Liederbuch/ Tom Dooley
Folk-Song aus Nord Carolina (19. Jahrh.) Text und Melodie: Trad. versch. Textquellen bearbeitet von Mjchael
Das Lied basiert auf einen Mord an der Frau Laura Foster aus Nord Carolina im Jahre 1866. Thomas C. Dula beteuerte bis zu seiner Hinrichtung seine Unschuld. Das Kingston Trio verkaufte 1958 über 3.000.000 Single-Schallplatten mit diesem Titel.
Tom DooleyBearbeiten
Traditional Folksong aus North Carolina
- 1
- G Hang down your head, Tom Dooley. - Hang down your Am head and D cry
- Killed Am poor Laura D Foster. - You know you're D7 bound to G die
- 2
- G You took her on the hillside, - as God al- Am mighty D knows
- You Am took her on the D hillside - and there you D7 hid her G clothes
- 3
- G You took her by the roadside - where you Am begged to be ex- D cused
- You Am took her by the D roadside - where there you D7 hid her G shoes
- 4
- G You took her on the hillside - to make Am her your D wife
- You Am took her on the D hillside - where there you D7 took her G life
- 5
- G Take down my old violin - and play it Am as you D please
- At Am this time to- D morrow, - it'll be no D7 use to G me
- 6
- G I dug a grave four foot long, - I dug it Am three feet D deep
- And Am throwed the cold clay D o'er her - and tramped it D7 with my G feet
- 7
- G This world and one more then where do you Am reckon I'd D be
- If Am it hadn't been for D Grayson, - I'd a- D7 been in Tennes- G see
Der Autor ist vor über siebzig Jahren verstorben. Daher bestehen keine Urheberrechtsansprüche mehr an diesem Werk.
Ein wenig HarmonielehreBearbeiten
Am und D7 können zur Not (bis man sie kann) weggelassen werden. Beide Akkorde werden dann durch ein einfaches D ersetzt. Mit Am erhält man eine so genannte II-V-I-Verbindung. Am ist der zweite Stufenakkord der Tonart G-Dur, D ist der fünfte Stufenakkord, und G ist natürlich der erste Stufenakkord der Tonart G-Dur. II-V-I-Verbindungen sind eine häufig anzutreffende Standard-Akkordfolge. Dieses Klischee (anderes Wort für Standard-Akkordfolge) taucht in sehr vielen Liedern auf. Es lohnt sich darauf zu achten.