Dieses Buch steht im Regal Programmierung.

Dieses Buch steht im Regal Programmierung. Zielgruppe: Studium Lehrbuch

Zusammenfassung des Projekts Bearbeiten

  „Programmieren in C“ ist nach Einschätzung seiner Autoren zu 0 % fertig

  • Zielgruppe: Studenten der Informatik/Elektrotechnik. Programmierer, die Sachverhalten nachschlagen wollen.
  • Lernziele: Tiefergehendens Verständnis der Programmiersprache C
  • Buchpatenschaft/Ansprechperson: D. Justen
  • Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Derzeit keine Co-Autoren erwünscht. Fehler/Wünsche/Bessere Erklärung/Änderungen bitte nur auf die Diskussionsseite schreiben, ich füge sie an geeigneter Stelle ein!
  • Projektumfang und Abgrenzung zu anderen Wikibooks: Diese Buch dient als Skript für die Vorlesung 'Programmieren in C'.
  • Aufbau des Buches: Dieses Buch behandelt die wesentlichen Konzepte der Programmiersprache C: Syntax, Datentypen, Datentypespecifier, Zeiger, Arrays und Präprozessor
  • Programmierbeispile: Programmieren lernt man am besten durch Programmieren. Um dieses zu ermöglichen sind bei allen Codebeispielen Links zum CompilerExplorer vorhanden (mehr dazu im Vorwort)
  • Sonstiges: Der Titel dieses Buches lautet 'Programmieren in C/C++. Derzeit liegt jedoch das Augenmerk auf C. C++ Features werden vorrangig dann erwähnt, wenn der C++ Syntax vom C Syntax abweicht. Im späteren sollen noch C++ spezifische Kapitel folgen!



Vorwort Bearbeiten

Grundlagen Bearbeiten

Datentypen Bearbeiten

DatentypeSpecifier Bearbeiten

Zeiger Bearbeiten

Array Bearbeiten

Präprozessor Bearbeiten

Link

Dieses Lehrwerk ist erst vor kurzem angelegt worden. – Nützliche Hinweise findest du im Wikibooks-Lehrbuch. – Bei Problemen kannst du unter diesem Link um Hilfe bitten. – Diskussionen zu diesem Buch führst du auf dieser Seite. – (Datum im Format Jahr_Monat_Tag: 20230714))

Details zu diesem Baustein erfährst du unter diesem Link.