Innere Medizin kk: sekundäre Hypertonie
DefinitionBearbeiten
ÄtiologieBearbeiten
- Hyperthyreose
- Cushing-Syndrome
- M. Conn
- Phäochromozytom
- Nierenarterien-Stenose
- OSAS (obstruktives Schlapnoe-Syndrom)
Symptome/WahrscheinlichkeitBearbeiten
- junger/sehr alter Patient mit Erstmanifestation und ohne weitere Risikofaktoren
- diastolischer RR sehr hoch
- nächtlicher RR sehr hoch