Python unter Linux
Dieses Buch steht im Regal Programmierung.
Dieses Buch behandelt die Programmiersprache Python 2. Der Hersteller hat dieses Produkt Ende 2019 offiziell eingestellt (letztes Release 2.7.18 vom 20. April 2020), sodass die weitere Verwendung dieser Sprache nicht mehr sinnvoll ist. Das vorliegende Wikibook ist mit dem Nachfolger Python 3 nicht kompatibel. Ob das Wikibook an den Nachfolger angepasst oder als Buch über die Geschichte der Informatik erhalten bleiben soll, ist noch nicht geklärt und kann auf der Diskussionsseite besprochen werden.
Zusammenfassung des ProjektsBearbeiten
- Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich an Einsteiger in der Sprache Python Version 2.7 und will diesen zur Seite stehen und fortgeschrittenen Nutzern der Sprache weiterführende Themen aufzeigen. Einschränkungen in der Zielgruppe ergeben sich durch den Nutzerkreis Linux- und Unix-Nutzer.
- Lernziele: Der Leser dieses Buches soll nach dem Durcharbeiten der einzelnen Kapitel in der Lage sein, selbstständig unter Linux und unixähnlichen Betriebssystemen in Python zu programmieren.
- Buchpatenschaft/Ansprechperson: (vakant)
- Hauptautoren: Tandar (der "Ich" in dieser Projektbeschreibung), Schmidt2, Nkoehring (Kapitel wxPython)
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Mitarbeit ist immer gewünscht. So ein Buchprojekt kann ich nicht alleine bewältigen. Wenn Sie nicht selbst schreiben wollen, Sie aber Wünsche und Anregungen haben, so ist Todo ein guter Ort, das hineinzuschreiben.
- Richtlinien für Co-Autoren: Ich bitte bei Beispielprogrammen um vollständige, unter Linux getestete Skripte, keine Sitzungsprotokolle!
- Projektumfang und Abgrenzung zu anderen Wikibooks: Es gab außer diesem Buch noch Python-Programmierung und Python Referenz, welche inzwischen aus mangelnder Beteiligung gelöscht wurden. Beide Bücher waren zu Projektbeginn verwaist oder ungegliedert. Dieser Zustand hielt schon länger an, weswegen der ursprüngliche Autor dieses Buches einen Neuanfang mit der konkreten Ausrichtung auf unixähnliche Betriebssysteme für ratsam hielt. Dieses Buch will insbesondere nicht auf allgemeine Themen wie Webapplikationen, eingebettetes Python, Python-Derivate und Windows eingehen. Alle Beispiele sollen unter Python Version 2.7 lauffähig sein. Das sind alle bisherigen Beispiele (Stand 2014) automatisch, da meist unter 2.5 oder 2.6 erstellt.
- Hinweis: Version 3 enthält demgegenüber wesentliche Änderungen. Dieses Buch darf keinesfalls auf Version 3.x umgestellt werden.
- Ergänzung: Die Version 2.7 (letzte 2er-Version) wird seitens der Python Software Foundation noch bis 2020 mit Bugfixes versorgt (Stand 2014, siehe http://legacy.python.org/dev/peps/pep-0373/ ). Mindestens also so lange hat auch ein Buch zu Python 2.7 eine Daseinsberechtigung.
- Projektseite: Details zur Entwicklung dieses Buches sollen auf der Seite Python unter Linux: Todo diskutiert werden.
- Aktueller Status: Dieses Buch hat den Status (ändern)
InhaltBearbeiten
Das ganze Buch auf einer Seite:
Organisation:
- Vorlagen, die in diesem Buch gebraucht werden
- Was noch getan werden muss, bis dieses Buch exzellent ist ;-)