Die DISLIN Scientific Plotting Software ist eine Bibliothek für die grafische Datendarstellung. Auch für die Gestaltung grafischer Benutzeroberflächen läßt sich DISLIN verwenden. DISLIN greift zu diesem Zwecke auf die Motif -Bibliothek zu. Die DISLIN -Bibliothek ist für mehrere Programmiersprachen konzipiert, so auch auch für die Programmiersprache Fortran.
Beispiel 1: Strings und Zahlen
Bearbeiten
Fortran 90/95-Code (free source form)
program dbsp1
implicit none
real, parameter :: PI = 3.1415926
! *** Initialisierung ***
call setpag ("DA4P") ! DIN-A4 Hochformat
call metafl ("CONS") ! Ausgabe auf Konsole (Bildschirm)
call disini ! DISLIN initialisieren
! *** Zeichnen ***
call messag ("Hallo, Welt!", 50,50) ! Message schreiben
call number (PI, 4, 50, 150) ! 3.1416 schreiben
! *** Aufräumen ***
call disfin ! DISLIN beenden
end program dbsp1
Programm erstellen:
gfortran -c dateiname.f95
dlink dateiname
gfortran -o dateiname dateiname.f95 -ldislin
Eine Auswahl von möglichen aktuellen Parametern für die Subroutine metafl
:
"CONS" ... Konsole (Bildschirm)
"XWIN" ... X-Window (Bildschirm)
"EPS" ... Encapsulated Postscript-Datei
"PNG" ... PNG-Datei
"SVG" ... SVG-Datei
"PDF" ... PDF-Datei Beispiel 2: Zeichnen von Kurven und Funktionen
Bearbeiten
Fortran 90/95-Code (free source form)
program dbsp2
implicit none
real, dimension(0:99) :: x, y
integer :: i, setrgb
do i = 0, 99
x(i) = i / 20.0
y(i) = sin(x(i))
end do
! *** Initialisierung ***
call setpag ("DA4P") ! DIN-A4
call metafl ("PNG") ! Ausgabe in eine PNG-Datei
call disini ! DISLIN initialisieren
! *** Zeichnen ***
call pagfll (255) ! Hintergrundfarbe auf weiß setzen
call color (setrgb (0., 0., 0.)) ! Vordergrundfarbe auf schwarz setzen
call graf (0.0, 5.0, 0.0, 0.5, -1.0, 1.0, -1.0, 0.1) ! 2D-Koordinatensystem setzen
call curve (x, y, 100) ! Graphen zeichnen
! *** Aufräumen ***
call disfin ! DISLIN beenden
end program dbsp2
Beispiel 3: Ein Pie-Chart
Bearbeiten
Fortran 90/95-Code (free source form)
program dbsp3
implicit none
real, dimension(3) :: part = (/5.5, 2.5, 1.0/)
integer, dimension(3) :: partcol1 = (/10, 100, 150/)
integer, dimension(3) :: partcol2 = (/10, 100, 150/)
integer :: setrgb
! *** Initialisierung ***
call setpag ("DA4P") ! DIN-A4
call metafl ("CONS") ! Console (Bildschirm)
call disini ! DISLIN initialisieren
! *** Zeichnen ***
call pagfll (255) ! Hintergrundfarbe auf weiß setzen
call color (setrgb (0., 0., 0.)) ! Vordergrundfarbe auf schwarz setzen
call shdpat (16) ! Shadingpattern (16 = voll)
call chnpie ("NONE") ! Farbe und Shadingpattern
call pieclr (partcol1, partcol2, 3) ! Teilfarben
call pietyp ("3D") ! 3D
call piegrf ("Hallo", 0 , part, 3) ! Pie-Chart zeichnen
! *** Aufräumen ***
call disfin ! DISLIN beenden
end program dbsp3
Beispiel 4: Ein Meldungsfenster
Bearbeiten
Fortran 90/95-Code (free source form)
program dbsp4
implicit none
call disini
call dwgmsg ("Hallo, Welt")
call disfin
end program dbsp4
Weitere (auch komplexere) Beispiele finden sich im ausführlichen DISLIN -Manual. Dieses ist auf der unten genannten Webpräsenz abrufbar.