Hallo: Ich bin dabei die Lange Liste der medizinischen Abkürzungen so zu entrümpeln, daß nur noch die übrig bleiben, die für die Leber eine Relevanz haben. Bitte keine Wiederherstellungen. Danke Benutzer:Rho

Zurück zum Leberbuch


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Weblinks


ABearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
A Blutgruppe A  
AAK Atemluftalkoholkonzentration  
AAK Autoantikörper  
abd Abdominal  
ACC Acetylcystein  
ACE Angiotensin Converting Enzym (ACE-Hemmer)
ADH Alkoholdehydrogenase Alkohol Abbau Enzym in der Leber
AIDS Acquired Immune Deficiency Syndrome erworbenes Immundefektsyndom
ALAT Alanin/(Glutamat)-Aminostransferase siehe Transaminase
AMA Antimitochondriale Antikörper  
ANA Antinukleärer Antikörper  
ANV Akutes Nierenversagen  
aPTT activated Partial Thromboplastin Time siehe auch Blutgerinnung (Hämostase)
APUD Amine precursor uptake and decarboxylation siehe APUD-System
ASAT Aspartat/(Glutamat)-Aminotransferase siehe Transaminase
ASH Alkoholische Steatohepatitis siehe Fettleber
ASS Acetylsalicylsäure  
AZ Allgemeinzustand (siehe auch ASA-Klassifikation)

BBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
BAK Blutalkoholkonzentration  
BB Blutbild  
BfArM Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte  
BGA Blutgasanalyse  
BKS Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit  
BMG Bundesministerium für Gesundheit  
BMI Body-Mass-Index deutsch: Körpermasseindex
BSG Blutsenkungsreaktion  

CBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
Ca Carcinom  
Ca Kalzium  
CAH Chronisch-aggressive Hepatitis (Hepatitis)
CEA Carcino-Embryonales Antigen (Tumormarker)
ChE Cholinesterase  
chron. chronisch  
CI Cirrhose  
CK Creatin-Kinase Kreatinkinase
CML Chronische myeloische Leukämie  
CMV Cytomegalievirus Zytomegalievirus
CRP C-reaktives Protein  
CT Computertomographie  

zum Buchstabenanfang - C

DBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
DD Differenzialdiagnose siehe Diagnose
DHC Ductus hepatocoledochus Gallengang
DIC Disseminierte intravasale Koagulopathie  
DIMDI Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information  
D.M. Diabetes mellitus  
DMP Disease-Management-Programm  
DNA desoxyribonucleic acid Desoxyribonukleinsäure
DNS Desoxyribonukleinsäure  
DRG Diagnosis Related Groups  

EBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
E Einheiten  
E. Escherichia z.B. E. coli
EBV Epstein-Barr-Virus  
EDTA Ethylendiamintetraessigsäure  
ELISA Enzyme-linked Immunosorbent Assay  
Eos Eosinophile Leukozyten  
ERCP Endoskopische Retrograde Cholangio- und Pankreatikografie  
Ery Erythrozyten (Blut)
EZ Ernährungszustand

FBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
FA Facharzt  
FA Familienanamnese  
FAS Fetales Alkoholsyndrom  
FNB Feinnadelbiopsie  

GBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
GAP Glycerinaldehydphosphat siehe Glykolyse
GKV Gesetzliche Krankenversicherung  
GOÄ Gebührenordnung für Ärzte  
GOT Glutamat-Oxalat-Transaminase  
GPT Glutamat-Pyruvat-Transaminase  

HBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
HA Hepatitis A  
HAV Hepatitis-A-Virus  
Hb Hämoglobin (Blut)
HbA1c eine Form des Hämoglobins  
HBV Hepatitis-B-Virus  
HCV Hepatitis-C-Virus  
HDL High-density Lipoprotein  
HDV Hepatitis-D-Virus  
HELLP Haemolysis - Elevated Liver enzyme levels - Low Platelet count siehe HELLP-Syndrom
HEV Hepatitis-E-Virus  
HIV Humanes Immundefizienz-Virus Menschliches Immunschwäche-Virus
Hk Hämatokrit (Blut)
HLA Human Leukocyte Antigen siehe HLA-B27
HSV Herpes-simplex-Virus  

IBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
i. a. intraarteriell  
ICD International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems int. Krankheitsklassifikation, z.B. ICD-10
ICR Intercostalraum Rippenzwischenraum, auch Interkostalraum geschrieben
IE internationale Einheiten  
IgA Immunglobulin A  
IgD Immunglobulin D  
IgE Immunglobulin E  
IGF-1 Insulinelike-Growth-Factor-1  
IgG Immunglobulin G  
IgM Immunglobulin M  
IL Interleukin  
i.m. intramuskulär  
Ind. Indikation  
Inf. Infektion  
Inj. Injektion  
INR International Normalized Ratio  
IU International Unit internationale Einheit
i. v. intravenös  
i. V. intravenöse Verabreichung  

JBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    


KBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
KG Körpergewicht  
KO Körperoberfläche  

LBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
LAP Leucin-Aminopeptidase  
LDH Laktatdehydrogenase  
li links  
LDL Low Density Lipoprotein  

MBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
M. Morbus Krankheit
MAK Maximale Arbeitsplatz-Konzentration  
MCH Mean Corpuscular Hemoglobin mittleres Erythorzyten-Hb - (Erythrozyt)
MCHC Mean Corpuscular Hemoglobin Concentration Hämatokrit
MCV Mean Corpuscular Volume Mittleres Erythrozyteneinzelvolumen - (Erythrozyt)
MDC Major Diagnostic Categories  
MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung  
MDS Myelodysplastisches Syndrom eine Erkrankung des Knochenmarks
MPS Myeloproliferatives Syndrom  
MRI Magnetic Resonance Imaging Magnetresonanztomographie
MRT Magnetresonanztomographie Medizintechnik

NBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
NASH Nicht-alkoholische Steatohepatitis siehe Fettleber
NEJM The New England Journal of Medicine  
NMR nuclear magnetic resonance Kernspintomographie (Magnetresonanztomographie)
NSAR nichtsteroidale Antiphlogistika  
NW Nebenwirkung  

OBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
OB Oberbauch Epigastrium
o. B. ohne (pathologischen) Befund unauffällig
ÖGD Ösophago-Gastro-Duodenoskopie Magenspiegelung, siehe Gastroskopie
OP Operation  
OP Originalpackung  

PBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
path. pathologisch krankhaft
PcP primär chronische Polyarthritis Rheumatoide Arthritis
PCR Polymerase Chain Reaction Polymerase-Kettenreaktion
PCT Procalcitonin  
PE Probeexzision  
PEI Paul-Ehrlich-Institut  
p. o. per os durch den Mund
PTT partielle Thromboplastinzeit  
PubMed   Datenbank medizinischer Publikationen

QBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
QF Querfinger ungefähre Längenangabe

RBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
re. rechts  
Reha Rehabilitation  
RES Retikuloendotheliales System  
rezid. rezidivierend (wiederkehrend)
RKI Robert Koch-Institut  
RR Riva-Rocci eine spezielle Form der Blutdruckmessung mit einem nicht mehr gebräuchlichen Blutdruckmessgerät

SBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
s. c. subkutan unter die Haut
SGOT Glutamat-Oxalacetat-Transferase (Transaminase)
SGPT Glutamat-Pyruvat-Transferase (Transaminase)
s. l. sublingual unter die Zunge
SLE systemischer Lupus erythematodes  
SR Sinusrhythmus  
SSW Schwangerschaftswoche  
Supp. Suppositorium Zäpfchen

TBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
Tbl Tablette  
TNM Tumor - Nodus - Metastase Tumorklassifizierung; TNM-Klassifikation
TX Transplantation  

UBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
UAW unerwünschte Arzneimittelwirkung (Nebenwirkung)
US Ultraschall im medizinischen Bereich auch Sonographie (Sonografie) genannt

VBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
V.a. Verdacht auf auch VA
VZV Varizella-Zoster-Virus  

WBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    

XBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    

YBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    

ZBearbeiten

Abkürzung   Bedeutung    
z. A. zur Abklärung / zum Ausschluss  
Zi Zirrhose  
Z. n. Zustand nach  
ZNS Zentralnervensystem  
ZVD Zentraler Venendruck  
ZVK Zentraler Venenkatheter  
ZWS Zwischenwirbelscheibe siehe Bandscheibe
zytol. zytologisch siehe Zellbiologie

WeblinksBearbeiten