Myth Of Nazareth: The Invented Town Of Jesus, American Atheist Press (26. Mai 2013)

NazarethGate: Quack Archeology, Holy Hoaxes, and the Invented Town of Jesus, American Atheist press (15. Dezember 2015)

http://www.mythicistpapers.com/

http://www.nazarethmyth.info/

  Dan Barker

  Richard Carrier

http://freethoughtblogs.com/carrier/archives/5730

http://www.bibleinterp.com/articles/2014/08/car388028.shtml

http://www.richardcarrier.info/jesus.html

w:en:David Fitzgerald (author)

Nailed: Ten Christian Myths That Show Jesus Never Existed at All. Lulu.com, 2010, ISBN 0-557-70991-1.

Jesus: Mything in Action, Vol. I (self-published). Seattle, WA: Amazon/CreateSpace, 2017, ASIN B06XRQYGBV, ISBN 1-542-85888-7. Jesus: Mything in Action, Vol. II (self-published). Seattle, WA: Amazon/CreateSpace, 2017, ASIN B06XS1CV3R, ISBN 1-542-86171-3. Jesus: Mything in Action, Vol. III (self-published). Seattle, WA: Amazon/CreateSpace, 2017, ASIN B06XS31NK, ISBN 1-542-86209-4.

w:en:Thomas L. Brodie

w:en:Raphael Lataster

There was no Jesus, there is no God: A Scholarly Examination of the Scientific, Historical, and Philosophical Evidence & Arguments for Monotheism. CreateSpace, 2013, ISBN 1492234419

  Harald Specht

Von Isis zu Jesus – 5000 Jahre Mythos und Macht. Bebilderte und ergänzte Neuauflage, Specht-Verlag, Erlangen 2008, ISBN 3-925325-03-4.

'Jesus? Tatsachen und Erfindungen. Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-86901-898-0.

Das Erbe des Heidentums – Antike Quellen des christlichen Abendlands. Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg 2015, ISBN 978-3-8288-3561-0.

  Hermann Detering

  Synkretismus

  Mysterienkult

Literatur

Bearbeiten

Hermann Detering: Paulusbriefe ohne Paulus?: Die Paulusbriefe in der Holländischen Radikalkritik. Peter Lang, 1992, S. 535

Hermann Detering: Falsche Zeugen: Außerchristliche Jesuszeugnisse auf dem Prüfstand. Alibri, 2011, S. 241

Bearbeiten