Liederbuch/ Agnus Dei
Agnus DeiBearbeiten
Das Agnus Dei (lat. Gottes Lamm) ist ein Gesang in der Liturgie der heiligen Messe und in der evangelischen Kirche teil der Abendsmahlliturgie.
WeblinksBearbeiten
O Lamm Gottes, unschuldig (Decius)Bearbeiten
O Lamm Gottes, unschuldig wurde von Nikolaus Decius 1523 verfasst, seine Autorenschaft ist nur spärlich belegt. Die erste Srophe benutzte Bach im Eingangschor seiner Matthäuspassion.
ÖkumeneBearbeiten
Kirchenlied Text: Nikolaus Decius 1523 Melodie: Nikolaus Decius 1523; Ökumenische Fassung 1973 bearbeitet von Habitator terrae
O Lamm Gottes unschuldig.mid (info)
- 1. und 2. Strophe
O Lamm Gottes, unschuldig
am Stamm des Kreuzes geschlachtet,
allzeit erfunden geduldig,
wiewohl du warest verachtet,
all Sünd hast du getragen,
sonst müssten wir verzagen.
Erbarm dich unser, o Jesu.
- 3. Strophe
O Lamm Gottes, unschuldig
am Stamm des Kreuzes geschlachtet,
allzeit erfunden geduldig,
wiewohl du warest verachtet,
all Sünd hast du getragen,
sonst müssten wir verzagen.
Gib deinen Frieden, o Jesu.
NorddeutschlandBearbeiten
Kirchelied Text: Nikolaus Decius 1523 Melodie: Nikolaus Decius 1523; Johann Spangenberg 1545 bearbeitet von Habitator terrae
- 1. und 2. Strophe
O Lamm Gottes, unschuldig
am Stamm des Kreuzes geschlachtet,
allzeit funden geduldig,
wiewohl du warest verachtet,
all Sünd hast du getragen,
sonst müssten wir verzagen.
Erbarm dich unser, o Jesu.
- 3. Strophe
O Lamm Gottes, unschuldig
am Stamm des Kreuzes geschlachtet,
allzeit funden geduldig,
wiewohl du warest verachtet,
all Sünd hast du getragen,
sonst müssten wir verzagen.
Gib uns dein Frieden, o Jesu.
SüddeutschlandBearbeiten
Kirchelied Text: Nikolaus Decius 1523 Melodie: Nikolaus Decius 1523; Erfurt 1542 bearbeitet von Habitator terrae
- 1. und 2. Strophe
O Lamm Gottes, unschuldig
am Stamm des Kreuzes geschlachtet,
allzeit funden geduldig,
wiewohl du warest verachtet,
all Sünd hast du getragen,
sonst müssten wir verzagen.
Erbarm dich unser, o Jesu.
- 3. Strophe
O Lamm Gottes, unschuldig
am Stamm des Kreuzes geschlachtet,
allzeit funden geduldig,
wiewohl du warest verachtet,
all Sünd hast du getragen,
sonst müssten wir verzagen.
Gib uns dein Frieden, o Jesu.
SatzBearbeiten
Kirchenlied Text: Nikolaus Decius 1523 Melodie: Nikolaus Decius 1523; Lübeckisches Gesangbuch - Drittes Heft. 7 Auflage. Verlag des Vereins zur Herausgabe von Schulbüchern, 1911. bearbeitet von Habitator terrae
Andere DarstellungenBearbeiten
Version im Magdeburgischem Gesangbuch von 1545:
Das am Stamm des Kreuzes geschlachtet in der Matthäuspassion:
Der Autor ist vor über siebzig Jahren verstorben. Daher bestehen keine Urheberrechtsansprüche mehr an diesem Werk.
Christe, du Lamm Gottes (Luther)Bearbeiten
Kirchenlied Text: Liturgie Melodie: Martin Luther 1525 bearbeitet von Habitator terrae
Christe, du Lamm Gottes von Martin Luther wird häufig im Evangelischem Gottesdienst gesungen.
WeblinksBearbeiten
Gregorianischer GesangBearbeiten
Agnus Dei IBearbeiten
Gregorianischer Gesang Alternativtitel: Agnus Dei Dritte Choralmesse; Lux et origo • Text: Liturgie Melodie: gregorianisch (10. Jahrhundert); Graduale Romanum 1908 Tonart: lydisch bearbeitet von Habitator terrae
WeblinksBearbeiten
Agnus Dei VIIIBearbeiten
Gregorianischer Gesang Alternativtitel: Agnus Dei Zweite Choralmesse; Missa de Angelis • Text: Liturgie Melodie: gregorianisch (15. Jahrhundert); Graduale Romanum 1908 bearbeitet von Habitator terrae
WeblinksBearbeiten
Agnus Dei XVIIBearbeiten
Gregorianischer Gesang Alternativtitel: Agnus Dei Vierte Choralmesse; Adventus et Quadragesima • Text: Liturgie Melodie: gregorianisch (13. Jahrhundert); Graduale Romanum 1908 bearbeitet von Habitator terrae
WeblinksBearbeiten
Agnus Dei XVIIIBearbeiten
LateinBearbeiten
Gregorianischer Gesang Alternativtitel: Agnus Dei Erste Choralmesse; Missa mundi • Text: Liturgie Melodie: gregorianisch (12. Jahrhundert); Graduale Romanum 1908 Tonart: mixolydisch bearbeitet von Habitator terrae
DeutschBearbeiten
Kirchenlied Text: Liturgie Melodie: Gregorianisch Tonart: mixolydisch bearbeitet von Habitator terrae
WeblinksBearbeiten
Christe, du Lamm Gottes (Graz)Bearbeiten
Kirchenlied Text: Graz 1602 Melodie: Graz 1602 Tonart: dorisch bearbeitet von Habitator terrae
WeblinksBearbeiten