Liederbuch/ Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
Weihnachtslied Text: Hermann Kletke (um 1841) Melodie: anonym (vor 1866) bearbeitet von Mjchael und Bjs
Gitarre | Ukulele (gcea) | Ukulele (adf#h) | ||||||||||||
|
|
|
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennenBearbeiten
- 1. Strophe
- Am Weihnachts- D baum die Lichter ' brennen, wie glänzt er A festlich, lieb und D mild,
- als spräch er: A Wollt in mir er- D kennen getreu-er A Hoffnung stilles D Bild!.
- 2. Strophe
- Die Kinder D stehen mit hellen ' Blicken, das Au-ge A lacht, es lacht das D Herz.
- O fröhlich A seliges Ent- D zücken! Die Alten A schauen himmel- D wärts.
- 3. Strophe
- Zwei Engel D sind herein ge- ' treten, kein Auge A hat sie kommen D sehn.
- Sie gehn zum A Weihnachtstisch und D beten und wenden A wieder sich und D gehn.
- 4. Strophe
- "Gesegnet D seid ihr alten ' Leute, gesegnet A sei du kleine D Schar!
- Wir bringen A Gottes Gaben D heute dem braunen A wie dem weißen D Haar.
- 5. Strophe
- "Zu guten D Menschen, die sich ' lieben, schickt uns der A Herr als Boten D aus,
- und seid ihr A treu und fromm ge- D blieben, wir treten A wieder in dies D Haus.
- 6. Strophe
- Kein Ohr hat D ihren Spruch ver- ' nommen, unsicht-bar A jedes Menschen D Blick,
- sind sie ge- A gangen wie sie ge- D kommen doch Got-tes A Segen bleibt zu- D rück.
Version 2Bearbeiten
Der Autor ist vor über siebzig Jahren verstorben. Daher bestehen keine Urheberrechtsansprüche mehr an diesem Werk.